Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2025, 17:27   #161
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.090
Zitat:
Zitat von messknecht Beitrag anzeigen
... und noch eine, die Al Saleh Moschee in Sana'a


Bild in der Galerie
Sana'a, Jemen - mir wird dabei ganz schwermütig. Es war ein Ziel, dass ich schon vor 20 Jahren auf meiner Top-10-Zieleliste hatte, doch plötzlich war es nicht mehr bereisbar, ist es bis heute nicht. Man weiß überhaupt nicht, was dort abläuft, wie es den Menschen geht, ob diese Moschee noch unversehrt ist nach den erst saudischen und katarischen und dann israelischen, britischen, amerikanischen Luftangriffen. Ich glaube, einen lieben Gott - egal wie man ihn nennt - gibt es in dieser Region schon lange nicht mehr...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2025, 19:00   #162
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 297
Zwei leider sehr aktuelle Bilder:


Bild in der Galerie

Aufgenommen am 23.02.2023, am Vorabend des ersten Jahrestags, unmittelbar nach einem ökumenischen Gottesdienst.


Bild in der Galerie

Aufgenommen am 24.02.2024, am zweiten Jahrestag, unmittelbar nach einem ökumenischen Gottesdienst.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 19:25   #163
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 99
Yemen

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
. . . Jemen - mir wird dabei ganz schwermütig.
Sanaa habe ich jetzt gerade nicht zur Hand, wie wäre es alternativ mit Jiblah?

Aufnahme über den Fluß auf das alte Jiblah. Links die sog. Queen Arwa Moschee mit den beiden Minaretten und mehr in der Bildmitte und (halb verdeckt) die – seinerzeit – weiße Kuppel der Yaqub Moschee.
(Die Minarette bzw. ihre Zugehörigkeit zur jeweiligen Moschee werden übrigens gerne durcheinandergeschmissen).


Bild in der Galerie

Es folgen ein paar Aufnahmen vom Inneren der Moschee mit der Gebetsnische und dem Mausoleum sowie vom Sahn mit spielenden Kindern und Brunnen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zu guter Letzt noch ein Schnappschuß aus einer Altstadtgasse mit einem Minarett im Hintergrund.


Bild in der Galerie

Die Fotos sind noch aus analogen Zeiten und die Bildqualität entsprechend.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 19:41   #164
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.669
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Monatsthema Februar 2025: Glaube, Götter, Religion
Warum sehnen sich so viele Menschen nach etwas "Größerem"... vielleicht weil unsere Welt - gerade in lang vergangenen Zeiten - für die Menschen unbegreiflich war und man das Ganze mit einem ungreifbaren, höheren zu "Erklären" versuchte...

Bild in der Galerie

Kreuzkapelle in Bad Camberg mit Startrails
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (05.02.2025 um 19:44 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 21:37   #165
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.577
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
ich mag Kirchenfenster, ihre Farben, ihre Leuchtkraft, ihren Einfluss auf den Raum...





Dat Ei
Damit bist du nicht allein


Meine nachfolgenden zwei Bilder habe ich im Basler Münster aufgenommen.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Am Basler Münster wurde rund 500 Jahre (1019 bis 1500) gewerkelt, erbaut im romanischen und gotischen Stil.
.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2025, 22:05   #166
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.944
Aus Zeitmangel heute nur ein Bild: Ein buddhistischer Mönche verteilt geweihte Glücksarmbänder


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 22:15   #167
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.976
Ich denke, alle organisierten Religionen versuchen Anleitungen zu einem 'richtigen' Leben zu geben (was auch immer das der Religion entsprechend sein mag).
Und die Gedanken an den Tod, der so ziemlich die einzige Gewissheit im Leben ist, vielleicht ein bisschen erträglicher zu gestalten.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2025, 22:43   #168
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 989
Auf Brücken oder in unmittelbarer Nähe zu Brücken findet man in katholischen Gebieten immer wieder Statuen des Heiligen Johannes von Nepomuk. Der Legende nach soll er sich geweigert haben, das Beichtgeheimnis zu brechen, was König Wenzel IV. von ihm verlangte. Dieser verdächtigte seine Frau der Untreue und wollte deshalb wissen, was Königin Sofia dem Priester gebeichtet hätte. Der König ließ Johannes von Nepomuk deshalb foltern und und anschließend von der Prager Karlsbrücke in die Moldau werfen, wo er dann 1393 ertrank. Er wurde 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen. Der Heilige Johannes Nepomuk gilt noch heute u.a. als Schutzpatron der Brücken und der Brückenbauer und des Beichtgeheimnisses. Die gezeigte Heiligenstatue befindet sich in der Nische eines Hauses, das in dem italienischen Dörfchen Borghetto am Beginn einer Brücke über den Fluß Mincio gebaut wurde.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 00:36   #169
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
Marienmünster Mariä Himmelfahrt


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 03:26   #170
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 186
ehemaliges Benediktinerkloster auf Korsika

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.