|
|
|||||||||||||||
|
30.10.2021, 19:56 | #21 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
[QUOTE=screwdriver;2219781]
A6000.... /QUOTE] Autsch. Habe jetzt erst realisiert, dass die ZV1 nur den wesentlich kleineren BX1 Akku hat. Auch dafür gibt es Dummy- Akkus. Aber dafür habe ich keinen mit doppeltem USB Anschluß gefunden. Aber mit einer 20.000mAh Powerbank dürften fast 20 Stunden nonstop Video möglich sein.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
Sponsored Links | |
|
30.10.2021, 21:05 | #22 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.035
|
Aber nicht von Sony selber, sondern nur vom Chinesen.
Und da Sony keine BX1-Dummys verkauft, gibt es auch keine Katzenklappe mehr im Batteriefachdeckel für ein Kabel. Dafür ist ja extra die Stromversorgung über den USB-Port vorgesehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
30.10.2021, 21:24 | #23 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 605
|
Zitat:
So wie hier (Siete 4) gelesen habe, hat dein Laptop ein USB 3.0, USB 3.1 und ein USB-C Anschluß. USB 3.0 kann evtl. die gleichzeitige Stromversorgung nicht unterstützen, USB 3.1 sollte schon, aber kann im BIOS abgeschaltet werden und evtl. per Default-Einstellungen deaktiviert. USB-C sollte auf jeden Fall unterstützen, aber kann auch im BIOS deaktiviert werden. Schaue dir die BIOS-Einstellungen an. Das muss irgendwo unter Peripherie oder Eingabe/Ausgabe Geräte oder USB/Thunderbold stehen. Ins BIOS kommst du nach einem Neustart oder Einschalten des Laptops mit der F10 Taste. Dort sollte möglich sein das Laden an der USB Buchse zu aktivieren sein. Allerdings bleibt die Frage noch offen, ob die USB-C Schnittstelle auch genug Strom liefern kann, da gehen die Herrsteller ganz unterschiedlich an. Ach, und Interesse hab ich immer, wenn's um PC-Probleme geht...
__________________
Gruß verel |
|
30.10.2021, 23:35 | #24 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2021
Beiträge: 25
|
Vielen Dank für Eure Antworten!
@averel: Zitat:
Vermutlich bist Du auf der gleichen HP Seite gelandet wie ich, als ich schrieb: Zitat:
Das stimmt nicht mit den Handbüchern überein, die es aktuell für meine Laptopbezeichnung zum Download bei HP gibt. Allerdings habe ich gerade noch Mal in den Win 11 Geräte Manager geschaut und dort 2 "USB 3.10 eXtensible - Hostcontroller - 1.20 Microsoft" gefunden. Also vielleicht doch USB 3.1? Aber welcher der beiden rechteckigen USB Ports könnte das dann sein? Oder gar beide? Im BIOS habe ich auch nachgesehen, dort ist USB charging "enabled". Dort gibt es eine weitere Einstellung, die ich nicht verstehe, die aber wohl nichts mit dem vermuteten USB Ladeproblem zu tun hat. Die Einstellung heißt: "High resolution mode on USB-C DP alt mode dock" und ist "disabled". Die Hilfe dazu im rechten Fensterteil sagt: "All USB devices on the dock will connect at USB 2.0 speed, and the Gigabit NIC will experience reduced performance when high resolution is enabled" Sollte so also okay sein! Ich lebe hier auf dem Land und auch beim Einkauf in der Kreisstadt habe ich heute kein Kabel bekommen, um den Laptop USB-C Port mit dem Micro USB Port der ZV 1 zu verbinden. Ich werde mir eines online bestellen. Ich hoffe, mit meinen Antworten zur Klärung beigetragen zu haben und nicht noch weitere Verwirrung gestiftet zu haben! Nochmals Gruß und Dank an Euch Alle! Avanti! dilettanti |
||
31.10.2021, 13:06 | #25 | ||||
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 605
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das würde ich auch probieren. Viel Erfolg!
__________________
Gruß verel |
||||
Sponsored Links | |
|
31.10.2021, 15:10 | #26 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2021
Beiträge: 25
|
Hallo averel!
Danke für Deine Mühe! Zugriff auf den HP Userguide jetzt problemlos, allerdings jetzt vom Linux-Desktop Computer aus. Die dortigen Abbildungen stimmen auch ziemlich genau mit meinem Laptop überein. Ich hatte die Kamera am linken USB-Port angeschlossen, rechts sitzt der Funkmaus Adapter. Das Kabel bestelle ich nachher. Vorher noch eine Frage: Beim Stöbern auf Amazon habe ich das gefunden: "ULANZI WL-1 18mm Weitwinkelobjektiv mit 10x Makro, 2-in-1, für Sony ZV1 Kamera" https://www.amazon.de/dp/B08HQVZ2PC/...lig_dp_it&th=1 Taugt das was? Makro ist für mich nicht so interessant, die Erweiterung des Weitwinkels allerdings sehr! Interessanter wäre sogar noch so ein Teil, bei dem ich ich den Adapterring auch noch für Filter nutzen könnte! Die Fragen sind eher, ob die behauptete Weitwinkelerweiterung wirklich so verzerrungsfrei ist, wie behauptet und ob das zusätzliche Gewicht den Zoommotor oder die Stabiltät des Zooms auf Dauer überfordert. Gruß und nochmals Danke! Avanti! dilettanti |
11.12.2021, 23:26 | #27 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2021
Beiträge: 25
|
Update
Hallo Alle!
Ich habe mir jetzt einen Dummy-Akku und einen L-Rahmen von Small Rig kommen lassen. Allerdings kann bei Verwendung des Dummy-Akkus der Batteriefachdeckel der ZV-1 wie vorhergesehen nicht mehr geschlossen werden. Das macht bei gleichzeitiger Verwendung eines Stativs zusätzlich den L-Rahmen von Small Rig erforderlich, da sonst der Batteriefachdeckel durch die Schraube der Stativbefestigung geschlossen blockiert ist. Im Zusammenspiel mit diesem L-Rahmen lässt sich dank der dort vorhandenen vielen Bohrungen sogar ein quadratischer Stativ-Schnellmontagefuß (der ist mir wichtig!) bei geöffnetem Batteriefachdeckel anbringen. Dann sollte der Batteriefachdeckel allerdings mit einem Klebestreifen in halb geöffneter Position fixiert werden, damit er beim Abnehmen oder Aufsetzen des Stativ-Schnellmontgefußes nicht beschädigt werden kann. Nochmals vielen Dank für Eure vielen Beiträge, die letztlich die Anstöße zu dieser Work-Around-Lösung gegeben haben! Avanti! dilettanti PS mit dem L-Rahmen von Small Rig liegt die ZV-1 dank der hölzernen Verdickung vorne rechts an der Kamera auch noch wesentlich besser in der Hand! PPS Von Small Rig gibts auch eine Display-Sonnenblende. Endlich auch in voller Sonneneinstrahlung ein gut sichtbares Display! Leicht, faltbar und hoffentlich auch lange haltbar! Geändert von dilettanti (11.12.2021 um 23:33 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|