![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Man wird so immer auf "Stay tuned"gehalten, alter Trick! Die Corona Pandemie spielt aktuell aber auch mit rein, die Leute bestellen halt mehr online! Will ich aber so nicht mitmachen und immer auf Abruf sein. Wenn das Walimex (Samyang)2,0/16mm mit Zeitautomatik definitiv an der 6100 funzt , werde ich es mir holen.
Blendenautomatik geht natürlich nicht https://www.etest.de/objektive/walim...2.0-16-mm-test Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.11.2020 um 13:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.169
|
Schon erstaunlich, wie schnell du deine Meinung änderst
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
150 Euro Unterschied zum Sigma sind kein Pappenstiel für mich, habe Alles durchgerechnet was noch an Ausgaben 2020 kommt,das Finanzamt ist noch eine unbekannte Größe! Auf Exif Daten kann ich verzichten, auf Zeitautomatik nicht! You Can´t allways ....want haben die Stones mal gesungen und der Text ist noch aktuell im Refrain ,trifft auf mich zu!
https://lyricstranslate.com/de/you-c...du-willst.html Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.11.2020 um 13:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.169
|
Das war kein Vorwurf, Ernst-Dieter und ich mag dir auch nicht in dein Budget reinreden.
Woher weisst du, dass am Black Friday der Unterschied immer noch € 150.- sein wird? Hierzulande kostet das Sigma heute schon 'nur' € 345.-, die Preisgestaltung ist bei solchen Produkten nicht so transparent ... Ein Ladenhüter kann am Black Friday schon mal als echtes Schnäppchen über die Theke wandern. Dein 'Entscheid' um 11:07 schien mir nachvollziehbar ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Sonst würdest Du Dir solche Launen nicht leisten ... Hinter Walimex steckt meines Wissens Samyang und über deren Qualitätsunterschiede gibt es hier im SUF und restlichen Internet genug zu lesen, z.B. bei Oli. 2 Bekannte haben die gleichen Zentrierungsprobleme! Wieso musst Du Dein Geld unbedingt zum Monatsende los werden? Da ist Vollmond und zu hell für Sterne ![]() Ich kauf mir nur Objektive in einer Qualität, die viele Jahre gute Bilder ermöglicht. Und wenn es gerade nicht geht, dann eben später ... An ein "Schrott-Objektiv" zu geraten ist rausgeschmissenes Geld und ich weiss nicht, ob Du, wie z.B. Oli oder andere das Wissen und die Möglichkeiten für ausreichende Tests in der Rückgabefrist hast. 5 x umtauschen, bis 1 gutes dabei ist, muss man auch mögen ![]() Mir wäre mein Geld viel zu Schade für so ein Risiko und den damit verbundenen Ärger ... |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ja, das Walimex-Objektiv muss man sich leisten können! Ernst-Dieter kann es sich leisten. Es kostet zwar ca. 150 - 180 Euro weniger als das Sigma, aber dafür ist es länger, breiter, schwerer, unhandlicher und lichtschwächer als das Sigma. Der Walimex-Klotz passt gar nicht zu der hübschen A 6100. Und es gibt noch nicht einmal AF oder sonstige Elektronik. Stattdessen werden bzw. wurden Endstücke für nahezu alle Kameratypen an das Walimex gedengelt. Ein Objektiv für alle! Über Bildqualität wollen wir deshalb mal besser nicht reden ... Man muss es sich halt leisten können, weil es nach einer gewissen Zeit in der Ecke verstaubt und man sich etwas Gescheites kauft.
Geändert von minfox (16.11.2020 um 19:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Mal davon abgesehen was Klaus schon richtig schrieb.
Gesetzt am Black Friday sind beide günstiger, sowohl das Walimex als auch das Sigma, dann hast du wieder den Preisunterscheid... entscheidest du dann wieder pro Walimex, wohl wissend, wie viele Leute damit ziemlichen Ärger hatten/haben? Zu Walimex fällt mir noch ein, du hast doch dieses günstige, nein BILLIGE 300mm von Walimex. Korrigiere mich bitte, du hast ja hier schon einiges damit an deiner neuen Kamera gezeigt, mich hat das herzlich wenig überzeugt und ich habe mit Sicherheit keine hohen Ansprüche und sehe vieles nicht was andere sehen an Schwächen. Benutzt du das noch seit du das gute Sony 70-350 hast? Wie Klaus schon schreibt, lieber mal etwas länger warten, oder halt am Black Friday nach dem Sigma schauen und das dann günstiger abgreifen und du hast Qualität. Und wenn's dann finanziell noch nicht passt, lässt du Walimex Walimex sein und sparst noch ein paar Wochen, es gibt doch momentan ständig irgendwelche Angebote, da ist es dann auch irgendwann dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Moin, es ist bei Walimex/Samyang und Viltrox wohl wahrscheinlicher ein nicht optimales Objektiv zu erhalten als bei Sigma ,dessen bin ich mir bewusst.Es würde mich nerven eine Rücksendungsorgie durchführen zu müssen.Bei Viltrox hat zumimdest Rollei ein Auge drauf.
Manche Testergebnisse der oben genannten Objaktive sind hier schon ernüchternd https://sonyalpha.blog/ Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (17.11.2020 um 09:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Das war für mich, insgesamt gesehen, eine interessante Geschichte. Am Sonntag fing ich an zu lesen. Zunächst hier das Auf und Ab oder Ja/Nein. Dann ging ich zu Amazon und las dort Fragen bezüglich des Sigma 16 /1,4. Auf eine Frage bezüglich Sternenfotografie antwortete Oli mit einem Link hier ins Forum. Den Thread kannte ich noch nicht, war vor längerer Zeit mal im Cafe Image. Diesen habe ich auch gänzlich verarbeitet. Mehrere Videos mir angesehen und dann das Objektiv bestellt. Heute Morgen bekommen und sofort bei miesem Wetter ein paar Bilder aus dem Dachfenster geschossen (mit der A6500). Ergebnisse finde ich sehr gut. Mache aber gleich noch einen Rundgang.
Irgendwie fehlte mir noch ein 16er (24 bei VF) mit hoher Lichtstärke. Ein 35er, 50er und 85er, jeweils mit F=1,4, (im A-Mont über LA EA3/5) habe ich ja schon. Nun hoffe ich komplett zu sein. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|