Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2024: Hochspannungsinfrastruktur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2024, 09:17   #101
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.013
Schon 2014 sah es in der Eifel stellenweise so aus.
Bei aller Einsicht musste man sich daran wirklich erstmal gewöhnen.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2024, 09:36   #102
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 212
- - -

Geändert von K-H-B (09.09.2024 um 09:38 Uhr) Grund: falsches Thema
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 09:38   #103
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
[SIZE="4"]Ja, wenn nebenan der Tagebau ist, ist der Weg nicht weit. Aber das erklärt nicht, wie die Braunkohle zum Kraftwerk kommt. Geht das über Förderbänder, eine Eisenbahnlinie oder LKW's?
Danke, Rainer. Ich vermute, es geht über Föderbänder. Ich habe leider kein Bild, dass das direkt zeigt. Im folgenden Bild kann man im Hintergrund das Föderband sehen.


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 11:24   #104
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.407
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Schon 2014 sah es in der Eifel stellenweise so aus.
Bei aller Einsicht musste man sich daran wirklich erstmal gewöhnen.


Bild in der Galerie

Sieht doch klasse aus!

Hier in der Eifel integrieren sich die Dinger selbst in jede Landschaftsaufnahme.

Frühmorgens schalten wir sie ein, um die Wolken zu vertreiben.


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 12:06   #105
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.899
@Rainer: irisches Kabel.

Ich meine, es hatte eine Drehstruktur.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2024, 16:56   #106
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Energie liegt auch in der Luft


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 22:02   #107
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.031
Heute möchte ich ein Bild von einem Transformator zeigen, der in einigen Metern Höhe an einem Betonmasten neben der Strada Panoramica an den Abhängen des Monte Baldo befestigt wurde.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 23:52   #108
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Heute eine Anlage, die nicht mehr in Betrieb ist, die ehemalige Querung der Straße von Messina mit einer Hochspannungsleitung:



Bild in der Galerie


Auf diesem Foto sieht man die riesigen Abmessungen der 224 m hohen Masten deutlicher:



Bild in der Galerie


Das ist der Mast auf der anderen Seite der Meerenge, über 3,5 km entfernt.



Bild in der Galerie


Anfang der Neunziger Jahre wurde die Verbindung, deren Leistung nicht mehr ausreichte durch eine Seekabelverbindung mit dreifacher Kapazität ersetzt. Inzwischen gibt es eine 2. Kabelverbindung.
Für eine kurze Zeit war das Besteigen des Mastes auf der Sizilianischen Seit möglich, inzwischen nicht mehr.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 00:03   #109
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.407
Hier wurde wieder eine WKA aufgebaut.


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2024, 13:54   #110
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.407
Diese beiden Kraftwerke hatte ich schon einmal in einem anderen Monatsthema gezeigt:

Kohlekraftwerk Frimmersdorf mit Tagebau

Bild in der Galerie

Kernkraftwerk Tihange (B)

Bild in der Galerie

Geändert von hlenz (10.09.2024 um 21:28 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September 2024: Hochspannungsinfrastruktur

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.