![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
X-Rite i1Display Pro / Color Munki oder Spyder 5 pro ?
Hallo zusammen
bisher benutze ich ein DTP94 Messgerät und die dazugehörige Quato Software iColor Display an zwei Win7 Rechnern, bin zufrieden damit. Nun hat sich der erste Win10 Rechner in unseren Haushalt geschlichen und nun musste ich feststellen, dass es für das DTP94 gar keine Treiber ab Win8 aufwärts mehr gibt. Also steht demnächst ein neues Messgerät samt Software ins Haus. Der preisliche Rahmen sollte ziemlich unter 200€ liegen, also fällt mir da von x-Rite das i1Display Pro oder ein Color Munki ein , sowie der sehr oft im Web zu findende und offensichtlich weit verbreitete Spyder 5. Mit Spyder 2 und der Colorvision Software dazu sowie Pantone Huey hatte ich früher zu tun und damals war ich nicht zufrieden, sehr oft schlecht differenzierte dunkle Töne, da ist DTP94 besser. Was ich natürlich gerne hätte, wäre eine einfache Anwendung wie in der Quato Software, denn ich muss schon genug Probleme lösen, da brauch ich nicht neue noch dazu (darum nehme ich auch erstmal Abstand von Profi-Frickel-Lösungen wie DispcalGUI und ArgyllCMS) Hier möchte ich Euch um eigene Erfahrungen und Einschätzungen mit den beiden Kalibrierungslösungen bitten, meine gefühlte Sympathie liegt bei X-Rite, aber vielleicht hat sich der Spyder ja gemacht.... Für Suchende, die hier gestrandet sind - hier ist das gleiche Thema in anderen Foren: http://www.nikon-fotografie.de/vbull...te=1&p=2455484 http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13712857 http://www.dforum.net/showthread.php?p=2143927 Merci Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" Geändert von frank.ho (20.01.2016 um 20:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Meine Empfehlung, wenn du mit dem DTP94 zufrieden bist: Behalte ihn und nutze einfach dispcalGUI. ![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Zitat:
sehe ich eigentlich auch so - aber wie schon geschreibt - für den DTP94 gibt es keine Treiber oberhalb Win7, damit wird das Ding vom Betriebssystem nicht erkannt, damit kein Funktion. Zumindest habe ich keine Lösung gefunden... Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" Geändert von frank.ho (20.01.2016 um 09:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.994
|
Zitat:
Gruß Ralf * Musste früher oft genug an Druckabnahmen unserer Prospekte in der Druckerei teilnehmen: Hier bitte ein bisschen mehr gelb, dort bitte...: Als wenn das irgendeinem Leser tatsächlich aufgefallen wäre - ich fand da immer irgendwie abschreckend ** ja, ich weiß: Ob die fast 8 Jahre alte Hardware noch wirklich gut ist, weiß ich nicht wirklich. Ich habe ihn auf jeden Fall immer dunkel gelagert.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
gerade deshalb verwende ich den X-Rite i1Display Pro in Verbindung mit DispcalGUI und ArgyllCMS. Es funktioniert schon mit der Standardinstallation und default Einstellungen sehr gut, es ist einfach, schnell, offline, ohne irgendwelche Online-Anmeldungen, und ohne diese nervige, überfrachtete Originalsoftware. Nur meine persönliche Erfahrung. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
http://digitaler-augenblick.de/farbe...1-display-pro/
Ich habe den X-Rite und bin zufrieden und habe ein gutes Gefühl dabei! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Hallo
vielen Dank an alle Tippgeber. Ich werde nochmals einen kurzen Versuch machen mit icolor und Win10 und dem alten Treiber... Spätestens mittelfristig wird es ein i1display und wenn ich mal Nerv habe auch mit DispcalGui. Danke Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
DTP94 mit Win10 - geht doch
Hallo
ausgehend von diesem Link aus dem Nachbarforum habe ich das DTP94 mit Win10 tatsächlich zum Laufen bekommen. Zuerst hatte ich es wie in dem Link beschrieben versucht. Da gabs dann ne Fehlermeldung mit der "Richtlinie für sicheres Starten" weitergesucht - es hängt mit den unsignierten (oder älteren Treibern) zusammen, die Win10 verweigert. Diese Verweigerungshaltung lässt sich abstellen: PC- Einstellungen / "Update & Wiederherstellung" / "Wiederherstellung" / "Erweiterter Start" / "Jetzt neu starten" - dann kommt man ins UEFI-BIOS. Dort "Problembehandlung" / "Erweiterten Optionen" / "Starteinstellungen" / nach "Neu starten" werden alle verfügbaren Starteinstellungen nach wenigen Sekunden angezeigt / Wählen Sie die Option "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" über die Taste [F7] aus / danach Neustart. Habe ich von hier und hier Nach Einstöpseln (Hub dazwischen nicht vergessen - hatte ohne wieder bluescreen :-) ließ sich der Treiber und die Software problemlos installieren - und funzt. Damit lässt sich die Anschaffung von einem X-Rite Messgerät für mich noch etwas rausschieben - fein. Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|