![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
RAW Konverter
Hallo zusammen
Leider ewigs nicht mehr im Forum unterwegs, da viel um die Ohren... Jedenfalls, ausser den drei grossen Playern (mMn), Adobe, Capture One und DxO, welchen würdet ihr nehmen und wieso? Ich suche einen RAW Konverter, der ressourcenarm ist, und die Preispolitik stimmt. DxO 8 ist im Einsatz, leider mag mein Alltagslaptop nicht, Capture One wäre toll, ist aber teuer und ein Abo will ich nicht. Sollte alle neuen Kameras unterstützen, inkl. Fujifilm X100VI, da ich mit mehreren Kameras fotografiere (und Marken). Klar, Sony ftw, ist mein Hauptsystem, aber trotzdem haben die X100VI und meine Ricoh GRiiix ihren Reiz :-) Danke für eine Entscheidungsgrundlage. Liebe Grüsse
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 700
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Danke Werne
bei RAWTherapee kann ich aktuell den support meiner Kameras nicht prüfen, da rawpedia nicht erreichbar ist. Darkroom unterstützt nicht alle meine Kameras... Liebe Grüsse Milo
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 700
|
Hallo Milo,
schau mal in die Release-Notes auf der Downloadseite, da sind die neuesten Kameras aufgeführt. Die älteren gehen alle. Gruß Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.963
|
ACDSee
Affinity Photo wobei Affinity kein Katalog hat. Ich meine auch dass jetzt zum Black Friday usw. bei Beiden Aktionen zum sparen stattfinden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Es ist auch immer etwas eine Geschmacksfrage, aber ich möchte RAWTherapee nicht mehr missen. Habe es mit der
![]() ![]() ![]() Anfangs hat es mich deutlich überfordert. Aber mittlerweile komme ich damit gut zurecht und ich finde die Ergebnisse stimmen. Schön ist, dass es auch als "Plugin" für GIMP arbeitet. Mein "Workflow" unter Linux ist daher meist Digikam (RAW) -> RAWTherapee -> GIMP -> Digikam (XCF, JPEG) Machmal kommt noch Neatimage oder Hugin zum Einsatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.956
|
Warum nicht? Soviel ich weiß, darfst du PhotoLab auf 2 Geräten installieren. Vielleicht kann man deinen Laptop zur Zusammenarbeit bewegen? Statt dessen suchst du ein anderes Produkt, welches du erstmal erlernen musst.
Ansonsten hast du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis tatsächlich bei Adobe Lightroom/Photoshop, wenn du in den Preissuchmaschinen nach 79€-Angeboten suchst. Es ist zwar ein Abo, aber auch die anderen Hersteller haben ihre nachteiligen Restriktionen oder halt eine deutliche Minderleistung.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Hab mich durchgeklickt - ist nicht dabei. Danke für den Tipp.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Zitat:
Adobe - nein, danke. Ich mag den Workflow nicht.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 700
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|