|
|
|||||||||||||||
|
29.10.2021, 08:39 | #11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2021
Beiträge: 25
|
Hallo usch!
Danke für die Antwort! Ich werde das Beobachten und hier berichten. Das mit dem Dummy-Akku verstehe ich nicht ganz. Das verlinkte Gerät hat zumindest nicht den richtigen Stecker zur Kamera. Der Stromeingang ist bei mir ja über USB und der ist ja schon durch die Verbindung zum Laptop belegt. Gruß und Dank! Avanti! dilettanti |
Sponsored Links | |
|
29.10.2021, 09:02 | #12 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
Hi,
für die Stromversorgung würde ich das nehmen, denn dann bleibt der USB-Anschluss für den Laptop frei. https://www.amazon.de/Netzteil-Dummy...ARGING_ADAPTER
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
29.10.2021, 09:41 | #13 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Du schiebst ja den Dummy-Akku in den Akku-Schacht der Kamera und versorgst über die beiden USB-Anschlüsse die Kamera mit Strom. Einen Stecker zur Kamera gibt es doch da gar nicht.
|
29.10.2021, 11:53 | #14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2021
Beiträge: 25
|
Hallo Mikosch und Don Fredo!
Vielen Dank für die Erklärung und den Link! Ich glaube aber, dass das für mich nicht funktioniert, da ich das Batteriefach an meiner ZV 1 nicht schließen kann, weil der Dummy-Akku ja ein Kabel hat. Dann kann ich den Deckel des Akkufaches nicht mehr ganz schließen und das Gewinde zur Stativbefestigung ist deshalb nicht mehr nutzbar. Das ginge höchstens mit einem Zwischengewinde oder einer Verlängerung von mind. 4cm Länge (oben Gewinde, unten Gewindebuchse) mit dem ich mein Stativ dann eben bei vollständig geöffnetem Batteriefachdeckel fixieren kann. Gibt es denn überhaupt sowas und wenn ja, ist das dann ausreichend stabil? Nochmals vielen Dank für Eure Tipps und Vorschläge!!! Avanti! dilettanti |
29.10.2021, 12:33 | #15 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 605
|
Zitat:
Stimme ich voll zu. Nicht alle USB-Geräte können gleichzeitig laden und Datenübertragen. An manchen Geräten kann man im BIOS diese Funktion ein oder ausschalten. Oder der USB-Port unterstützt diese Funktion gar nicht. @dilettanti Hast du nur an einem Port probiert? Was ist das für ein Laptop? Hat er USB-C Anschluss?
__________________
Gruß verel |
|
Sponsored Links | |
|
29.10.2021, 21:12 | #16 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2021
Beiträge: 25
|
Hallo averel!
Danke für Dein Interesse! Der Laptop ist ein hp pavillon x360 convertible 14 dw, ziemlich aktueller Bauart. Ich habe das nur an einem der beiden USB 3.0 Ports (eckige Bauart) probiert. Es gibt auch einen USB-C Port, ich habe allerdings (noch) kein Kabel, um den mit dem Micro USB Port der ZV 1 zu verbinden Das Benutzerhandbuch, das ich gerade eigens von der HP Website heruntergeladen habe, gibt leider nicht die tatsächliche Anordnung der Ports wieder. Dass es sich (wahrscheinlich) um USB 3.0 Ports handelt, habe ich aus dem Win 11 Geräte Manager, dort ist "USB-Root-Hub (USB 3.0)" aufgeführt. Mehr kann ich Dir dazu gerade nicht sagen. Nochmals vielen Dank für Deine Antwort! Avanti! dilettanti |
30.10.2021, 02:24 | #17 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die 2 USB Anschlüsse braucht man, wenn man die Powerbank im laufenden Betrieb wechseln muss oder auch mal gerne für eine zweite Powerbank zum Starten der Kamera oder für Timelapse. Da zieht es gerne mal kurzfristig bis 3A Strom für den mechanischen Verschluss, den viele Powerbanks nicht liefern können. Dann meldet die Kamera "inkompatibler Akku". Ich habe auch schon USB Netzteile mit 2A abgeraucht. Nutze schon länger nur noch welche mit 4A.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
30.10.2021, 02:32 | #18 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Damit bist du immer auf Netzstrom angewiesen.
Deshalb bevorzuge ich die gepostete Variante mit doppeltem USB- Anschluss.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
30.10.2021, 09:32 | #19 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2021
Beiträge: 25
|
Hallo screwdriver!
Vielen Dank für Deine erhellenden Erklärungen, die meine Aufmerksamkeit auf die vielen Einsatz-Möglichkeiten lenken, die ich (noch) gar nicht auf dem Schirm hatte! Ich lege gerade dank den Beiträgen von Dir und All den Anderen engagierten Sony Film- und Fotofans eine steile Lernkurve hin! Echt Super! So eine, von Dir erwähnte, Aussparung am Batteriefachdeckel gibt es bei meiner ZV 1 leider nicht. Ich habe aber beim Anschauen der vorgeschlagenen Batterie-Dummies einen Zusatzrahmen von Smallrig entdeckt, der auch bei aufgeklapptem Batteriefach die Befestigung eines Statives erlaubt. Aber so weit, mir All das anzuschaffen und vor Allem, dann auch einzusetzen, bin ich noch nicht! Ich gehe da lieber langsam voran und erforsche die (überfordernd vielen) Einsatzmöglichkeiten meiner ZV1 erst mal an Hand konkreter Projekte (aktuell: Dokumentation der vielen Übungen einer Jonglage-Fortbildung zu Übungszwecken) und mit vorhandenem Material! Aber, wie schon oben gesagt: interessante und inspirierende Ausblicke!!! Zu den von Dir erwähnten, "abgerauchten" Netzteilen: Du verwendest ja sicher "größere" Digitalkameras, die mehr Strom ziehen, weil z.B. größere Objektive zu bewegen sind, mehr Elektronik verbaut ist etc. . Meinst Du, das könnte auch auf eine so kleine Kamera, wie die ZV 1 zutreffen? Noch Mal vielen Dank und herzliche Grüsse aus dem herbstlich-bunten Weinviertel in Niederösterreich! Avanti! dilettanti |
30.10.2021, 18:24 | #20 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
A6000 mit dem SEL-P 16-50 und Aufzeichnung auf Speicherkarte.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|