![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.052
|
Das verstehe ich jetzt nicht so richtig.
Wenn es dich interessiert, dann schu dir meine Bilder in der Galerie an, die sind in den letzten zwei Jahren alle mit der RX10 gemacht, sehr häufig bei 600 mm. (Die Bilder sind alle nachbearbeitet, gecropt, Kontrast etwas erhöht, verkleinert und etwas nachgeschärft.) Der Autofocus der RX10M4 ist wesentlich besser als bei der A77II und die Serienbildfunktion ist deutlich schneller. Am Anfang dauert es einige Zeit um die Grenzen kennenzulernen. Natürlich sind die Bilder einer A1 etc. besser, aber die kosten ja auch etwas mehr, insbesondere mit Objektiven.
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (27.10.2023 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.954
|
Schade, ich hatte damals das Gefühl das durch die letzte Sandisk SD-Karte die A77II aus ihrer Bootschleife in der sie sich befand befreite...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.134
|
Zitat:
Als ich mir die RX10M4 angeschaut habe habe ich schon recht genau hingeschaut. Auf den ersten Blick sehen die allermeisten RX10M4 Bilder gut aus, und vielen Fotografen und auch Betrachtern reicht das ja auch. Mir aber nicht. Bei den kleineren und mittleren Brennweiten und nicht zu hoher ISO ist sie ja auch gut - genau so wie meine RX100M6. Aber so Richtung 600mm hat mir das halt nicht gereicht. Und da ich da schon das 70-400 und eine A77M2 hatte blieb ich für den Tele-Bereich dabei und habe mir lieber die weitaus kompaktere RX100M6 gekauft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.134
|
Wunder oh Wunder...
Vor ein paar Wochen im Urlaub in Sizilien hat mir eine Windbö die Fototasche von einer Mauer geblasen wo ich sie nach Entnahme der α99II offen abgestellt hatte, und Teile des Inhalts sind auf die darunter liegenden Felsen geknallt. Wer jetzt glaubt die Tasche stand vielleicht wackelig oder war zu leicht: weit gefehlt! Es ist meine riesige und sehr schwere Tamrac 614 Super Pro, und die Mauer auf der sie stand war deutlich breiter als ihre Grundfläche. Mir ist heute noch unerklärlich wie das möglich war. Es war schon recht windig an dem Tag, stürmisch würde ich es aber nicht nennen.
Seither hat meine andere α77II eine angeknackte Schulterdisplay-Abdeckung und der Monitor ist komplett hinüber. Ansonsten funktioniert sie, das Schulterdisplay selbst ist unbeschädigt und per Blick durch den EVF konnte ich weiter damit fotografieren. Gestern habe ich dann versucht den Monitor von meiner alten α77, bei der mangels Pellikel der AF nicht mehr funktioniert, auf die α77II zu verpflanzen. Äußerlich sieht der gleich aus, nach Öffnen des Deckels sah man allerdings dass die Leiterplatte leicht unterschiedlich ist und auch innerhalb des Monitor-Gehäuses an anderer Stelle platziert ist. Da aber der Anschlussstecker identisch ist habe ich die Displays trotzdem mal getauscht. Aber das hat nicht funktioniert, das α77 Display tat an der α77II keinen Mucks. Dann habe ich die in diesem Thread beschriebene α77II geholt um deren Display zu verwenden. Das hat auch schon einige Sprünge in der Display-Abdeckung, aber es funktioniert immerhin. Um nachzuschauen ob es - wie zuletzt vor 7 Monaten - immer noch funktioniert habe ich eine Batterie in die Kamera gesteckt und sie eingeschaltet. Und wunderbarerweise funktioniert die Kamera jetzt plötzlich wieder ohne die Fehlermeldung! ![]() Um sicher zu gehen habe ich es mit mehreren Speicherkarten probiert, auch mal eine formatiert, ein paar Fotos gemacht und angeschaut. Funktioniert alles! ![]() Ich hoffe das bleibt jetzt auch so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das ist eine erfreuliche Meldung.
![]() Kann es sein, das der Stützakku jetzt leer war? Dann muß man die Uhrzeit neu eingeben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.134
|
Das war auch sofort meine Vermutung, drum habe ich auch gleich nachgeschaut - aber nein, Datum und Uhrzeit stimmten noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Dann wird es wohl ein unerklärliches Phänomen bleiben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|