Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Pure RAW 4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2024, 05:30   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.405
DXO Pure RAW 4

Ganz einfache Frage ?

Wer nutzt es und was muss ich beachten.

Meine Version von Topaz bricht immer ab und die neue mit 199 Dollar finde ich unverschämt teuer.

Danke Euch vielmals !!
Dirk

Lade grade mal die Testversion runter !!

Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2024, 07:26   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ganz einfache Frage ?
... die neue mit 199 Dollar finde ich unverschämt teuer.
Wenn du eine Version von Topaz hast, müsste eigentlich 84 Euro der richtige Preis sein.
Zur aktuellen DXO-Version kann ich leider nichts sagen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 08:28   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.122
Ich habe DXO Pure RAW 3. Version 4 gefiel mir weniger, also bin ich bei 3 geblieben. Die Ergebnisse sind i.d.R. sehr gut; ggf. muss man die Standardeinstellung für Schärfe manchmal etwas zurücknehmen, das ist das einzige, dass Du beachten musst. Die Einstell- und Auswahlmöglichkeiten sind allerdings deutlich geringer als bei den Topaz-Einzelprogrammen. Dafür geht es einfach und schnell und die Farben sind gut. Edit: Du kannst beim Entwickeln zwischen Deep Prime und Deep Prime XD wählen. Deep Prime XD liefert das schärfere / fertigere Ergebnis. Deep Prime + Topaz Sharpen AI ist mitunter besser als Deep Prime XD in Grundeinstellung, aber braucht mehr Zeit.

Bei wirklich hohen ISO (z.B. 12800) ist allerdings die KI-Entrauschungsfunktion von Adobe Camera RAW (ACR) mit Abstand das beste, was es gibt. Das habe ich bei Pelikanfotos nach Sonnenuntergang gemerkt. Bessere Farben, natürlicheres Aussehen, mehr Details.

Bei den Programmen (Sharpen und Denoise) von Topaz bekomme ich auch sehr gute Ergebnisse, wenn das RAW vorher in PS konvertiert wurde. Die eigene RAW-Konvertierung der Topaz Einzelprogramme gefällt mit nicht, aber ich habe sie ja auch als Plugin in PS. Topaz Photo AI habe ich auch, aber ich habe mich mit dessen Bedienung bisher nicht angefreundet.

Im alltäglichen Gebrauch dominiert bei mir PS / ACR (Standardentwicklung ohne KI) mit den Plugins der Einzelprogramme von Topaz. Früher stand PureRAW an erster Stelle. Wenn auf Deinem Rechner Topaz nicht stabil läuft (auf meinem gibt es keine Probleme damit), kannst Du bedenkenlos zu PureRAW greifen. Die Ergebnisse sind verdammt gut.

Geändert von Reisefoto (28.10.2024 um 08:32 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 10:44   #4
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.489
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ganz einfache Frage ?

Wer nutzt es und was muss ich beachten.

Meine Version von Topaz bricht immer ab und die neue mit 199 Dollar finde ich unverschämt teuer.

Danke Euch vielmals !!
Dirk

Lade grade mal die Testversion runter !!

Grüße !
Dirk

Warte doch auf 'Black Friday' Aktion...
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 11:06   #5
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.405
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Wenn du eine Version von Topaz hast, müsste eigentlich 84 Euro der richtige Preis sein.
Zur aktuellen DXO-Version kann ich leider nichts sagen.
Topaz habe ich von Version 2.4.1 jetzt auf 2.4.2 neu aufgesetzt, bricht aber weiterhin ab.

Teste grade die Pure RAW4 Version für 14 Tage, wie das mit der Übergabe zu CaptureOne klappt.

Deswegen weiß ich nicht ob Topaz läuft.

Danke !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2024, 11:19   #6
winnie_pooh
 
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 65
Ich empfehle die DxO PhotoLab 8 Elite Version auszuprobieren.

Möglicherweise gefällt dir die neue DeepPrime Entrauschung.
winnie_pooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 12:02   #7
Techfreak
 
 
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Teste grade die Pure RAW4 Version für 14 Tage, wie das mit der Übergabe zu CaptureOne klappt.

Deswegen weiß ich nicht ob Topaz läuft.
Wenn du aus C1 dein Bild mit "offnen mit" an Pure RAW4 schickst und das RAW zum entrauschen nimmst, übergibt es das DNG zurück an C1. Du musst nur den Import im aufpoppenden C1 Fenster noch bestätigen.

Topaz kann das nicht mal in der neuen PhotoAI Version. Da musst du das erzeugte DNG komplett manuel importieren
Techfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 12:56   #8
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.405
Mit DNG Dateien habe ich keine Erfahrungen.
Ich bearbeite immer tiff in 16 Bit.

Werde es mal probieren !
Danke
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 15:17   #9
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.405
Bis ISO 5000 reicht das Entrauschen auch locker mit GigaPixel AI aus.
Danach kommt DXOPure RAW 4 gut in die Pötte.

PureRAW ist gar nicht so übel, aber in der Anwendung nicht so schön wie mein altes Topaz DeNoise.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 07:52   #10
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.405
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
-------Wenn auf Deinem Rechner Topaz nicht stabil läuft (auf meinem gibt es keine Probleme damit), kannst Du bedenkenlos zu PureRAW greifen. Die Ergebnisse sind verdammt gut.
Danke für die Info.
PureRAW4 gibt es momentan für 93.- Euro und es funktioniert sehr gut und besser als mein altes Topaz.
In den versteckten Ecken erkennt Pure RAW selbst kleinste Details.

Bin wirklich begeistert, da man endlich Luminanz, Schärfen und Objektivschärfe beeinflussen kann.

Das alte DXO war mir viel zu aggressiv beim Schärfen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Pure RAW 4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.