![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 230
|
Das erste Bild bleibt schwarz?
Guten Morgen zusammen,
frisch aus dem Urlaub auf Teneriffa zurückgekommen möchte ich euch ein Problem schildern, dass ich mit meiner A550 dort hatte: Das erste Bild nach einer längeren Fotopause war immer schwarz bzw. total unterbelichtet. Mit Fotopause meine ich die Zeit, die die Kamera um meinen Hals gebaumelt ist, ohne dass der Hauptschalter auf "aus" war. Als Objektiv hing meist das Zeiss 16-80 dran, aber ich meine auch beim Sigma 100-300 ist das Problem aufgetreten. (Nein, den Schutzdeckel hatte ich nicht auf dem Glas) Interessant ist auch, dass ich bei schlechen Lichtverhältnissen deutlich gemerkt habe, dass die Kamera lange belichtet, dass Bild aber trotzdem schwarz raus gekommen ist. Das zweite Bild war dann aber wieder ok. Vor dem Auslösen irgendwelche Einstellungen zu ändern, oder Vorauzulösen usw. haben das Problem nicht behoben. Gestern Abend konnte ich bei Kunstlicht dieses Phänomen allerdings nicht mehr wiederholen - auch das erste Bild war ok. Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung? Danke und Gruß Magic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Belichtungsreihe eingestellt?
Welche Einstellungen hattest Du denn auf der cam? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
|
Habe auch eine A550, kenne diese Problematik aber nicht. War die Blende evtl. zu stark geschlossen? M-Modus?
Gruß, Hubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Hoffentlich ist das kein Error 58 an den Alphas
![]() Kenne das nur von der "Dicken" Drück dir die Daumen, dass nur etwas falsch eingestellt war. Bossi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 230
|
Guten Morgen utakurt
Nein, Belichtungsreihen waren nicht eingestellt. Programm A, Blende so irgendwo zwischen 7.1 und 9 (Das war stimmig bei den Lichtbedinungen, wie das zweite Foto, welches 1 Sekunde später gemacht wurde dann beweißt). Ansonsten Standard-Einstellungen der Kamera. Bildformat Raw + Jpg oder nur Jpg hatte keine Auswirkung auf "schwarz" (Hatte gedacht, dass vielleicht nur die eingebettete Vorschau "kaputt" ist, war aber leider das gesamte Bild) Danke & Gruß Magic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Hast Du den Belichtungsspeicher auf "Halten" oder "Umschalten"
Bei Einstellung "Umschalten" kann es schon mal sein, dass man noch die Belichtungswerte vom Strand gespeichert hat und sich in der Kirche dann wundert... Gruß
__________________
Gruß PvF |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 230
|
Hallo Peter,
Gute Frage - nächste Frage ![]() Aber: a) arbeite ich nicht wirklich mit dem Belichtungsspeicher und b) waren die Lichtsituationen ähnlich wenn nicht gar identisch. Also keine so krassen Unterschiede wie Kirche <-> Strand. Außerdem trat das Problem bei jedem Mal nach einer Pause auf. Von daher glaub ich nicht, dass es sich um ein Problem mit dem Belichtungsspeicher handelt. Trotzdem danke für deine Idee ![]() Magic |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn die Bilder wirklich komplett schwarz sind (mal versuchen, sie nachträglich aufzuhellen, dann sieht man, "wie" schwarz sie sind), würde ich weniger auf einen Bedienfehler, als vielmehr einen Defekt/Problem des Verschlusses à la Error 58 tippen. Muß ja kein Serienfehler sein, aber dennoch kann auch der Verschluss einer (noch rel. neuen) A550 mal ein Problem haben.
Wenn das häufiger passiert, würde ich die Kamera vorsichtshalber einschicken.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 6
|
Hallo,
auch bei mir ist das Problem (A 500) im letzten Urlaub aufgetreten. Von einem Einzelfall kann nun keine Rede mehr sein. Ich hoffe nur, dass Sony nicht so ignorant ist. Frage zur Einsendung der Kamera: Wer übernimmt das Porto - bei Reklamation (Gewährleistung) - für die Rücksendung? Das müsste doch eigentlich der Händler (oder Sony?) übernehmen? Grüße... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 11
|
Zitat:
Die Portokosten für die Einsendung zum Service (Geissler) mußt Du leider selbst tragen, da unfrei eingesandte Päckchen nicht angenommen werden. Da meine Kamera noch sehr jung war habe ich genau in dem Zeitraum die übliche Sony Mail erhalten, bezüglich der Kundenzufriedenheit und habe dort meinen Unmut kundgetan. Bisher keine Reaktion. Gruß |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|