Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Testbilder A2 - A200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 16:10   #51
kmrlange
 
 
Registriert seit: 30.09.2004
Ort: D-35644 Hohenahr
Beiträge: 4
Hü,

ich finde den Verlierbarkeitsfaktor bei den Speicherkarten zimlich hoch,
daher hab ich ganz gerne, wenn alles auf eine Karte passt.
Im Zweifel eben der ganze Urlaub.

Übrigens was noch bei der Casio besser war: Jedes Bild hatte das Datum im Dateinamen codiert. Das war schon genial. Versehentliches überschreiben mit anderen Bildern ist so ausgeschlossen gewesen.

Kruß, KMR
kmrlange ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2005, 16:13   #52
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Der Kaputtgehfaktor ist nicht zu unterschätzen, ich habe leider schon inzwischen 3 Karten platt gemacht (1 x XD von der Vorgänger-Kamera, 2 x CF).

Ich wüßte gerne, wieso.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:05   #53
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.284
Re: Auch ein bischen was von der A200 aus dem Leben

Zitat:
Zitat von kmrlange
Weniger wichtig, aber blöd:
Die verbleibende Bilderzahl ist strack gelogen!
Nur mal so - bei fine und voller Auflösung schwanken meine Bildgrößen zwischen 1,5MB und 6MB - da kann man sehr schlecht vorausrechnen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 17:07   #54
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Mir fällt da gerade eine Lösung ein:

ein Koffer voller 16 MB-Speicherkarten...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 18:38   #55
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: Auch ein bischen was von der A200 aus dem Leben

Zitat:
Zitat von kmrlange
Die verbleibende Bilderzahl ist strack gelogen!
Auch nur zur Info... aus einem beliebigen Bildordner:
Kamera A1, volle Auflösung, fine... von 1530 kB bis 4064 kB.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2005, 20:52   #56
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Ich weiss nicht mehr, ob es noch eine Nikon war oder schon die D7 - jedenfalls hatte ich eine Digicam, die ähnlich log - ich weiss auch nicht mehr, in welche Richtung. Jedenfalls war nach einem Firmware-Update der Spuk vorbei, und es stimmte so ziemlich...
Ausserdem möchte ich noch darauf hinweisen, dass es Berichte darüber gibt, dass die A200 besser komprimiert als ihre Vorgänger. Vielleicht ist das die Lösung des Problems: Als die Software für die Berechnung der verbleibenden Bilder geschrieben wurde, waren vielleicht die verbesserten Kompressionsalgorithmen noch nicht bekannt. Nur so 'ne Idee..
Gerd
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 21:00   #57
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Woher soll die Cam wissen, ob da 50 Bilder mit je 2 MB oder mit je 4 MB oder gemischt und in welchem Verhältnis kommen? Da kann nur so über den Daumen gepeilt werden.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 08:50   #58
kmrlange
 
 
Registriert seit: 30.09.2004
Ort: D-35644 Hohenahr
Beiträge: 4
Hi,

Gut Bilderzählen ist ja nicht die Kernkompetenz der A2/A200 . Sie soll ja Bilder machen, nicht nur zählen.
Ich sach ja auch nich , daß alle Bildchen 2,100 MB haben. Bitte nich falsch verstehen . Ich bleibe aber dabei, daß wenn ich um 50% daneben haue es sich eher um eine grobe Schätzung handelt. Da war sicherlich die "allererste" vor 2004 Jahren schon genauer.

@Hansevogel: Was sagt denn die durchnittliche Bildgröße in deinem zitierten beliebigen Bildordner?

Gruß, Kai

____________________________________________
So fing alles an...

Canon AE1-Programm
Canon A1
Canon EOS 300 (die war sche-sse)
Canon EOS 5
---digitale welt--------------------------
Casio QV3500
Konica-Minolta A200
kmrlange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 09:37   #59
hebi
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
Hallo zusammen,
ich kann mich der Meinung von Kai über die A 200 nur anschliessen. Ich bin von der G 3 zu Minolta gewechselt und habe den Schritt nicht bereut. Die Kamera hat ein super Handling und das wichtigste, die Ergebnisse sind nach meiner Meinung auch ohne Nachbearbeitung sehr gut.
Gruß Hebi
hebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 19:05   #60
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von kmrlange
@Hansevogel: Was sagt denn die durchnittliche Bildgröße in deinem zitierten beliebigen Bildordner?
50 Bilder aus der Mitte des Ordners - Blüten, Nahaufnahmen - addiert, durch 50 geteilt... 2206 kB.
Anderer Ordner - viele Sträucher, Büsche, feine Strukturen - ... 3125 KB.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Testbilder A2 - A200

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.