![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
705€ für ein austausch Objektiv
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Keine Ahnung, was kosten denn so Fluppen im Monat? Hab mich nie damit beschäftigt. 5€ ne Schachtel? Das wären dann 5 Schachteln im Monat, also grob drei Fluppen am Tag. Ups, das ist ja wenig, dann spare ich ja viel mehr als 24€ pro Monat! Dann kann ich mir ja doch einen neuen Monitor leisten! Dann trinke ich auch noch nicht, das spart dann auch nochmal ordentlich was! Muss ich mal überlegen, was für teure Sachen ich noch nicht mache, und dann ist vielleicht sogar ne Riv drin! Würde mich schon reizen!
OK, und jetzt Schluss mit dem OT-Quatsch und zurück zum Thema... Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Hallo
Habe Gestern die Ersatzteile aus China bekommen Leider funktioniert der Sucher Monitor nicht ![]() Ich hoffe das ich einen neuen zugesendet bekomme Der helligkeits Sensor funktioniert wenigstens da dieser sehr empfindlich ist und wenn durch einen kleinen Lichtspalt Fremdlicht durchdringt funktioniert er nicht mehr https://drive.google.com/file/d/1BYS...w?usp=drivesdk mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Hallo
Hurra nach dem ich jetzt einen zweiten Suchermonitor aus China bekommen habe funktioniert dieser endlich wieder ![]() Vielleicht wars auch mei Fehler weil vorher vielleicht das Flachbandkabel nicht korrekt angesteckt war und man dieses mit freien Auge nicht erkennen kann da die Kontakte so winzig sind Puhh alles wieder gut mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.018
|
Das freut mich....nachhaltig statt neu.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Geändert von JohannS (14.08.2020 um 12:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Sauber! Und meinen Respekt, dass Du Dich da rangetraut hast!
Das hätte ich nie, nie, nie selbst gewagt! Ich hoffe, dass das Problem nun dauerhaft gelöst ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Meinen Glückwunsch Johann!
![]() Welches Werkzeug (jeweils Marke, Modell) hast Du denn benutzt?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Hallo
Benutzt habe ich eigentlich nur einen magnetischen micro Schraubendreher, einen Blasebalg und Brillenreinigungstücher Man sollte den Bildschirm und das Okular vor dem Zusammenbau gründlich reinigen und ab blasen um sich später nicht zu ärgern wenn Staub oder Fusseln im Sucher zu sehen sind Empfehlen kann ich weiters eine selbst stehende Lupe mit Beleuchtung und eine Kunststoff Pinzette um die micro Flachbandkabel korrekt anstecken zu können Natürlich auch eine kleine Schale um keine der micro Schrauben zu verlieren und beim öffnen des Gehäuses immer vorher den Akku rausnehmen und vor dem verschließen des Gehäuses die Platine gut abblasen um so wenig Staub wie möglich in das Gehäuse zu bekommen Sony Alpha7iii zerlegen https://www.youtube.com/watch?v=kmekamXwvlg&t=67s mfG Geändert von JohannS (15.08.2020 um 09:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|