![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 243
|
Mit folgenden Einstellungen an der A7RM4 ist TTL-Blitzbetrieb mit MFC-1000 möglich: Lautlose Aufnahme AUS, Erster Verschlußvorhang elektronisch AUS.
Zum Abschluß noch eine Aufnahme, die mit Autofokus (AF-A) und TTL-Blitz gemacht wurde. Die Daten Blendenvorwahl (A), f/20, 1/60s. Vergrößerung des 3X-1X Macro auf 3x. ![]() → Bild in der Galerie Ein Crop daraus: ![]() → Bild in der Galerie Etwas störend war, daß die LED-Beleuchtung des Ringblitzes während der Aufnahme eingeschaltet bleiben musste: Bei ausgeschalteter Fokussierungshilfe findet der Autofokus kein Ziel! Das wäre mit vom Auslöser getrennter Fokustaste zu vermeiden gewesen. Muß dazu mal meinen Friedman lesen... BTW: Es wäre brilliant, Herr Sony, wenn das auch an meiner A7M3 funktionieren würde! ![]() Geändert von tgoebel (17.01.2021 um 16:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.116
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss) "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 243
|
Gut möglich! Leider ist das Muster aus der Telefunken-Produktion nicht beschriftet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 243
|
Noch einmal vier Aufnahmen mit dem Lupenobjektiv Minolta Macro 1X-3X. Und wieder Elektronik - ein elektronischer Koppelpunkt aus einer Nebenstellenanlage („Telefonanlage“) meines ehemaligen Arbeitgebers Telenorma. 1977 kam die NStAnl auf den Markt. Das elektronische Koppelfeld (damit werden die Teilnehmer verbunden) war damals die Sensation...
![]() → Bild in der Galerie Drei Crops: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Jetzt soll es aber genug sein damit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 5.778
|
Leider habe ich kein solches Bauteil. Sonst hätte ich mich mal vergleichsweise mit dem LAOWA 100F2.8 + Balgen daran versucht.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 243
|
Zitat:
Mit meinem nativen E-Mount-Makro (SEL90M28) dürfte das nicht möglich sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.116
|
Tolle Aufnahmen! Passen ja super zum Monatsthema.
Zitat:
Lieben Gruß Ralf *einer der Telefon-Platzhirsche in der damaligen Zeit ** stimmt nicht ganz. Die EMS-Anlagen müssen da auch schon zu mindestens in der Entwicklung gewesen sein.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss) "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|