![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.134
|
Beim Neigen kommt so ein Aufbau dann wieder aus dem Nodalpunkt, daher eignet er sich für Kugelpanos nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
![]()
Bei Panoramen kommt es halt extrem auf die geforderte Qualität an. Gigapixel-Kugel Panos mit langen Brennweiten mit Vordergrund brauchen solideste Panoramaköpfe und heftig Nachbearbeitung. Die angesprochenen Zwecke erfüllt vielleicht doch die Ricoh Theta S mit geringstem Aufwand mit etwas Unterstützung?
https://havecamerawilltravel.com/pho...ricoh-theta-s/ Edit: ich sehe gerade das mit dem Novoflex Slant Panoadapter auch mit APS-C Kameras einzeilige Kugelpanos bei Verwendung des Samyang 8mm möglich sind. https://www.novoflex.de/de/panorama-...tem-slant.html Ich habe das Samyang 8mm mit abnehmbarer Geli dafür, allerdings an Vollformat. Dann braucht es kein „Slant“.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (20.02.2021 um 13:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke für eure Hilfe, ich bin inzwischen ein wenig weiter.
Ich kann es mir gerade nicht erlauben Tage mit Tests zu verbringen. Der Hinweis auf Panoramastudio 3 Pro ist interessant, denn ptgui pro ist doch recht teuer und schwer zu kaufen. Meine Bank blockiert die Bezahlung, ich muss ihnen erst schreiben, dass es mir ernst damit ist. Kennt jemand beide Programme, Panoramastudio 3 Pro und ptgui und kann mir sagen, was unterschiedlich ist und warum er das eine oder andere bevorzugt? Vorerst habe ich meine Makroschiene aufs nackte Stativ geschraubt, kann also nicht neigen und mache damit eine Runde und freihand den Zenit und Nadir. Die sind dann auch schlecht und wollen sich nicht einfügen. Die Bilderzeile lässt sich einfach stichen. Hier ein Versuch. Was sollte ich besser machen und wie? Danke für eure Hilfe, Donnerstag wird es Ernst. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Bei der Dunstabzugshaube im zweiten Bild hat es einen Stitching-Fehler, den sogar ich sehe. Passt der Nodalpunkt oder sind es zu wenige Bilder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.079
|
Brauchst du den Nadir denn unbedingt? Ich hab noch nie ein Kugelpano gesehen, wo da unten irgendwas Interessantes gewesen wäre (*), für mich ist das nur ein Gimmick. Wenn es etwas gibt, was man zeigen will, wird man ja auch nicht unbedingt das Stativ draufstellen. Manche Fotografen setzen da einfach ihr Logo hin, oder der Schwenkbereich des Viewers ist von vornherein so eingeschränkt, daß man gar nicht ganz runter kommt.
(*) außer Gottliebs Hochstativ-Pano mit Selfie am unteren Ende der Stange ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
usch, du hast ja so recht, aber es ist sauberer mit ordentlichem Nadir, als wenn man dort die Reste meiner Füsse oder der Stativbeine sieht.
Das ist wie Rechtschreibing, zu nix nütze, man versteht auch one, aber es beweisst, das mann es kan. ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Wie hast du es jetzt gelöst und hat es geklappt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Nö, ich bin so frustriert, dass ich erstmal wieder aufgehört habe, das machen zu wollen.
Die letzten Versuche sind so schrecklich schlecht gewesen und das verbraucht so viel Zeit, die ich nützlicher einsetzen kann. Von mir gibt es erstmal nur ordentliche Fotos und keine virtuellen Besichtigungen. Ich muss auch sagen, dass ich hier nicht unbedingt Anwesen zum Verkauf habe, die diesen Aufwand rechtfertigen. Vieles sind Häuser, wo absolut alles neu gemacht werden muss und nur die Wände und manchmal das Dach brauchbar sind. Die werden dann für unter 30 000€ angeboten. Ihr könnt euch vorstellen, was ich daran verdienen kann. Das lohnt keine zwei Tage Arbeit für Kugelpanos, die am Ende keiner ansehen will. Trotzdem vielen Dank für eure Tips, ich behalte das ja weiterhin im Auge. Schon, weil es mich fotografisch interessiert. Ich muss aber noch viel über ptgui lernen. Je mehr ich eingreife, maskiere, Kontrollpunkte setze, desto schlechter ist das Ergebnis. Wenn ich nichts verändere kommt etwas Besseres raus, nur Zenit und Nadir passen nicht. Meine Füsse und Teile des Stativs aber auch nicht. ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.079
|
Da würde ich wie gesagt einfach den Schwenkbereich des Viewers begrenzen, damit man gar nicht so weit nach unten sehen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 541
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|