![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.712
|
Panorama Heiligkreuz
Hoi zsamme,
manchmal muss man seinen inneren Schweinehund überwinden und dann wird man auch belohnt. Meine bessere Hälfte plante einen Ausflug nach einen anstrengendem Arbeitstag und ich war schon drauf und dran mich zu entschuldigen, aber neben ein paar schönen Fotos, ist es vor allem ein toller Abend mit der Familie geworden. Vom Grillplatz aus genossen wir, nach ein paar wenigen Tropfen und eigentlich trüben Aussichten, einen wunderschönen Sonnenuntergang. ![]() → Bild in der Galerie Wir befanden uns genau hier: 46.94634878277475, 8.052215108586834 und rechts im Bild ist das Kapuzinerhospiz zu sehen. Es ist ein Freihand-Panorama aus 13 Bildern und als JPG in voller Auflösung 151MB groß. Die Bearbeitung war ein wenig PIA (engl. für Aua im Popo) und gerne nehme ich da noch eure Tipps entgegen. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.352
|
Sehr schön und sehr schön bunt!
Mir gefällt die Farbigkeit des Himmels im Kontrast zum reduzierten Vordergrund, der dunkel ist ohne abzusaufen. Das Stitching ist dir meines Erachtens sehr gut gelungen, ich habe keine Artefakte entdeckt (habe allerdings auch nicht explizit danach gesucht, da ich erst hinterher gelesen habe, wie es entstanden ist). Auf die Häuser rechts unten hätte ich jetzt auch noch gut verzichten können und mein Pano wäre vermutlich links davon fertig gewesen. Aber ich verstehe es auch, wenn du die mit dabei haben möchtest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.712
|
Guten Morgen Dominik,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich war wieder mal überrascht, was da noch im Schwarz des RAWs versteckt war und wie wenig die Lichter ausbrennen. Das Stitching hat dankenswerter Weise Lightroom übernommen und wenn man relativ gut vorgearbeitet hat sowie wenig Bewegung im Bild ist, klappt das sehr gut. Ich musste nur ein Bild rausnehmen, dass zu sehr einem anderen glich. Die Häuser habe ich erst beim Entwickeln (wieder-) entdeckt, bzw. kann ich mich nicht daran erinnern, sie bewusst als Eckpunkt gewählt zu haben. Mir gefalllen sie ganz gut, aber wenn ich sie weglasse könnte ich die Sonne mittig platzieren. Soll ich mal das Bild hochauflösender verlinken? Die Galerie hier lockt zwar auch mit höheren Werten speziell für Panoramas, aber hält dann leider nicht was sie verspricht. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 16.480
|
Hallo Tobias.
Ich möchte hier keine ausführliche „Bilderrahmen-Bildkritik“ abgeben, was mich aber nicht daran hindern soll zu schreiben, daß mir Bild und Lichtstimmung gerade im gewählten Format sehr gefallen. Die Tiefenstaffelung verbunden mit dem begrenzenden Wald/Baum links und rechts ergänzen sich angenehm. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.712
|
Vielen Dank, Peter.
Ich habe noch zwei weitere Panoramen und eine Teleaufnahme entwickelt. Ich finde aber immer noch das erste Bild von den Panoramen am Besten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße Tobias Geändert von Tobbser (25.09.2023 um 19:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.823
|
Hey Tobias,
da hast du eine wunderbare Lichtstimmung eingefangen. Für mich persönlich braucht es aber gar kein Panorama zu sein. Ähnlich zu deinem letzten Bild, würde ich die Sonne etwas weiter rechts positionieren (ca. goldener Schnitt) und es bei einem einfachen 3:2 Format belassen. Dadurch kommt stärker die Staffelung der Landschaft/Bäume zum Tragen und man sieht schöner die Details der Baumwipfel im Licht der Sonne.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.291
|
Schöne Sonnenuntergänge habt ihr da in der Schweiz.
![]() Panoramen unterliegen sowieso nicht den klassischen Regeln der Bildgestaltung, daher kann ich mit den Häuschen da am Rand gut leben. Viel wichtiger sind mir die schönen Abstufungen in den Tonwerten und die sich daraus ergebende Tiefenstaffelung. Ein sehr gefälliges Panorama. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.712
|
Hoi David und Peter,
vielen Dank für eure Rückmeldungen. @David: Deine Vorschläge schaue ich mir gerne bei Gelegenheit in Lightroom mal an. @Peter: Ich glaube, du musst mal vorbeikommen zu Sonnentuntergängen und Linde. ![]() Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 29.10.2023
Beiträge: 3
|
Toll
Wirklich tolle Farben
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|