|
|
|||||||||||||||
|
04.07.2024, 20:04 | #21881 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.923
|
Ich war unlängst an der dänischen Grenze in dem einen oder anderen Bordershop (Da wo die Dänen "billig" Alkohol kaufen). Dort bekommt man allerlei in Dosen abgefüllte Getränke nur mit Dänischen Pass. Ich wollte mich mit Cider eindecken - Keine Chance, da ohne Dosenpfand. Auf Madeira gibt es diesen bekloppten Einwegpfand auch nicht. Dort ist mir aufgefallen, während vor 20 Jahren noch überall der Müll hin gekippt und teilweise einfach über die Klippen entsorgt wurde, ist es jetzt dort praktisch überall blitzsauber. Was noch rumliegt, stammt vermutlich von den Turis. Dort gibt es auch fast überall Müllkübel (Wie auch in GB). In Deutschland schon seit Jahren aus Kostengründen abgeschafft. Diesen Öko- Unsinn machen nur wir Deutschen. Öko hat für mich nur wenig mit Umweltschutz, aber viel mit Ideologie zu tun. Das Trittinsche Einwegpfand hat in Deutschland der PET- Flasche erst zum Durchbruch verholfen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (04.07.2024 um 21:02 Uhr) |
Sponsored Links | |
|
05.07.2024, 09:18 | #21882 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.068
|
Ich bin auch eine rabiate Frau. Ich reiße den Deckel sofort ab!!!
Bei uns landet der Deckel wieder auf der Flasche und geht mit zum Leergut. Nirmals käme der in die Landschaft. Bis vor Kurzem wurden die Deckel in unserer Stadt zentral gesammelt und für gute Zwecke an Recyclingunternehmen verkauft. Das wurde jetzt leider eingestellt, weil die Deckel jetzt an den Flaschen bleiben sollen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
05.07.2024, 10:52 | #21883 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.789
|
Deckel-muss-dran-bleiben ist eine EU-Verordnung aus 2019, gilt also EU-weit. Vor allem an Stränden gab es eine Deckelschwämme. Deutschland waren dagegen. Unsere Grünen können also nichts dafür.
EdT: Je weniger jemand weiß, desto überzeugter ist er von seiner Meinung. Man muss Unsinn nur oft genug verbreiten, am Ende glauben viele er stimmt. Vor allem wenn er zu deren Meinung passt. Fakten stören dann nur noch und müssen falsch sein. |
05.07.2024, 21:35 | #21884 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.923
|
Wie wird das jetzt eigentlich mit den Bierflaschen?
Müssen die Kronkorken auch gesichert werden oder darf Bier demnächst nur noch in Flaschen mit Bügelverschluss und Dosen abgefüllt werden..... Darauf einen Plopp Hicks....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (06.07.2024 um 18:16 Uhr) |
05.07.2024, 22:56 | #21885 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.812
|
Bei Kronkorken ist es schon so lange Tradition, dass sie überall rumliegen, wo Bier getrunken wird. Da traut sich wahrscheinlich niemand, diese in Frage zu stellen.
|
Sponsored Links | |
|
06.07.2024, 17:32 | #21886 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 934
|
Da lobe ich Bierflaschen mit Bügelverschluß. Die haben eh den richtigen Öffnungs-Sound.
|
06.07.2024, 20:11 | #21887 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.286
|
EdT eines Optimisten: schön, dass die offenbar drängensten Probleme so nichtig sind -viel besser kann es einem kaum gehen - und das ist eine gute Nachricht.
__________________
|
09.07.2024, 20:03 | #21888 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.538
|
EdT: Erkenntnis eines Genervten: Akzeptiere es einfach mal. Mimimi hilft hier nicht weiter.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule |
10.07.2024, 19:20 | #21889 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.845
|
EdT: ich verzichte auf die erneute Papstkandidatur.
Dat Ei
__________________
"En jot jebrodene Jans, met ene jolde Jaffel jejesse, es en joot Jov Joddes." |
11.07.2024, 05:53 | #21890 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.649
|
Zitat:
Wenn man immer die kleinen Sachen belächelt und für unnötig hält, wird man in der Summe nie was erreichen. (Ausnahme: Coca-Cola und Produkte: die haben ZWEI Deckelbrücken dran, was bewirkt, dass man Probleme beim Wiederaufschrauben bekommt, weil die Deckel sich regelmäßig komplett verkanten. Da darf noch optimiert werden - oder es ist ein Markt-Gag, weil die Leute sich zum Üben mehr Flaschen kaufen. )
__________________
Liebe Grüße! Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|