Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Heute, 11:19   #601
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.635
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Aber ganz entschleunigt. Zwei vierrudrige Ruderboote auf einem der bayerischen Gebirgsseen (nehme ich mal an). Im Hintergrund sieht man unter den Wolken schroffe Bergspitzen, noch mit etwas Schnee bedeckt, die Laubbäume weiter unten zum See hin noch blattlos. Im Vordergrund schwimmen im klaren Wasser zwei Boote ohne Ruder, offenbar noch in der Winterpause. Ein schmaler Holzsteg, leicht schräg in Richtung der Berge am anderen Ufer gehend trennt die beiden Boote voneinander und führt den Blick zum Hintergrund. Sehr ruhige und stimmungsolle Aufnahme im Frühling.
Dankeschön. Das Bild ist am Hintersee entstanden.
Ein klassisches Ersatzmotiv wenn das Licht nicht mitspielt. Oder auch ein Beweisbild, dass ich wirklich beim Fotografieren war und nicht im Wirtshaus.


Heute kommt die Post.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 11:39   #602
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.848
Fahrradbenutzung hier und in südlichen Ländern ist einfach nicht zu vergleichen.
Ganz ohne Aufrüstung wird da ein normales Fahhrad zum Bäckereilieferfahrzeug.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:58   #603
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.929
Auch wenn es alt ausschaut:



Bild in der Galerie


Die Thalassa, gebaut 1980, im Hafen von Oban.
Das Segelschiff wird nach wie vor als "Kreuzfahrtschiff" der anderen Art vermarktet und ist vor allem um Schottland im Einsatz. Nicht ganz wohlfeil, aber nicht überzogen teuer.......
Vielleicht gönne ich es mir noch.


P.s. Rechts im Hintergrund erkennt man noch eine der in Schottland allgegenwärtigen CalMac- Fähren auf dem weg zur Insel Islay.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (Heute um 13:57 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:18   #604
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.634
High Speed Katamaran-Fähre "The Lynx", die von 1994-2005 die Cook Strait zwischen Neuseelands Nord- und Südinsel querte (Interislander).



Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (Heute um 19:54 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:17   #605
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.669
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Grmpf, ich hätte den Fokuspunkt noch ein winziges bisschen weiter nach hinten legen müssen, oder etwas abblenden, damit nicht nur die lose Kette, sondern auch das leere Schloß ganz in der Schärfe liegt. Erst zuhause gesehen. Na, irgendwas ist ja immer...
... Und schon selbst besprochen.

Höchstens "zuhenere" Blende, aber nicht Fokus nach hinten. Der Fokus auf der Kette UND dem roten Steckernupsie ist schon sehr gut. Das scharfe Schloss wäre zusätzlich noch gut, weil dann die drei zugehörigen Teile in einer Schärfe liegen würden.

Ansonsten mag ich aber solche Perspektiven bei Einkaufswagen sehr gern und mir gefällt dein Bild gut, auch ohne scharfes Schlossteil - auch wenn etwas mehr Schärfeebene dem Foto gut tun würde.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 15:25   #606
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Verkehrsmittel: Impressionen aus Ägypten: Luxor, Sahara, Hurghada

Luxor: Felukka auf dem Nil. Überall zu chartern, wunderschön bei gegen Abend bei einer leichten Brise




Luxor: Ballonfahrt über das Assasif. Über die Totentempel der 18./19. Dynastie früh am Morgen vor der Tageshitze


Bild in der Galerie

Luxor: In der Stadt trifft man auch sie.


Bild in der Galerie

Sahara: Dünenfahren in der Nähe von der Oase Siwa Ein toller Spaß wenn es der Driver drauf hat.


Bild in der Galerie

Hurghada: Stretchlimo als Hochzeitsgefährt sehr beliebt - dort wie hier!


Bild in der Galerie
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 19:48   #607
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.427
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Auch wenn es alt ausschaut:



Bild in der Galerie


Die Thalassa, gebaut 1980, im Hafen von Oban.
Das Segelschiff wird nach wie vor als "Kreuzfahrtschiff" der anderen Art vermarktet und ist vor allem um Schottland im Einsatz. Nicht ganz wohlfeil, aber nicht überzogen teuer.......
Vielleicht gönne ich es mir noch.

....
Jetzt im Mai zu Whisky-Festival auf Islay ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 20:13   #608
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.929
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Jetzt im Mai zu Whisky-Festival auf Islay ?

Leider schon ausgebucht......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 21:46   #609
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.487
Go Trabi go

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Alltagstransportmittel (zumindest dort vor Ort) Jeep auf nicht ganz alltäglicher Strecke unterwegs. Makutsi, oder?
Ja, die Makutsi Lodge liegt am Makutsi River (= Bildbeschreibung in der Galerie).


Da die nächsten Arbeitstage lang werden, schiebe ich jetzt mal was aktuelles ein.
Fotografiert auf dem Weg zum letzten Stammi.


Trabi
World

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ob die abgelichteten Zweitakter es (wie Schorsch im Sommer 1990 auf den Spuren Goethes) über die Alpen, bis Neapel und zurück schafften, entzieht sich meiner Kenntnis, aber wenn, dann schafften sie es offensichtlich nicht als Cabrio zu enden.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 22:03   #610
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.845
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Über 2.700 Schiffe dieses Typs wurden auf britische Initiative hin auf kanadischen und US-Werften während des ll. Weltkriegs gebaut, um die entstandenen Verluste durch deutsche U-Boote auszugleichen.

Die Herstellung erfolgte aus teils vorgefertigten Teilen, so daß der Bau eines Dampfers auf durchschnittlich 40 Tage reduziert werden konnte.


Bild in der Galerie

Die Jeremiah O’Brien: eines der ganz wenigen noch fahrbereiten Liberty-Schiffe.
Laut dem Wikipedia-Eintrag haben die Alliierten in fast 20 extra dafür erbauten Werften nur diese Transportschiffe gebaut, und haben schlussendlich mehr Schiffe schneller hergestellt als die Deutsche Uboot-Flotte sie versenken konnte.Nicht um neueste Technik ging es da sondern um Stückzahlen in kurzer Zeit. Wettrüsten in einer speziellen Variante. Die Jeremiah O‘Brien liegt wohl in San Francisco vor Anker, und dort hast Du sie dann wohl (auch 1988?) fotografiert.


Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Sehr stimmungsvoll, das Bild mit dem leuchtend orangen Himmel kurz vor Sonnenuntergang, im Dunst die Bergsilhouetten und davor, auf dem leuchtend orangen Wasser des Sees die Fähre.
Auch die anderen beiden Bilder finde ich interessant, denn das ist doch eigentlich auch eine Autofähre. aber ich finde es auch viel besser dort stattdessen Tische und Stühle zu platzieren, damit die Fahrgäste ihren caffe stilvoli einnehmen können.

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Fischerboot vor unter/aufgehender Sonne! Sehr schön links im Drittelschnittpunkt die Sonne und rechts dann das Boot im Gegenlicht, mit noch ein wenig Zeichnung und einem Besatzungsmitglied als Silhouette. Natürlich! Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Klar ist das Alltag für den Fischer, und für die meisten von uns Urlaubsmotiv. Das passt! Und, wie bereits geschrieben, gleichartige Motive können gerne mehrfach eingestellt werden, also nicht zögern, oh, wir hatten schon einen Milchwagen (hatten wir nicht) da kann ich nicht auch noch einen zeigen. Neeneenee.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@embe: rüschdüüüsch. Schön, dass du es magst und vielen Dank für deine liebe Besprechung, gerade, wenn die Station schon mal kam.

Heute mal von mir ein alltägliches Luft-Transportmittel.


Bild in der Galerie

Bzw der Hintern. Bei diesem Bild stand ich UNGELOGEN einfach nur auf einem Bürgersteig. In der Stadt Raunheim, die sehr nah am Flughafen liegt, kann man die Flieger fast anfassen. Dass da überhaupt Menschen wohnen wollen...ich kann es kaum nachvollziehen. Es ist unglaublich laut und andauernd machen die großen Bäuche der Maschinen Schatten. Wahnsinn. Ich habe keine 300mm gebraucht.
Ein Traum für planespotter…. Ich hatte mal eine Kollegin die in Neu-Isenburg gewohnt hat. Da ist es wohl ähnlich, nur auf der anderen Seite vom Flughafen. Die meinte, och, das würde sie gar nicht so mitkriegen. Ich komme ja ursprünglich auch aus dem Großraum Rhein-Main und da gehören die vielen Flugzeuge am Himmel einfach mit dazu. Aber so niedrig…. Nee, danke!
Zum Bild: Sauber erwischt (mit 250mm an KB )Sehr schön detaillierte Zeichnung des Flugzeugs, man sieht gut die Landeklappen, Vorflügel und das ausgefahrene Fahrwerk. Sehr schick: das linke Winglet eher dunkel vor hellem Wolkenteil, das rechte eher hell vor dunklem Wolkenteil.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

multimodaler Verkehr in New Delhi...



Dat Ei
Das Bild ist wirklich stark!
Monochrom ausgearbeitet und mit weissem Rahmen sozusagen von zeitloser Anmutung. Eine Straßenszene in Neu Delhi mit rechts der Elefantenspur (mit Elefant), daneben die Radfahrerspur, durch eine weisse Fahrbahnmarkierung, die sich von unten vom Rahmen in S-Form in die Bildmitte zieht abgetrennt die Motorradspur und ganz links die Autospur. Je schneller die Fahrzeuge, desto verwischter. Das sieht wie ein Zoom-Effekt aus?

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Lissabon - Elevador de Santa Justa (heute mal 3 Bilder zur Auswahl)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Ich glaube den habe ich sogar schon benutzt, in Lissabon.
Hier gefällt mir das zweite Bild am Besten. Da sieht man schön, wie schmal und elegant sich der Aufzug zwischen die Häuserzeilen rechts und links einfügt, so dass noch ausreichend Platz aussen herum bleibt. Zentral orientiert und weitwinklig aufgenommen wirkt der Aufzug hier auch besonders hochaufstrebend.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.