Zitat:
Zitat von dbhh
Die _Sinnlosigkeit_ des FB-Tests vermag ich nicht zu erkennen,
|
Es hängt ganz einfach davon ab, in welchem Spektrum die IR-LEDs senden. Für die hier angesprochene Fotografie ist der sehr nahe IR-Bereich relevant, also das, was direkt an das sichtbare Spektrum anschließt. Der R72 ist da ein klassischer Vertreter, er lässt noch eine Winzigkeit sichtbares Licht durch, aber hauptsächlich erstdeutlich jenseits von 700nm. Das Sperrfilter der Kamera ist so gebaut, dass es oberhalb von 700nm kaum noch Licht passieren lässt. Wenn nun also die IR-Diode Licht im Bereich 700-800nm emittiert, dann wäre sie ein sehr guter Indikator für die IR-fähigkeit der Kamera. Wenn sie erst ab 1000nm emittiert, dann nicht. Wobei es auch durchaus IR-Passfilter gibt, die Licht erst ab 1000nm passieren lassen. Dazu benötigt man dann aber eine andere Kamera, da wäre dann die FB-Methode sinnvoll. Ein pauschale bBewertung ist unsinnig.
Zitat:
Zitat von gerrica
Ich werde mir eine billige kompakte kaufen, sie zerlegen und das IR-Sperrfilter entfernen. Mal sehen, was dabei rauskommt.
|
Eine Kamera, die nur noch im Nahbereich scharfstellen kann.