SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welches Smartphone hat die beste Fotoqualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2024, 23:16   #231
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.992
Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
(Dummer Kommentar von dir)
War nur eine launige Abwandlung eines bekannten Spruchs.

Zitat:
Mein abgegebenes Handy war einfach nur alt. Deshalb habe ich ein Neues gekauft.
Du musst dich nicht dafür rechtfertigen, dass du dir ein neues Handy gekauft hast.
Dass du dir ein günstiges gekauft hast, während andere zu einem teuren greifen, ist weder gut noch schlecht. Die Anforderungen sind halt unterschiedlich.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2025, 21:45   #232
minolti
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 16
Fortsetzung 2025:

Neues Jahr, neues Glück - ähhh Hoffnung auf bessere Handys, die endlich die anderen Kameras ersetzen können (das will ich natürlich nicht).

Es gibt jetzt z. B. ein Xiaomi 14 T Pro mit Leica Kamera.

Doch sind die Fotos angeblich durch Kamerinterne Verarbeitung weder zu farbig noch zu flau aber auch nicht normal im Ergebnis.

Aber genau das "Normale" Ergebnis eines sehr guten Fotohandys suche ich.

Fotos für Naturaufnahmen, die identisch sind.

Natürlich auch RAW - was ja eigentlich (wenn die Kamera nicht vorher eingreift) das Optimum sein sollte.

Kennt jemand so ein Wunschhandy in 2025?

minolti
minolti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 22:12   #233
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
von RAW beim S23 bin ich ganz schnell weggekommen, da die Ergebnisse sowas von lausig waren, ganz im Gegenteil zu den intern bearbeiteten. Da hat sich für mich gezeigt, dass die Physik ihre Grenzen bei den Winzlingssensoren hat.
Dann HEIF statt jpeg, da kannst dann die Natürlichkeit zurückholen, falls nötig.
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 22:14   #234
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von minolti Beitrag anzeigen
Fortsetzung 2025:

Neues Jahr, neues Glück - ähhh Hoffnung auf bessere Handys, die endlich die anderen Kameras ersetzen können (das will ich natürlich nicht).

Es gibt jetzt z. B. ein Xiaomi 14 T Pro mit Leica Kamera.

Doch sind die Fotos angeblich durch Kamerinterne Verarbeitung weder zu farbig noch zu flau aber auch nicht normal im Ergebnis.

Aber genau das "Normale" Ergebnis eines sehr guten Fotohandys suche ich.

Fotos für Naturaufnahmen, die identisch sind.

Natürlich auch RAW - was ja eigentlich (wenn die Kamera nicht vorher eingreift) das Optimum sein sollte.

Kennt jemand so ein Wunschhandy in 2025?

minolti
das 14T Ultra hatte ich ins Auge gefasst auch wegen der Sensorgröße, aber die Kamerasoftware hat irgendwie alles kaputt gemacht, bin beim Honor Magic 6 pro gelandet
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 22:26   #235
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Ich hab mich in letzter Zeit etwas mit RAW vom Smartphone beschäftigt, weil mir ein Xperia Pro-I zu einem akzeptablen Preis angeboten wurde. An sich nutze ich ein Pixel 8 Pro und da überlege ich gar nicht die RAWs zu bearbeiten, weil die interne Bearbeitung ein so dermaßen gutes Ergebnis liefert.
Das Pro-I kommt da aber lange nicht hin, mit der Bearbeitung in Lightroom kommen aber wirklich sehr ansehnliche Bilder raus.

Kurzfassung: ich würde immer wieder ein Pixel Pro kaufen, letzte Woche in Venedig hab ich irgendwann die Kamera für die typischen Schnappschüsse nicht mehr ausgepackt sondern mit dem Handy gemacht weil die Kamera das nur mit Nachbearbeitung am PC so gut hinbekommen hätte.Es kommt aber aufs Smartphone an wie man beim Pro-I sieht.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2025, 22:27   #236
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von minolti Beitrag anzeigen
Fortsetzung 2025:

Es gibt jetzt z. B. ein Xiaomi 14 T Pro mit Leica Kamera.

Doch sind die Fotos angeblich durch Kamerinterne Verarbeitung weder zu farbig noch zu flau aber auch nicht normal im Ergebnis.

Aber genau das "Normale" Ergebnis eines sehr guten Fotohandys suche ich.

Fotos für Naturaufnahmen, die identisch sind.

Natürlich auch RAW - was ja eigentlich (wenn die Kamera nicht vorher eingreift) das Optimum sein sollte.

Kennt jemand so ein Wunschhandy in 2025?

minolti
Ich habe das mi 14 ultra mit Leica Kamerasetup. Die Bilder sind absolut überzeugend. Du hast einen vivid Modus, der eher "normale" Handybilder erzeugt. Und einen Leica authentic, der einem Leica Look schon recht nah kommt.
(Sättigung etwas raus, Kontraste flacher, sehr zurückhaltende Schärfung und wahrscheinlich noch mehr).
Also beide Optionen. Ich nutze meist den authentic Modus und schalte HDR ab, damit erhalte ich Fotos mit ein leicht analogen Touch.
Das 15er ist für dieses Jahr angekündigt, das ultra ab März/April etwa.

Ich bin wirklich anspruchsvoll was Handy Fotos betrifft und nehme das 14 ultra statt einer Kompaktkamera.
Was es bei wenig Licht rausholt ohne zu übertrieben künstlich zu wirken ist mMn wirklich top.
(Das hatte ich bei Googles Pixel, dass man die Software zu stark gemerkt hat).
Einziger Nachteil für mich ist, dass es chinesisch ist.

Schau bei dxo die jeweiligen Tests an, da bekommst du einen guten Eindruck:
https://www.dxomark.com/smartphones/

Hier einige Beispiele, unbearbeitet (natürlich aber durch den automatisierten Leica Filter bei Aufnahme/Speicherung im Handy gegangen), so wie das Smartphone die Bilder abspeichert.






Beim Hafenbild habe ich einmal einen 100% Crop eingesetzt, damit man das auch mal einschätzen kann.
Bitte dabei meine oben beschriebene Zielsetzung berücksichtigen, für mich geht es um einen analogen Look, mit Charakter, mit auch mal Wegbrechen der Lichter etc.
Das sind keine Beispiele für technische Testfotos, sondern (für mich) stimmungsvolle Fotos, die nicht mühevoll nachbearbeitet werden müssen.
Raw stimme ich Euch nämlich zu, das ist viel zu aufwändig und im Ergebnis nicht so gut wie ooc.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (18.02.2025 um 09:27 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2025, 22:28   #237
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.152
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
von RAW beim S23 bin ich ganz schnell weggekommen, da die Ergebnisse sowas von lausig waren, ganz im Gegenteil zu den intern bearbeiteten.
Das kann ich bestätigen. Die JPGs, die das Telefon produziert, sind um Längen besser als das, was ich aus den RAWs (andere APP auf der Kamera) herausholen konnte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2025, 09:17   #238
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Zitat:
Zitat von minolti Beitrag anzeigen
Fortsetzung 2025:

...

Es gibt jetzt z. B. ein Xiaomi 14 T Pro mit Leica Kamera.

Doch sind die Fotos angeblich durch Kamerinterne Verarbeitung weder zu farbig noch zu flau aber auch nicht normal im Ergebnis.

Aber genau das "Normale" Ergebnis eines sehr guten Fotohandys suche ich.

Fotos für Naturaufnahmen, die identisch sind.

Natürlich auch RAW - was ja eigentlich (wenn die Kamera nicht vorher eingreift) das Optimum sein sollte.

Kennt jemand so ein Wunschhandy in 2025?

minolti


Guten Morgen,

was heißt denn angeblich?

Ich nutze seit rund zwei Jahren das Xiaomi 13 Pro mit Leica Kamera.
Die DNG's entwickle ich am PC mit C1 oder LR.
Am Handy friemle ich lediglich an den JPG's ein wenig rum.


In Summe bin ich sehr zufrieden und hoffe, dass der Akku noch mindestens zwei weitere Jahre hält.

Grüße, Heike
.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 00:34   #239
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.159
Hab mir im November das Xiami 14 geholt, das gab's da für 700€. Es ersetzt mein doch recht in die Jahre gekommenes Samsung Note 8.

Verglichen mit dem macht es deutlich bessere Fotos, was angesichts des Altersunterschieds aber auch zu erwarten war. Alle seine Kameras haben 50MP Sensoren. Wenn ich nur mit der RX100 unterwegs bin, bin ich manchmal froh mit dem Xiaomi noch eine Ultraweitwinkelkamera dabei zu haben. Leider hat das Xiaomi keinen Sucher , daher kann es für mich eine "echte" Kamera nie ersetzen.

Also ich habe es mir nicht wegen der Kameras gekauft, sondern weil es relativ kompakt ist - solche riesen Platscharis wie das Samsung S24 Ultra, das noch dazu so kantige Ecken hat, kommen mir nicht in die Tü ... ähh Hosentasche - die passen da schlicht nicht rein.

Das X14 hat einen recht starken Akku und wurde mit einem 90W Netzteil geliefert mit dem es sehr schnell geladen werden kann. Da ich zwecks Trackaufzeichnung für späteres Geotagging meiner mit "echten" Kameras gemachten Fotos öfter mit dauerhaft aktiviertem GPS unterwegs bin war mir der ausdauernde Akku wichtig; das GPS steigert auch heute noch den Stromverbrauch beträchtlich. Es hält einen durchschnittlichen Urlaubstag gut durch, selbst wenn man es zusätzlich noch zur Navigation verwendet. Dazu kommt noch dass es als eins der wenigen aktuellen Handies noch eine IR LED hat, womit man es als Fernsteuerung für vielerlei elektronische Consumergeräte im Haushalt verwenden kann.

Wer für ein Smartphone nicht gleich 1000 oder noch mehr € ausgeben will kriegt für 700€ ein Handy mit wirklich guten Kameras, soviel kann man sicher sagen. Es trägt das Leica Logo nicht zu unrecht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2025, 12:51   #240
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Leider hat das Xiaomi keinen Sucher Welches Smartphone hat denn nen Sucher?
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welches Smartphone hat die beste Fotoqualität

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.