|
|
|||||||||||||||
|
27.03.2004, 23:47 | #11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Loki
bei einer neuen Cam traut man sich oftmals nicht die Gegenlichtblende richtig aufzusetzen, der Schriftzug muß senkrecht nach oben zeigen sonst gibt es abschattungen besonders bei 28mm
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
Sponsored Links | |
|
28.03.2004, 00:21 | #12 |
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
|
Ganz genau gesagt, muss der Punkt an der Sonnenblende dem Strich gleich daneben am Tubus gegenüberstehen.
Ich finde es auch seltsam, wie brutal man die Sonnenblende drehen muss, bis es knackt. |
28.03.2004, 02:01 | #13 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
28.03.2004, 11:10 | #14 |
Registriert seit: 07.02.2004
Ort: Bocholt
Beiträge: 362
|
Hallo
Auch an meiner A1 muss ich Dunkle Ecken feststellen ohne Gegenlichtblende, sobald ich ein Filter z.b. Skylight benutze. Volker |
28.03.2004, 11:27 | #15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
nur wozu einen Skylight-Filter
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
Sponsored Links | |
|
28.03.2004, 13:09 | #16 | |
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 52
|
Zitat:
das ist ganz normal - das einzige, was ich nicht so ganz verstanden habe, ist, dass diese dunklen Ecken bei 35 mm kommen und nicht bei 28 mm
__________________
Gehabt Euch wohl - Peter |
|
28.03.2004, 13:38 | #17 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Also meine A1 hat das Problem nicht, auch nicht mit vorgesetztem Filter.
|
28.03.2004, 13:48 | #18 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Also bei 'meiner' A2 hatte ich weder bei 7(28)mm noch bei 9mm dunkle Ecken - auch nicht mit Skyligth-Filter. Da scheint dann wohl doch, wie schon erwähnt wurde, ein Defekt vorzuliegen.
Gruß Peter
__________________
Es hilft keinem Fehler zu ignorieren, man muß bereit sei aus ihnen zu lernen. |
28.03.2004, 15:48 | #19 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
Zitat:
ich muss dem widersprechen. Hab bei meiner A1 einen UV-Filter (49 mm) drauf und bekomme auf den Bildern keine Abschattungen im WW-Bereich. Auch bei nicht eingerasteter SBL gibt es keine Abschattungen (ebend nochmal auf einer einfarbigen Wand Bildchen gemacht). Wenn diese trotzdem auftreten, dürfte der CCD mit den AS nicht in richtiger Ruheposition sein. Ein Fall für den Service Ob Filter sinnvoll sind oder nicht, sollte hier jetzt aber nicht diskutiert werden. Bei mir ist der nur zum Schutz drauf.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
28.03.2004, 17:26 | #20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.858
|
Ob im WW-Bereich eine Vignettierung bei Einsatz eines Filters auftritt, ist abhängig von der Bauform des Filters. So tritt die Vignettierung z.B. bei so ziemlich allen 49mm Polfiltern außer dem Minolta Polfilter auf. Im Bereich der Filter mit einem Glas (Sklight, UV, Graufilter etc.) empfiehlt es sich, nach den Slim-Versionen ausschau zu halten und den Filter an der eigenen Kamera zu testen. Die Problematik der Vignettierung ist im Handbuch beschrieben.
Dat Ei
__________________
"En jot jebrodene Jans, met ene jolde Jaffel jejesse, es en joot Jov Joddes." |
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|