![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8701 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.620
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8702 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 4.396
|
Das ist leider so, und gegen die Nachtsichtgeräte der Jäger hat die Waldschnepfe keine Chance, da nützt ihre Tarnung überhaupt nicht. In der Schweiz werden fast 2000 Stück pro Jahr geschossen. Irgendwie schräg: ein Vogel auf der roten Liste, dessen Bestände rückläufig sind und für dessen Artenförderung der Staat Steuergelder ausgibt, darf gejagt werden ... what a strange world ...
Die Waldschnepfe: Verletzliche Art zum Sport gejagt
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8703 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.993
|
Moojen Moojen
Ich bin gerade wieder hier Unterwegs und muss feststellen, dass mir wieder viele Bilder beinahe durch die lappen gegangen wären. Erst einmal DIRK, danke für die Blumen . Aber ich denke mal , dass Rotwild eher leichter zu finden und zu fotografieren sind als wasser Amseln. Topp Bilder ![]() ![]() Ich glaube bei uns hier in der Region gibt es garkeine. Aber was mich ganz besondert Fastziniert ist das Spring Böckchen von Hans Peter. Hammer stark ![]() ![]() ![]() ![]() Waldschnepfen konnte ich einige Beobachten in Tschechien an der Moldau. Hier in der Schorfheide gibt es auch noch vereinzelt Bestände . Von meinen Vater weiß ich aber, das sie Nachtaktiv sind , genau so wie Fuchs, aber hauptsächlich Dachse die die Gelege Plündern. Aber meine dachse tuen so etwas nicht, weil es da keine waldschnepfen gibt. ![]() ![]() Ich habe Heute Morgen mein neues Projekt angestoßen. Ich Übe ja immer noch mit meinen 800ter. heute Morgen z.B. habe ich mich wieder geärgert, das ich mein 600ter verkauft habe. F4 heißt früher anfangen und bessere Qualität zu erreichen gegen über 800mm F 5.6. Jedenfalls in der blauen Stunde oder bei trüben Wetter. Morgen werde ich mal das 400ter mit !.4 Konverter nutzen, da kann ich mit f4 anfangen. Mein Ansitz dauert zur Zeit maximal 2 Stunden. Ich konnte ja im Lauf eines Jahres feststellen, dass es an diesen kleinen Teich nur noch einen Biber gibt. Gegenüber den Jahren davor waren es immer ca 3 -6 Stück mit Jungtieren. Dafür konnte ich immer öfters Fischotter dort sehen.Und wo sich ein Otter ersteinmal nieder lässt, ist für Biber leider kein Platz. Er besetzt dann meist die Biber Burg und der Biber hat das Nachsehen und zieht meist ab. Hier , an diesen kleinen Teich ist es genau so. Es ist eine Fehe & ein Rüde. Der Rüde wird nicht mehr lane bleiben, da die Fehe tächtig ist . Der Rüde zieht dann meist weiter. Ein Teritorium eines Rüden beherbergt meißt mehre weibliche Teritorien mit dennen er sich Paart. Es ist nicht leicht und nicht mit Biberfotografie zu vergleichen. Otter sind 5 mal so flink unterwegs . Und gefressen wird meist an Land oder in der Deckung. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8704 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 2.559
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8705 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 491
|
Wenn man sich in den Naturfotografen-Foren umsieht, dann findet man vom Fasan fast ausschließlich Bilder vom farbenprächtigen Hahn. Gestern Abend hatte ich Glück und konnte ein Bild machen, auf dem sowohl der Hahn als auch die unscheinbare Henne gleichzeitig zu sehen sind.
![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Außerdem konnte ich vorher noch den Hahn dabei fotografieren, wie er über einen kleinen Wasserlauf fliegt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8706 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 2.559
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8707 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 500
|
Klasse Bilder, Bruno. Warst du da so nah dran oder hast du ziemlich gecroppt?
Mich wundert, dass die Fasane mit 300mm an FF so groß im Bild sind.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8708 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 491
|
Vielen Dank, Dirk! Das Lob von einem der Großmeister der der Wildlife-Fotografie hier im Forum macht mich ja ganz verlegen.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#8709 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 491
|
Du hast richtig vermutet. Die Bilder sind sehr stark gecroppt (das Bild mit Henne und Hahn z.B. von 7952 x 5304 auf 4252 x 2835). Ich hätte zwar auch noch die beiden Telekonverter von Sony (1,4x und 2x), aber ich verwende sie eher selten. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Crop mindestens eine vergleichbare oder oft sogar bessere Qualität liefert als das Objektiv mit Telekonverter. Die Bilder sind von einem Jägersitz aus entstanden. Da der schon lange an dieser Stelle steht, sind die Tiere damit vertraut und nähern sich ohne allzu große Scheu.
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#8710 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Angeln/Sachsen
Beiträge: 3.964
|
Fasan habe ich auch, aber erstens ohne Henne und zweitens nicht im Flug. Dieses Flugbild, Bruno, finde ich richtig Klasse.
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dieser Hahn stürmte vor mir, als ich über Land fuhr, plötzlich über die Straße. Ich schaute, wohin er läuft, bog am nächsten Feldweg von der Straße ab und hoffte, dass er auf mich zukommt. Das tat er auch, aber dann schwenkte er doch hastig in die Tiefe des Feldes. Also auch stark gecroppt…
__________________
Gruß Harald Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|