Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spinnt meine Kamera oder ich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2005, 07:47   #1
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Spinnt meine Kamera oder ich?

Hallo,

ich habe gestern ein paar Aufnahmen von einer kleinen Blüte gemacht und vom großen Zeh meines Sohnes. Beide Aufnahmen sind mit dem 50/1.7 gemacht, bei Offenblende.

Die Ergebnisse möchte ich euch nicht vorenthalten, sie gefallen mir nämlich gar nicht:

Blüte

Zeh

Kann es sein, dass die Kamera mit dem Objektiv ein Problem hat oder kann es bei Blende 1.7 in keinster Weise scharf abgebildet werden, so dass die Ergebnisse so wie sie rausgekommen sind, normal sind? Selbst bei Blende 4 war die Blüte, die ich anfokussiert habe, nicht 100% scharf.

Wenn ich Objekte weiter weg mit dem Objektiv aufnehme, passt alles, auch mit Blende 1.7.

Liegt hier von mir ein Denkfehler vor und Blende 1.7 kann im Zusammenhang mit dieser kurzen Distanz zum Objekt (jeweils rund 40-50 cm) gar nicht funktionieren?

Danke für eure Antworten!

alex
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2005, 09:18   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Alex

ein Paar Nachfragen:

1. Hast Du ein Stativ verwendet
2. Hast Du manuell oder per AF scharfgestellt

ich frage das weil

1. bei Nahaufnahmen die normale Schwankung des Körpers durch die Atmung schon ausreicht, um den scharfen Bereich zu verlieren.
2. der Schärfebereich bei Blende 1,7 und diesem Aufnahmeabstand so klein ist (wenige Millimeter), dass geringste Abweichungen schon zu einem unscharfen Ergebnis führen können UND der mitllere AF-Sensor größer ist als das rote Viereck, wenn also der AF etwas anderes, was ein wenig außerhalb des Vierecks liegt "schöner" findet, liegt die Schärfe schon nicht mehr exakt da wo Du hingezielt hast.
3. Offenblende bei Nahaufnahmen macht natürlich nicht wirklich Sinn, denn wie ich schoon schrieb sind da nur noch Millimeter wirklich scharf.
4. Das 1,7/50 ist bei Offenblende relativ weich. Ab 2,0, besser 2,8 wird es erst richtig scharf, das ist auch an analog so und bekannt.

Hier kommen natürlich jetzt alle Faktoren zusammen, also GERINGSTE Schärfentiefe durch große Anfangsöffnung, zusätzlich verstärkt durch geringen Aufnahmeabstand.

Sollte das auch noch Freihand sein, dann glaube ich dass es kaum besser geht. Nochmal zur Verdeutlichung: es ist kein Verwackeln, sondern ein Schwanken aus dem Schärfebereich.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 09:31   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
hm, neben den Punkten, die Peter schon angesprochen hat...soweit ich mich erinnere, hat das 50er doch einen Mindesabstand von etwas über 50cm, oder? Dann kann es so natürlich nichts werden

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 09:44   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
danke tina,

da hatte ich auch schon drüber nachgedacht, ich habe aber mein fuffziger nicht dabei um nachzukucken, andererseits denke ich, dass man das doch dann im Sucher sieht

- bei AF hört der Punkt nicht auf zu blinken
- bei MF sieht man dass es nicht richtig scharf wird

Mal sehen was Alex dazu sagt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 09:48   #5
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
@Peter

zu 1) nein (hab leider keins :-( )
zu 2) AF

Generell: Ich wollte halt einfach ein bisschen mit meinem neuen (alten) Objektiv spielen und hab rumprobiert. Da ich insgesamt noch nicht soooo vertraut bin mit den Möglichkeiten der Fotografie, probiere ich halt eben aus und wenn was nicht so hinhaut, wie ich es gerne hätte, frage ich bei euch lieber nach, nicht dass ich nen Defekt meiner Kamera o.ä. übersehe. Sicher ist sicher! Und da das 50er mein erstes richtig lichtstarkes Objektiv ist, weiß ich noch gar nicht so richtig mit der großen Blendenöffnung umzugehen.

@Tina
ist es nicht so, wenn ein Objektiv z.B. 50cm Mindestabstand hat, und ich z.B. auf 30 cm rangehe, dass ich das Objekt gar nicht mehr scharf gestellt bekomme? Oben habe ich 40-50 cm geschrieben, vielleicht waren es auch ein bisschen mehr, denn dass ich 50cm Abstand haben muss, ist mir bekannt, sonst geht es nicht.

@Peter ;-)
genau so ist es. Diesen Effekt hatte ich zuerst, als ich versucht habe, so nah wie möglich ranzugehen, aber man merkt es gleich sowohl am AF und man sieht es im Sucher, dass es nicht passen kann. Also weiter zurück, bis der AF pipst.
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2005, 10:11   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Um auf Nr. Sicher zu gehen, versuch mal folgendes:

- Leg die Cam auf den Tisch, so dass sie Verwacklungsfrei aufgelegt ist.
- Stell Selbstauslöser 2 sekunden ein
- Positioniere irgendwas, das sich gut zum Scharfstellen eignet in etwa 60 cm von der Cam entfernt (z.B. Legosteine haben schöne Strukturen für den AF)
- dann machst Du eine Reihe:

1. AF Blendenreihe von 1,7 bis 8
2. dann stellst Du nochmal gaaanz genau manuell scharf und wiederholst Die Prozedur.

Damit hast Du alle möglichen Unsicherheiten soweit möglich ausgeschlossen und ich bin gespannt wie die Ergebnisse dann aussehen.

Gruß
PETER

P.S.
3. Stativ kaufen....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 10:20   #7
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
ok, ich werds vielleicht mal heut abend probieren.

zu 3 ;-) ) Jetzt brauch ich erstmal ne neue Fototasche, wird entweder die Lowepro Nova 5 AW (sofern ich sie noch bekomm) oder die Stealth Reporter 500 AW (sagt mir mehr zu, ist aber deutlich teurer). Außerdem wird noch das XDrive 3320 gekauft, was auch mit fast 200 € zu Buche schlägt. Danach ist erstmal Schicht im Schacht, mein Kleiner braucht nämlich auch nen neuen Kindersitz und nen Hochstuhl ;-) (Kostenpunkt gesamt rund 350 €).

Leider kein Spielraum, mir auch so ein schönes Manfrotto zu kaufen :-( .
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 11:58   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Alex

siehe PN.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 17:44   #9
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Das 1.7er hat eine Naheinstellung ab 45 cm. Mal ne ganz blöde Frage:
Muss man eigentlich diese Nahgrenze auch wie bei der Brennweite mit dem Cropfaktor 1.5 multiplizieren?

Gruss Pitti
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 17:47   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Pitti
Muss man eigentlich diese Nahgrenze auch wie bei der Brennweite mit dem Cropfaktor 1.5 multiplizieren?
Blöde Fragen gibts nicht

Das wäre mir neu. Die Naheinstellgrenze besagt ja nur, ab welchem Mindestabstand zum Motiv das Objektiv eine scharfe Abbildung auf die Filmebene (bzw. Chipebene) projezieren kann - ob das Aufnahmemedium auf das dieses Bild triftt dann KB-Größe oder APS-C-Größe hat spielt dafür keine Rolle.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spinnt meine Kamera oder ich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.