![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8991 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.015
|
Heute bin ich noch einmal ins Wiedehopf Gebiet gefahren...
... aus gutem Grund kommt man nicht näher als 60-80m an den (bekannten) Nistkasten heran, so dass die Bilder alle stark gecroppt sind - ich möchte sie dennoch hier zeigen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Alle Bilder mit der a7IV und dem 100-400mm GM
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8992 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.015
|
... und vorgestern habe ich die Bienenfressern in Rheinhessen mal besucht...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8993 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 17.913
|
Jedes Bild ein Volltreffer!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8994 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.676
|
Hoi zsamme,
@Holger: wieder mal tolle Fotos von Tieren gezeigt, die ich noch nie gesehen habe. @Harald: Du, dein 800er und der Eisi werden immer bessere Freunde. Klasse Bilder. @Andreas: Deine Dachse sind wunderschön. Ich glaube, ich sollte auch ein paar Franken in Blaubeeren investieren, damit ich sie noch im Licht erwische. ![]() Zum Fuchs: Seit gefühlten Ewigkeiten trafen mal wieder Freizeit, schönes Wetter und Glück zusammen. Ich hatte gehofft, dass der Bauer gemäht hat, denn gerade sind hier die meisten Wiesen einen guten Meter und höher. Da sieht man Fuchs, Dachs und selbst Reh so schlecht. ![]() Die Tarnanzughose schon am Leib, den Rest noch in der Tasche, zog ich los und sah dann den Fuchs in 300m Entfernung an der oberen Hangkante. Ich verzog mich in den Schatten des Hangwaldes, schlüpfte in das Oberteil, Habdschuhe sowie Mütze und weiter ging es. Der untere Teil der steilen Wiese war noch nicht gemäht, aber am Fuchs-/Dachsbau zeigte sich niemand. Also weiter hoch bis auf die Kuppe und erschrak, als im Nachbarwald ein Schuss ertönte und alle Rabenkrähen und Milane aufflogen. Ich schaute mich um und entdeckte Reinekes Ohren zwischen den Grasschwaden. Ich ließ mich auf den Bauch fallen und hoffte. Er kam weiter den Hang hinaufgelaufen und als er fast komplett sichtbar war, ertönte ein weiterer Schuss, wodurch er nicht zu mir schaute, dafür aber noch ein wenig weiterlief. Dann entdeckte er das komische große Auge, samt den dicken Laubhaufen dahinter und erstarrte mitten im Schritt. Eine halbe Sekunde später srürmte er im gestreckten Galopp die Wiese hinunter zum Hangwald und verschwand. Spannenderweise war die Anzeige auf dem Bildschirm der Kamera viel heller, als das übertragende RAW-Bild im Telefon. Liebe Grüße Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8995 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.180
|
Ich habe mal wieder nur ein bisschen 08/15 Wildlife.
Dieser Igel war am hellichten Tag unterwegs.....womöglich ein Anzeichen dafür, dasser nicht genug zu fressen findet ![]() → Bild in der Galerie Der Turmfalke hat ausnahmsweise mal zu Fuß gejagt ![]() → Bild in der Galerie und dabei auch Beute gemacht.... ![]() → Bild in der Galerie Endlich ist es auch warm genug für die Grünfrösche ![]() → Bild in der Galerie Nicht hübsch, aber irgendwie rührend: Ein Teichhuhnküken ![]() → Bild in der Galerie Und Mama Nilgans ist stolz auf die nächste Generation invasiver Artgenossen ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8996 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.015
|
Danke @EDaA und @Tobias!
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8997 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.676
|
Hoi zsamme,
Rotmilane gibt es eigentlich sehr viele hier in der Zentralschweiz, vorallem zwischen Wolhusen und Luzern, aber sie sind leider auch recht scheu und deuten ein erhobenes langes Objektiv, schnell als Bedrohung, wahrscheinlich aus leidlicher Erfahrung. Einzig wenn der Bauer das Feld frisch mäht, dann wird es einfacher, sie mal aufs Bild aus der Nähe zu bannen. Hier eines aus einer ganzen Serie von beeindruckenden Überflügen aus leichterhöhter Position. Ich war mit meinem großen Kleinen unterwegs, um die Wildtierkamera zu überprüfen (zwei junge Dachse beim spielen gegen 22Uhr ![]() ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße Tobias @Ingo: Habe ich dir schon gesagt, dass ich immer wieder neidisch auf deine 08/15 Ausbeute bin? Der Igel scheint tatsächlich einen Hungernacken zu haben, wünschen wir ihm guten Jagderfolg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8998 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.180
|
Zitat:
![]() Dein Kommentar zu meiner Bildausbeute freut mich übrigens sehr. Ich wiederum beneide Dich und andere um die spektakulären Arten. Aktuell gerade Holger. Bienenfresser sehe ich immer nur in Afrika (zum aktiven hinfahren fehlt mir meist die Zeit) und seit zwei Monaten versuche ich auf das Wiedehopfpaar zu treffen, das sich in meinem Gassigebiet herumtreibt. Bisher vergebens. Klasse Holger, dass Du gleich beide Arten ablichten konntest. Die Bienenfresser Bilder sind auch richtig gut geworden. Von oben nach unten gefallen sie mir immer besser ![]() Auch der Wiedehopf kommt doch gar nicht so schlecht. Was man heute als "Belegbild" etwas unzufrieden auf die Seite schiebt, wäre vor 15 Jahren noch ein Highlight gewesen...vor allem bei Flugbildern!
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8999 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.078
|
Mojen Mojen
Hier sind ja wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen. Meine Faforiten sind die bienenfresser Serie. ![]() ![]() ![]() Wiedehopfe zu erwischen ist nicht leicht. Ich hatte es ja auch die letzten 3 Jahre probiert, aber auch nur mit mäßigen Erfolg. Dagegen sind diese Bilder schon Galerie Bilder. Tobias, der Rotmilan direkt auf Dich zu , hat schon etwas, KLASSE. ![]() ![]() Ich Bemühe mich ja immer um einen sauberen und stillen Abgang von den Schmalzmännern. Aber immer gelingt dieses leider nicht. Jetzt habe ich eine für beide Seite gute Lösung gefunden. Ich nutze vom Händy den Wahnschrei eines Rehbocks. Klappt tadelos. Er verschwindet sofort und ich kann mich unbemerkt aber Schnell zurück ziehen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie UND TSCHÜSS Reh am Abend ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9000 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 16.295
|
Unterwegs ist die Schreibzeit eher knapp, aber für ein paar
![]() ![]() ![]() Die Bienenfresser (die Rechtschreibkorrektur machte gerade ein Bierfässer daraus ![]() Ingos Gassirundenausbeute erstaunt mich auch immer wieder. ![]() Feiner Rotmilan….Aug in Aug. ![]() Unterwegs im Burgund gab es sehr große Ansammlungen von Schwarzmilanen….aber nie die passenden Parkplätze am Straßenrand. ![]() Und Andreas‘ Dachse sind wirklich immer wieder großes Kino…..und die Idee mit dem Warnschrei vom Handy ist ja wirklich eine gute Idee. ![]() Der Weg zu guten Bilder ist oft viel mehr, als nur den Auslöser zu drücken…. Aber was erzähl ich euch…das wisst ihr selbst am besten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|