![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es geht nicht um Sozialneid, man will sich nur nicht mehr auf hohem Niveau verarschen lassen. Man hat die Faxen dicke!
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.12.2023 um 09:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.083
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.919
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Fußball kann man aussperren, die Abhängigkeit von der DB nicht im Falle der Benutzer. Die DB nutzt Ihre Stellung schamlos aus zum Nachteil der Benutzer. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.12.2023 um 10:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.919
|
Zitat:
Zitat:
Im Fernverkehr sieht die Geschichte ein wenig anders aus. Dieser kann Gewinn orientiert betrieben werden. Hier hat DB Fernverkehr den Tarif auch selber in der Hand, wobei natürlich auch da der Eigentümer ein Wörtchen mitredet. Und wie bereits geschrieben erwirtschaften die beiden Töchter weniger als 30% des Konzernumsatzes. Warum sollte ein Vorstand, der für DB Schenker verantwortlich zeichnet, nicht eine Prämie bekommen, wenn sein Unternehmensbereich floriert? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.441
|
![]() Zitat:
Hunderttausende wenn nicht gar Millionen tragen zu dem unsäglichen Spektakel bei finanzieren unter andrem auch mangehafte Beihilfe bei der Strafverfolgung von Schlägern und Brandstiftern mit und zudem aberwitzige Spielergehälter. Brot und Spiele.....passt doch. Hab grad eine Anfrage eines grad mal 20-jährligen Bürscherls zu eines fast 300qm Haus hier liegen....das ist krank. Im Vergleich hierzu sind Eishockeyspieler unterbezahlt und riskieren viel mehr ![]() ABER: "You get what you pay for" stimmt leider bei der Bahn schon lange nicht mehr. Man zahlt fürstlich und erhält erbärmliches. Vielleicht sollten sich die Herren etwas mehr um die Bahn kümmern, wo einiges im Argen liegt und weniger um Schenker. Ich halte es eh für desaströs, dass die "nachhaltige Bahn" offensichtlich erfolgreicher ist mit seiner Tochter Schenker seit Jahren Verkehr von der Schiene auf die Straße zu bringen, als die Bahn ordentlich am Laufen zu halten.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (12.12.2023 um 15:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Bahn ist nur noch in einem Fall nützlich. sie dient als schlechtes Beispiel, welches noch vom Staat zu 32% Anteil unterstützt wird.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.12.2023 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.441
|
Übrigens: Heute hat die Bahn in Neusäß gewütet.
Statt wie früher einen regelmäßigen Beschnitt der Bäume und Strächer am Rande der Bahnstrecken durchzuführen, hat man die "Share-Holder"-Variante gewählt und die Bäume so zugeschnitten, dass nur noch kahle Stümpfe rumstehen - ein grausiges Bild.... Vielleicht kann ich gleich ein Foto machen und hier posten.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 | |||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.984
|
Zitat:
Die Preise im Speditionsgewerbe sind ruinös, da tobt ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb. Aber vielleicht ist es ja wirklich so, dann gilt das was mal ein Bahnmitarbeiter zu mir sagte: "Das Leben könnte für die Bahn so einfach sein - Ohne die ewig unzufriedenen und ständig maulenden Fahrgäste" Oder wie heißt es bei den Piloten von Frachtflugzeugen: Fracht kotzt nicht, Fracht motzt nicht..... Zitat:
Zitat:
Bei dem Desiro HC war es kein normales Schaukeln auf unebenen Geleis, das waren irgendwelche Resonanzen, bei der der ganze Wagenkasten zwischen 10 und 20 cm hin und her schwankte und alle Fahrgäste fleißig mitschunkelten. Das fing bei 150 km/h an und blieb auch bei 160 so, mit gefühlt konstanter Frequenz. Die Geschwindigkeiten hab ich aus dem bei mir mitlaufenden GPS. Was passiert, wen die ganze Technik schon etwas verschlissen ist, oder gar der eine oder andere Schwingungsdämpfer ausfällt, mag ich nicht beurteilen Was dieses Jahr auch nicht wirklich breitgetreten wurde Die Bahn hat sich dieses Jahr von Arriva getrennt. Mit 1,2 Milliarden Verlust, inflationsbereinigt vermutlich noch ein paar 100 Mio mehr https://de.wikipedia.org/wiki/Arriva..._Deutsche_Bahn Warum der Verlust ? Zitat aus Wikipedia: "Aufgrund bis dahin unbekannter Pensionsverpflichtungen von 432 Millionen Euro sowie eines mehrjährigen Investitionsstaus zeigten potentielle Investoren ein geringes Interesse an dem Unternehmen"
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.12.2023 um 17:01 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.919
|
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weil Du wirtschaftliche Probleme durch Pensionsverpflichtungen angesprochen hast: Du weißt, warum die lange Jahre anhaltende Niedrigzinsphase etliche Unternehmen an den Rand des Riuns oder gar in den Ruin getrieben hat? Dat Ei PS: Übrigens bin ich weder bei der Bahn, noch bei Siemens beschäftigt.
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|