![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Moin,
das könnte an der Bearbeitung liegen. Wenn ich die Bearbeitungsschritte richtig nachvollziehe, ist das Bild um +1,33EV aufgehellt und die Tiefen hochgezogen worden. Eventuell gibt das der Dynamikumfang des Bildes nicht mehr her. Stell doch mal die unbearbeitete Originalversion zur Verfügung, dann lässt sich das besser nachvollziehen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
Zitat:
Wie das passiert, weiß ich eben nicht. Aber an der Bearbeitung liegt es definitiv nicht. Ich nutze bei all meinen Bilder das selbe Preset, ändere aber allgemein, bis auf den AWB, sehr selten etwas in der Nachbearbeitung. Vielleicht ist das auch durch einen alten RAW Converter in LR passiert, aber dann müsste der Ausschuss viel höher sein.
__________________
Grüße Christian |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.079
|
Zitat:
Und natürlich siehst du das bei der Aufnahme nicht auf dem Kamera-Display, wenn das Bild erst in der Nachbearbeitung so vermurkst worden ist. Statt bewusst unterzubelichten und dann die Schatten aufzuhellen hättest du besser reichlicher belichtet und im Raw-Konverter die Lichter abgesenkt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Na dann hat sich das Problem doch gelöst. Schuld ist also meine jahrelange Unkenntnis. Wie gut, dass das all die anderen zehntausende von Fotos, die ich bearbeitet habe, nicht mitbekommen haben und gott sei dank keine plötzlichen Flecken aufwiesen.
Sorry, aber ohne die RAW oder meine Bearbeitung zu kennen so einen Kommentar raus zu hauen, ist schon derb überheblich ![]()
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.079
|
Ok, du willst uns also nur veralbern. Zeigst keine Raw-Datei und beschwerst dich dann, daß wir deine Frage beantworten, ohne die Raw-Datei gesehen zu haben.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
|
Du hast hier ein Problem beschrieben und möchtest Hilfe bekommen.
Du zeigt ein 2 Jahre altes Bild, zu dem du kein RAW mehr hast. Wenn es nur so selten auftritt, dass du kein aktuelleres Bild zeigen kannst...!? Aus deinen sehr dünnen Informationen, die du bringst, sieht es mir auch exakt so aus, wie usch es beschrieben hat. Um diese Einschätzung evtl. zu ändern müsste schon mal auch ein RAW zur Verfügung gestellt werden.
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.407
|
Ich vermute mal, da ist einer tonmäßig im falschen Forum. Dass es dann beim Farbton Probleme geben kann, wundert mich schon nicht mehr...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Ne sorry.
Ich fotografiere seit 9 Jahren und arbeite mit LR seit 8 Jahren und wenn ihr der Meinung seid, anhand eines schlechten jpegs, ohne jegliche Informationen meine Fähigkeiten als Fotograf in Frage zu stellen, weil ich zu einem alten Bild die RAW Datei nicht mehr habe, dann möchte ich keine Hilfe. Nur mal so... Es ist nicht möglich durch verstellen der Helligkeit oder der Tonwertregler rosa/rote Flecken in ein Bild zu bekommen. Außer, sie sind von Anfang an schon da.
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.963
|
Was soll ich dazu sagen?
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Ich habe nie den Sinn dahinter verstanden, warum manche Leute ihre RAW Dateien aufheben. Wenn ein Bild einmal fertig und ordentlich bearbeitet ist, dann brauche ich keine RAW mehr. Kleine Änderungen kann man genau so gut an einem JPG vornehmen.
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|