![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 28.05.2019
Beiträge: 63
|
Hallo und frohes neues Jahr an Euch alle!
So, nun sind wir im Jahr 2023 angelangt... und weiterhin natürlich die Frage, wie es mit unserer geliebten RX100-Reihe weitergeht. Die letzten Aussagen der Entwickler machen Mut, aber es ist schon so, dass seit Erscheinen der M7 sehr viel Zeit ins Land gegangen ist. Smartphones sind vollgepackt mit Funktionen. Sollte die M8 noch ihren Weg auf den Markt finden, so muss Sony nun echt mehr als ein Evolutiönchen darbieten, um den sicher wieder hohen Preis zu rechtfertigen. Neben den bereits vielfach angesprochenen Wunschfeatures (4k@60fps etc.) wäre es nun auch wünschenswert, wenn der Stabi verbessert würde und der HDO-Modus nochmal gepimpt. Eines steht so gut wie fest: Sollte es überhaupt noch eine RX100 M8 geben, dann wird das mit absoluter Sicherheit das letzte Modell der Reihe sein, denn der Markt ist nahezu vollständig weggebrochen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 102
|
Ich denke, dass der notwendige Preisabstand einer neuen RX-100 M8 zu seinem Vorgänger, die Kaufbereitschaft überreizen würde, wenn "lediglich die Video-Aufnahmerate" etwas verbessert wird.
Sony hat in den letzten 10 Jahren im Kompaktbereich mit dem Zoll-Sensor (RX-100-Serie) als auch im DSLM-Bereich mit dem VF-Sensor (Alpha 7/9/1-Serien) neue Maßstäbe gesetzt, neue Segmente geschaffen. Vor 8 Jahren habe ich mir die RX-100 III etwas mehr als 800 € gekauft. Die damalige Qualität der Fotos aus dem Smartphone war für mich nicht ansprechend genug. Die RX-100 war für mich wie von einem anderen Stern. Leider ist mir die Kamera abgesoffen und bin dann auf die A7 III umgestiegen - für Tierfotografie brauchte ich Brennweite. Sony hat es mit seinem Angebotes 2x geschafft, mehr als nur mein Interesse zu wecken. Insbesondere gefällt mir, dass die Vorgänger weiterhin angeboten werden. Jeder kann entscheiden, ob die neuen Techniken der neuen Modelle den Mehrpreis rechtfertigen. Derzeit bietet Sony die RX 100 M3 auf seiner Homepage für 550 € an Der Preis der M7 steht bei 1.199 € (o.k. sie ist ggf. schon unter 1.000 € zu haben). |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 28.05.2019
Beiträge: 63
|
Zitat:
Gegenwärtig sieht es nach einem kleinen Dilemma aus: Sony wird nur einen Nachfolger entwickeln, wenn abzusehen ist, dass dieser auch Anklang findet. Dem gegenüber haben sich aber Smartphones auf allen Ebenen durchgesetzt und man müsste schon ordentlich Features in die Kamera stecken, was wiederum die Entwicklungskosten in die Höhe treibt. Wie ich schon einmal schrieb: Ich verstehe Leute, die der M5 VA gegenüber der M6 den Vorzug geben (Lichtempfindlichkeit) oder umgekehrt der M6 (wegen größerem Zoombereich), aber die M7 ist für mich wirklich nicht interessant und stellt in der gesamten Reihe eigentlich die Kamera mit dem geringsten Innovationsgrad dar. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|