Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2009, 14:31   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.232
Systemwechsel - warum eigentlich??

... vielleicht gehört die Frage ins Café ?

Mich interessiert einfach mal, warum der oder die andere einen Systemwechsel "begeht" (ich will das mal hier fast kriminalisieren )

Fast bin ich etwas verunsichert; bietet die Konkurrenz denn tatsächlich mehr?

Im Prinzip bin ich sehr zufrieden mit meinem Equipment, aber gibt es da draußen mehr als sich unsere Schulweisheit träumen lässt?

Irre ich mich, oder ist derzeit ein kleiner Systemwechseltrend im Gange?

Vielleicht hat jemand ja ein paar Antworten - wie denkt Ihr darüber. Ab und zu lässt man ja seiner Fantasie freien Lauf... und kommt auf komische Gedanken

__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 14:36   #2
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen

Mich interessiert einfach mal, warum der oder die andere einen Systemwechsel "begeht" (ich will das mal hier fast kriminalisieren )
Das finde ich jetzt keine so gute Idee . Da brauchst du dich nicht wundern, wenn die "Systemwechsel-Kriminellen" im Dunkeln bleiben und die Motive ihrer "Tat" verschweigen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:40   #3
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ich würde das mit Autos vergleichen. Einer fährt jahrelange VW und dann gibts da was, was ihn stört. (Sei es Ausstattung, Zubehör etc...) Er wechselt dann meinetwegen zu Toyota, weils angeblich besser sein soll... Am Anfang ist das auch um Welten besser aber am Ende gibts dort auch Sachen die stören, aber eben auch andere. Ne eierlegende Wollmilchsau gibts halt (noch) nicht...
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:41   #4
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Hi,
ich glaube das sieht man schon ein bisschen an den Preiskategorien
Die teuerste von Sony (Alpha 900) kostet neu momentan ca. 2000 €.
Bei Canon z.b. kostet die teuerste (Mark IV) 4300 €

Canon ist halt einfach für professionnelle Fotografen ausgelegt
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile

Geändert von Johnny the Gamer (12.12.2009 um 14:45 Uhr)
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:44   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.757
Es ist wie immer im Leben:
Die Leute schütteln so lange den Kopf über der Suppe bis ein Haar drinnen ist, über das man sich beschweren kann!

Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Bei jedem Hersteller gibt es Funktionen oder Leistungen auf die die anderen schielen. Das ist auch bei Sony so (SteadyShot, Zeiss AF-Objektive, preiswerte 24MPix , u.s.w).
Dafür jammern wir über den, ach so schlechten und nicht treffsicheren, AF (ja, auch mir geht es manchmal auf den Senkel, aber das 24-70 SSM + A900 ist das schnellste das ich kenne!) und die schlechte Hi-ISO-Fähigkeit (DXO hilft unwahrscheinlich).
Vergessen sind die Zeiten wo ein 400'er Film als Lichtempfindlich galt und das Korn unübersehbar war.
Nicht dass man mich falsch versteht: Ja, es geht besser! Ist es auch notwendig?

Wir diskutieren meistens über technische Features (die wir oder andere haben) anstatt über Bilder. Wir sehen akademische Unterschiede im Pixelrauschen und in der "letzten" Schärfe, vergessen aber den Horizont oder störende Bildelemente.

Müssen wir alles haben und auch benutzen, was technisch machbar ist oder geht es einfach ums Benchmarking in der Nachbarschaft, im Fotoklub oder in den Foren?
Das scheint mir viel öfter der Grund für die Kritik an der Technik zu sein, als die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Kameras und die tatsächliche Verwendung.

So, das musste ich mal sagen.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2009, 14:59   #6
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Warum Systemwechsel?

Bei mir war es ganz einfach:

3 Monate nachdem ich meine erste Digitale, eine Minolta D7D bekommen hatte und 25 Jahren mit Minolta ist die Firma verstorben.

Eine Sony wollte ich nicht (egal wie gut sie ist) und so bin ich zu Nikon gekommen.

Beim MM die -19% Aktion mitgenommen und ein D300 Kit mitgenommen.

Die Kamera ist, auch wenn sie ein Auslaufmodell war, super.

Wenn es Minolta noch gäbe wäre ich beim System geblieben.

So einfach ist das
sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 15:10   #7
Phototuner
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
Hallo Gerd,
du spricht und schreibst mir aus der Seele.
Ich denke und fühle genauso wie du.
Bravo zu deinem Bericht. Oft habe ich erlebt diesen Blick,: Na ja, keine Konkurrenz für mich, der hat ja nur eine billige Sony.


Viele Grüße
Dieter
Phototuner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 15:24   #8
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Auch ich stimme Gerd aus vollem Herzen zu!
Wenn meine Bilder nichts werden, liegt das ganz bestimmt nicht an der Kamera!

Danke Gerd, für deine Worte!

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 15:33   #9
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich denke auch, es sind die kleinen Dinge, die einen manchmal stören und die bei anderen Marken besser sind... Bildrauschen und AF wären hier wohl die Kernpunkte.

Aber auch Sony hat die Konkurrenz beim Bildrauschen Augenscheinlich ins Auge gefasst. Wenn man mal die Firmware 4.0 bei A700, oder Die A550 betrachtet wird das deutlich.

Sicher... inzwischen gibt es Kameras die bei ISO 100.000 noch Bilder zustandebringen die locker auf 13x18 Abzügen gefallen werden. Aber die kosten auch 4000 Euro oder mehr. (nur Body)

Und wenn ich meine Bilder so betracht, muss ich feststellen, daß ich trotz möglicher ISO3200 (mit Nachbearbeiten) an der D7D meisst nicht einmal die ISO800 Stufe nutze, weil die Nachbearbeitungsmöglichkeiten eben bei niedrigeren Einstellungen viel besser sind.

Somit muss ich gestehen, daß ich wohl 1-2mal im Jahr gerne eine Kamera hätte die auch bei ISO12800 noch ansehnliche Bílder macht. Aber ich würde es trotzdem sehr selten nutzen.

Und oft habe ich schon von Canon oder Nikon Fotografen gehört, daß sie neidisch auf die Sony´s mit ihrem SSS schielen.

So muss man also wissen was man will und was man braucht. Aber im Grunde kann man mit jeder Marke 95% der Bilder machen die man so im Netz findet.

Und wer sich sehr häufig im bereich der restlichen 5% bewegt (Sport und Lowlight z.B) ist sicher mit einer Kamera gut bedient die hierfür geschneidert ist. Sollte aber nicht glauben daß das neu erworbene 4000 Euro Profigerät in 3 Jahren noch einen Stellenwert hat. Denn bis dahin ist es lägst überholt.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 16:46   #10
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Systemwechsel - warum eigentlich .... nicht??

Hallo KK!

Tja warum eigentlich nicht?!!!
Sony lässt die treuesten Nutzer zur Zeit ja sehr im Regen stehen und "kümmert" sich nur um "Neueinsteiger" und "Repräsentierer"
Keine A7xx (ob mit oder ohne VF) und schon gar keine INFORMATIONEN für die langjährigen Nutzer der mittleren Minolta/Sony Segmente!

SO hält man seine Kunden mit "etwas" mehr Geld nicht lange bei der berühmten Stange!

Eckhard

Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
......
Fast bin ich etwas verunsichert; bietet die Konkurrenz denn tatsächlich mehr? ......
Vielleicht hat jemand ja ein paar Antworten - wie denkt Ihr darüber. Ab und zu lässt man ja seiner Fantasie freien Lauf... und kommt auf komische Gedanken
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.