![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5161 |
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: Saarland
Beiträge: 1.677
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5162 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.605
|
Moojen Moojen
Wunderschöne Aufnahmen sind hier wieder zu gekommen. ![]() ![]() So dicht wie dieser Rehbock ist mir seid her nie wieder einer gekommen. Ich sitze auf Dachs, der Sand im Bild ist die Dachsrinne. Ich sitze im Zelt und er schaut genau ins Zelt, keine 8 Meter weg. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5163 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 8.606
|
Ja, das ist immer toll, scheuen Wildtieren so nahe zu kommen.
Unser Wäldchen hier ist sehr klein, der Rehbestand recht hoch. Daher sind die Tiere in manchen Situationen ziemlich vertraut. Beim Joggen komme ich an einer Äsungsweise gleich dreimal vorbei und ich jogge meist bei Sonnenaufgang (OK, nicht im Frühsommer ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5164 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.605
|
Moojen Moojen
Im Winter stehen die Rehe Feldrehe immer in großen Gruppen. Der Körper ist ja so wie so auf Spwrflamme eingestellt und deswegen bleiben sie auch meist stehen. Voraus gesetzt man hält einen gewissen Sichreheitsabstand ein. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() →[SIZE="1"] Bild in der Galerie[/SIZ ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5165 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.677
|
Tolle Reh-Bilder von Dirk, Ingo und Andreas!!
![]() ![]() Ich sehe sie derzeit auch täglich, auch in größeren Gruppen, aber auch nur beim Vorbeifahren. Doch schon, wenn man bremst, werden sie unsicher. Und anhalten geht fast gar nicht, da es eine schnell befahrene Bundesstraße ist. Da ich im Moment viel im nördlichen Schleswig-Holstein bin, sehe ich auch an der Schwansenstraße (zwischen Eckernförde und Kappeln) manchmal 50 bis 60 Damhirsche (Männchen wie Weibchen) auf den Wiesen links der Straße. Eine tolle Situation, man könnte meinen, dort wäre ein Zuchtgatter, so dicht stehen sie. Aber hier kann man schon gar nicht anhalten. Ich habe schon mal versucht, mich von hinten durch ein Wäldchen anzuschleichen, aber da versagte leider die Peilung. Man kommt immer woanders heraus, als man glaubt... ![]()
__________________
Gruß Harald Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5166 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 7.026
|
Versuch's doch mal mit einer guten Karten-App und Topo-Karte im Smartphone. Wenn der GPS-Empfang gut ist - und das ist er heute die allermeiste Zeit, da die aktuellen Smartphones ja Signale von bis zu 4 GPS-Systemen kombinieren -, kommt Du damit auf wenige Meter genau am gewünschten Punkt raus (sofern nicht unüberwindliche Hindernisse im Weg stehen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5167 |
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: Saarland
Beiträge: 1.677
|
Bloß nicht in der Nähe von Straßen versuchen sich an Rehe ran zu schleichen.
![]() Die rennen ungebremmst in den Verkehr. Zudem bin ich kein Freund von Pirsch im Winter, um die Tiere nicht zu stressen. Was Rehe gerne mögen sind "Futterwiesen", also im Sommer schauen wo roter und weißer Klee stehen gelassen wird, um ihn später als Futter abzumähen. Dort gehen sie im Winter gerne hin und scharren sich den saftigen Untergrund vom Schnee frei. Mein Foto habe ich ohne Tarnung, sitzend an einer Waldlichtung zwischen Bäumen aufgenommen. Er hat zwar manchmal rübergeschaut aber völlig streßfrei weiter gefuttert. Er sollte aber eigentlich ein Fuchs sein. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5168 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 2.677
|
@Wolfgang, @Dirk: Danke für die Tipps. Klingt beides sehr plausibel. Werde, sobald ich wieder mehr Zeit dafür finde, Eure Anregungen in meine Planungen einbauen...
![]()
__________________
Gruß Harald Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|