Zitat:
Zitat von Gepard
Natürlich nicht. Überleg mal, die ganze Blitzerei dauert ja nur z.B. eine 160/sek. da kannst du z.B. keine 10 Blitze mit dem Auge auseinanderhalten.
Die 160/sek hab ich genommen, weil es die schnellste Blitzsynchronzeit deiner Kamera ist. In der Größenordnung liegt dann auch die Aufnahmezeit eines Bildes, nicht zu verwechseln mit der Belichtungszeit.
|
Ich denke du bringst gerade etwas ziemlich durcheinander.
Unterhalb der max. Blitzsynchronzeit blitzt man normal und das ist dann genau 1 Blitz, ohne die Mess- oder Rotaugenblitze.
HSS, oberhalb von Blitzsynchronzeiten, sind schnelle Blitzserien bei kurzen Verschlusszeiten, um quasi den "ablaufenden Verschlussstreifen" (eine andere einfache Erklärung fällt mir gerade nicht ein) ständig zu beleuchten.
Mit meinem Godox und der A1 muss man so ab 1/20000 auspassen

Da kann es schon auch Streifen geben ...
Natürlich kann das menschliche Augen sowas nicht bemerken

Kino ist doch schon mit 24B/sec ganz gut