![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.452
|
Fischadler mit Beute
![]() → Bild in der Galerie Ich bitte hier wirklich um richtige Kritik. Komme irgendwie nicht richtig mit dem Weißabgleich und den Lilastichen hin. Danke Euch !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.189
|
Ich würde es wohl in etwa so entwickeln:
![]() → Bild in der Galerie Aber es ist schwierig, wenn man die Situation nicht 'live' im Gedächtnis hat. Nur du kannst beurteilen, wie die Lichtstimmung zum Zeitpunkt der Aufnahme wirklich war.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (30.08.2023 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.142
|
Tolles Bid! Der Lila-Stich stört mich nicht so sehr (wie hast Du den Weißabgleich gemacht?), allerdings finde ich es etwas flau. Womit hast Du es entwickelt?
Und ist das geblitzt, oder woher kommt das Licht von unten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.452
|
Das Licht von unten kam durch die Lichtreflexion vom See.
Das Licht war sehr sehr diffus. Adler im Schatten, aber Licht von unten und der See vor mir spiegelte wie irre. Ist nicht einfach zu entwickeln.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.368
|
Was ein starkes Bild.
![]() Den Lilastich find ich auch nicht so dramatisch. Beim Vorschaubild sieht es ein wenig so aus, als wenn Du den Vogel separat noch etwas aufgehellt hast. Ist das richtig? Beim großen Bild fällt das nicht mehr so auf. Insgesamt wirkt das (auf mich) ein klein wenig unnatürlich. Wenn (!) das aufgehellt ist, würde ich etwas weniger davon nehmen. Ich brauch aber jetzt nicht erwähnen, dass das Jammern auf aller höchstem Niveau ist. Aber Du bist ja Perfektionist. Sonst hätt ich nichts gesagt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.990
|
Ein sehr gelungener Schuß! Ich bin der letzte, den Du wegen Farbstichen fragen darfst. Aber auf mich wirkt das Bild unnötig und unnatürlich flau. Ich würde die Kontraste deutlich verstärken:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Ich oute mich mal als Anhänger des eher flauen Bildes. Der Weißabgleich wurde schon angesprochen. Ich finde noch den Lichtsaum, der schon im Vorschaubild zu sehen ist, störend. Ansonsten top in Szene gesetzt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 308
|
Zitat:
Meine Versuch... ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 308
|
doppelpost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.353
|
Da ich hier nur das JPG habe, bin ich die Bearbeitung mit Fixfoto angegangen, weil das - wie ich finde - eine recht gute Weißabgleichanpassung bei JPGs bietet.
Zunächst habe ich im Bild einen Punkt für den Abgleich gesucht und ihn, nach meinem Empfinden, recht stimmig in den leicht durchscheinenden Streifen im linken Flügel des Vogels gefunden: ![]() → Bild in der Galerie Dann fand auch ich das Bild ein wenig flau, habe das aber behutsam mit Schatten/Lichter-Anpassung gelöst: ![]() → Bild in der Galerie Zum Schluss nochmal das Histogramm gespreizt ("Y-MAX"), was die Gesamthelligkeit etwas erhöht. Das schien mir für die Uhrzeit der Aufnahme passend, aber ich war ja nicht selbst dort: ![]() → Bild in der Galerie Das Licht ist schon recht speziell, der Himmel bleibt auf diese Weise noch etwas lila, aber den Vogel finde ich so stimmiger (bin allerdings auch etwas weniger rotempfindlich als üblich). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|