Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a850 Preisempfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2016, 23:46   #1
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.106
a850 Preisempfehlung

Hi,
Wie viel kostet eine a850 in sehr guten Zustand?
Die hat etwa 10000 Schuss durchgemacht.
Sind 600€ Zu viel?
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2016, 14:33   #2
primzi
 
 
Registriert seit: 18.02.2015
Beiträge: 16
10000 sind sehr wenig für eine 6-7 Jahre alte Profi-Kamera. Das weckt die Fragen: Wurde die Kamera nur 2-3 Jahre betrieben und danach gestanden und Akku is futch?

Mit dem Preis könnte es grab klappen (vielleicht 10-20% weniger), ich glaube es handelt sich nur um Kamera body?

Die Frage ist, warum kauft man so ne VF Kamera? Brauche ich ein zweites Body? Dann will ich so wenig wie möglich ausgeben. Ist das meine erste Kamera? Warum nicht E-bajonet oder A-Bajonet APS-C.

Wenn es teurer ist als z.B. A77 frage ich mich was ist so viel besser an VF, dass ich schlimmeres Sensor und AF ins Kauf nehme? Wie viel bin ich bereit zu Zahlen im Vergleich mit einer gerbrauchten A99?

Schaue mal die GebrauchtPreise von A99 oder A7!
primzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 14:54   #3
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von primzi Beitrag anzeigen
Die Frage ist, warum kauft man so ne VF Kamera?
Gegenfrage: Warum nicht?
Wenn es nicht unbedingt auf die Geschwindigkeit und das AF-Tracking ankommt, hat die A850 einen sehr präzisen AF - mit Feinjustierung, falls benötigt.
Weiters verfügt sie über einen sehr guten optischen Sucher und wenn nicht unbedingt High-ISO-Fähigkeiten gefragt sind, ist die Bildqualität auch in Ordnung.

Wenn die Kamera in Ordnung ist (speziell die beiden Einstellräder und der SSS) und das ganze Zubehör inklusive funktionierendem Akku dabei ist, scheinen mir die 600 € angemessen.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 15:41   #4
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
@primzi
Einfach mal auf die Frage antworten oder Dieter Nuhr beherzigen.

@tempus fugit
600€ sind der durchschnittliche Preis (eBay Durchschnitt).
Den bekommst du allerdings auch bei einem Fotohändler, dann aber mit Garantie.
Das sollte man bedenken.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (23.04.2016 um 15:43 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 15:49   #5
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.106
Also ich wollte Vollformat.
Aber kein e-mount.
Eine a99 ist mir zu teuer, weil die auf ebay gebraucht kaum für unter 1100€ zu bekommen sind. Fotohändler wollte 1200€ für ne gebrauchte a99.

Da nicht absehbar ist, ob eine neue 99er kommt, wollte ich nicht über 1000€ investieren.

Habe ne a77.
Die 850 soll rauschmäßig nicht viel besser sein, als die 77er.
Das wäre in der Tat ein wichtiger Kritikpunkt, da ich mich da auch etwas weiterentwickeln wollte.

Laut Verkäufer soll die Kamera meistens in der Vitrine gelegen haben und wie neu sein!
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2016, 17:58   #6
primzi
 
 
Registriert seit: 18.02.2015
Beiträge: 16
Etwas weniger Rauschen bekommst du schon dadurch, dass da kein Spiegel 1/3 des Lichtes wegnimmt.

Jedoch brauchst du genau so gute Objektive. Wenn du jetzt SAL1650 hast, wird erst Zeiss 24-70 (Z oder Z2) vergleichbar gut. Tamron und Sigma 24-70/2,8 muss du abblenden und somit verlierst du den Vorteil.
primzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 22:23   #7
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.106
Habe für Vollformat:

Mino 28-135
Sal 70400
Mino 135f2,8
Mino 50 Macro
Mino 50f14
Mino 11-18 (auf meiner Filmkamera (404si) deckt es ab ca 13/14mm Den Bildbereich komplett ab)
Mino 70210f4
Mino 3570f4

Da wäre doch sicher etwas gutes dabei, oder?

Oder Muss da noch was her für Vollformat?
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 00:40   #8
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Den Preis finde ich okay! Die A850 ist gegenüber der A77 halt ein gewisser Rückschritt was die Funktionen angeht (keine Fokuslupe....), da würde eine A99 besser passen.

Dass die Vollformat Kameras unbedingt nur die Besten Objektive brauchen ist ziemlicher Unfug. Alle gehobenen Minolta Objektive machen an der A850 eine gute Figur. Das 28-135 ist schon sehr gut, aber für machen Lichtsituationen etwas heikel und es gibt keine Sonnenblende dafür, je nach Modell ist der AF auch nicht sehr genau. Natürlich holst mit einem Sony Zeiss 24-70 mehr aus der Kamera heraus und es wäre das Haupt Objektiv! Ein Minolta 28-75/2,8 ist aber auch meist sein Geld Wert.

Die Liste Deiner Objektive sind alle an der A850 gut verwendbar, bis auf das 11-18 da schaltet die Kamera auf 12MP APS-C Mode um. Aber man kann damit rumspielen!

LG SpeedbikerMtb
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 07:40   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.788
Da wird erfahrungsgemäß viel dramatisiert, weil das große Format die, ach so kritischen Ränder nicht ausschließt. Weil ich den ganzen Käse damals auch ernst nahm, glaubte ich beim Kauf damals, mein altes Sigma 18-35mm könnte da nur Schrottbilder liefern und kaufte eine zwanziger Festbrennweite dazu. Probiert hab ich es trotzdem mal, weil es einfach noch ein paar Grad mehr bot. Die Festbrennweite ist zwar schärfer, aber ich war trotzdem positiv überrascht. Und bis zum Kauf des 12-24 hab ich es dann auch immer dabei gehabt...
Letzteres erreicht zwar auch nicht die Schärfe des 20ers, ist aber trotzdem nicht wirklich schlecht an der A850. Adaptiert an die A5000 werden die Schärfeprobleme durch die höhere Pixeldichte natürlich deutlicher...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 07:55   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Habe für Vollformat:

Mino 28-135
Sal 70400
Mino 135f2,8
Mino 50 Macro
Mino 50f14
Mino 11-18 (auf meiner Filmkamera (404si) deckt es ab ca 13/14mm Den Bildbereich komplett ab)
Mino 70210f4
Mino 3570f4

Da wäre doch sicher etwas gutes dabei, oder?

Oder Muss da noch was her für Vollformat?
Mit diesen Objektiven wurden an A850/A900 schon hervorragende Bilder gemacht. Was ich allerdings nie nachvollziehen konnte war die Lobhudelei bezüglich 28-135 und 35-70. Es sind, was Zoomobjektive betrifft, überdurchschnittlich gute Minolta Objektive, mehr in meinen Augen allerdings nicht.

Deine Aufgeführten Objektive werden der A850 sicherlich gerecht. Was man jedoch wissen sollte ist, dass die A850 was höhere Iso betrifft, kein Augenschmaus ist. Für mich war sie über 800 Iso, im Vergleich zu einer Nikon D700 schlicht unbrauchbar. Letzte hat zwar nur die halbe Auflösung, was diesbezüglich für mich in diesem Moment relativ egal wäre. Ich weiß, dass es Nutzer gibt, die das anders sehen, ich eben nicht und ich habe lange mit der A850 fotografiert. Was bleibt ist eine Kamera mit herrlichem Sucher, einer ganz tollen Haptik, die einfach nur Spaß macht. Ein tolles Stück Technik und dazu noch sehr robust.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a850 Preisempfehlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.