![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
|
Naja ...
Zitat:
Dass weitaus grösserer Risiko, und mir passierte dies bereits 2x ist, dass das Gepäck leider zu spät oder auch gar nicht ankommt und dann unauffindbar ist. Hatte ich bei einem Rückflug von Chicago, da ist mein Koffer nie mehr gefunden worden und ich hatte danach endlos Diskussionen mit meiner Versicherung. Zum Glück war aber damals weder Kamera noch Objektiv drin, daher geht bei mir ALLES was ich brauche immer ins Handgepäck und was too much ist, dass hänge ich mir beim Einsteigen um den Hals oder fülle damit noch die Hosen-/Jackentaschen etc. Mein Handgepäck ist übrigens nie unter 8.5-9kg und trotzdem, dass ich bereits 3-4x wiegen musste, hatte ich nie Probleme als ich erklärt habe ich bin Fotograf. Gruss Marco |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.001
|
Ist wahrscheinlich Fluggesellschaft abhängig. Die mir bisher Probleme gemacht haben waren Emirates und Etihad...und -grenzwertig- Latam. Da bin ich Business hin und Economy zurückgeflogen...na ja.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.592
|
Bei mir sind es meistens um die 15 Kg. Ich wurde noch nie kontrolliert. Bei KLM-Air France sind 12 Kg Handgepäck erlaubt. Bei der Brasilienreise letzten September waren die Inlandflüge mit Gol und Latam. Keine Probleme. Ich würde aber kein Objektiv mit dem Koffer aufgeben. Immer alles im Fotorucksack. Dieses Jahr fliegen wir mir Singapore Airlines. Mal schauen.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.108
|
Ich wurde auch noch nie bezüglich des Handgepäcks kontrolliert. Und inzwischen kann man ja auch (soll es sogar) online einchecken, muss also nicht mehr zum Check-in-Schalter, sondern nur noch zu speziellen Terminals für das Aufgabegepäck. Damit interessiert sich überhaupt niemand mehr für das Gewicht des Handgepäcks.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.457
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.500
|
Ist schon jemand hier im Forum im Besitz des Objektivs und mag vielleicht das ein oder andere Raw hochladen? Ich habe bisher sehr unterschiedliche Ergebnisse mit dem Objektiv gesehen. Einmal extrem scharf (fast zu scharf) und einmal total verwaschen (...aber da eben vielleicht ein Anwenderfehler).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.213
|
Die RAWs anzuschauen, ist sicher der richtige Ansatz. Sobald die Bilder bearbeitet sind, lässt sich kaum beurteilen, wie scharf das Glas wirklich ist. Zur Zeit kursieren sehr viele "extrem scharfe" Bilder, was mehr mit der Nachbearbeitung zu tun hat als mit der Qualität des Objektivs
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.457
|
https://www.flickr.com/photos/darius...77720324084710
Der wohl bis jetzt beste Vergleich im Netz. - Sigma 300-600 (6.999.-) - Nikon 600 TC (15.899.-) Beides an der Z9 Ladet einfach mal 2 x die Datei in voller Auflösung herunter und legt die Ausschnitte nebeneinander. Die geben sich auch bei 300% nichts. Also wie von Sigma gewohnt alles OK. Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (17.03.2025 um 07:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.457
|
Wird grad im DSLR Forum diskutiert:
![]() Alex Phan hat auf seinem FB Account folgendes geschrieben: In case you’re not following the news: Nikon user can utilize Sony TC with the new Sigma 300-600mm f/4 via ETZ21 Pro adapter. Full AF. So the ETZ21 Pro bypasses the restriction (tc and fps). This is pretty cool. It is open the door for nikon users. Megadap Global, Sigma America Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.367
|
Das scheint Sigma aber so konstruiert zu haben dass die Sony TCs passen.
Es ist halt wirklich frustrierend dass Fremdanbieterobjektive an Nikon umfänglicher laufen als an Sony selbst. Ich habe im Blauen Forum schon den Vorschlag gemacht, ob man beide Features (TC und Geschwindigkeit) bei Sony kostenpflichtig freischalten können sollte
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|