![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
|
Zitat:
Zitat:
Aber das ist auch egal. Ich möchte diesen Thread nicht kapern. Bin raus und lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (09.06.2024 um 00:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
Zitat:
Unwahrscheinlich. Das Urteil des BVerfG aus dem Jahre 2018 (Az. 1 BvR 2112/15) hat da ziemliche Pflöcke eingeschlagen, indem es nicht nur Streetfotografie als Kunst deklariert hat (was bedeutet, dass man im öffentlichen Raum deutlich häufiger Menschen auch ohne deren Einwilligung fotografieren darf (§ 23 I Nr. 4 KUrhG schränkt grundrechtsimmanent den § 22 KUrhG ein), sondern überhaupt damit Art. 5 GG als relevant für die Fotografie gedeutet hat. Die Panoramafreiheit nach § 59 I UrhG lässt sich somit genauso unmittelbar auf Art. 5 GG beziehen, genauer auf das dort benannte Grundrecht, "sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten". Eine gesetzliche Einschränkung der Panoramafreiheit wird meiner Ansicht nach vor dem BVerfG keinen Bestand haben. Wie gesagt: Das Urteil des BVerfG aus dem Jahre 2018 (Az. 1 BvR 2112/15) kann man hier getrost als "richtungsweisend" bezeichnen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (09.06.2024 um 16:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
|
Mir geht es nicht um die Rechtslage. Die ist in der Regel, wenn man sich vorab informiert, relativ klar.
Mir geht es um das Gefühl, wie die Umwelt auf Fotografierende reagiert. Und dieses Gefühl war in USA/Kanada ganz anders als hier in Deutschland. Wir waren auf einigen Veranstaltungen. Und bis auf das Pink-Konzert war fotografieren kein Problem. Laut offiziellen Angaben waren beim Pink-Konzert die Einschränkungen recht hoch (An den Details kann ich mich nicht mehr erinnern. Aber ich hatte nicht mal meine RX100 mitgenommen. Beim Einlass ins Stadion waren dann die Kontrollen jedoch recht großzügig). Zitat:
Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
Zitat:
Interessant in diesem Zusammenhang gerade auch die jüngere Entwicklung mit Blick auf Drohnentechnologie:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (11.06.2024 um 12:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.939
|
Moin, moin,
Zitat:
In Indien durfte ich einmal Strafe zahlen, weil ich in einem Museum ein Photo gemacht habe. Im Dom von Sienna hat man mir eine Photogenehmigung verkauft, mich dann aber angepfiffen, weil ich ein Einbeinstativ genutzt habe, indem / obwohl ich den weichen Fuß des Monostats auf meine Schuhspitze gesetzt habe. Andere Touris durften hingegen mit ihren Kompakten rumblitzen. Ähnlich ging es mir auch im Wasserspeicher von Istanbul - Photogenehmigung verkaufen, aber dann im Inneren Trouble machen. Also es gibt auch in anderen Ländern deutliche Einschränkungen, obwohl es sich oftmals um Touri-Hotspots und nicht einmal um halbwegs vermarktbare Veranstaltungen handelt. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.367
|
Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn es bei Sehenswürdigkeiten, bei denen das Fotoverbot dadurch besteht, weil die Fotografierenden den Zeittakt der Führungen durcheinander bringen mehr spezielle Führungen für Fotoliebhaber anbieten würden die dann auch eben teurer sind
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|