|
|
|||||||||||||||
|
25.04.2024, 14:46 | #21 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.789
|
Zitat:
Was in meinem Fall (beste BQ beim Bilder betrachten, was öfters auch am nachmittag / am Tag geschieht) vorteilhaft. Samsung ist wegen dem geschilderten Werbeverhalten für mich raus. Danke für die wertvollen Infos. |
|
Sponsored Links | |
|
25.04.2024, 15:00 | #22 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.324
|
QLED ist sozusagen nur Samsung. Ähnlich arbeitet Sonys "Full Array Local Dimming" - also: Ja.
|
25.04.2024, 19:38 | #24 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.743
|
Zitat:
__________________
-------------- Servus Felix |
|
26.04.2024, 02:38 | #25 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.324
|
|
Sponsored Links | |
|
26.04.2024, 07:03 | #26 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Nein, das ist was völlig anderes.
"Full Array LED" ist quasi ein normaler LCD mit punktuell dimmbarer Hintergrundbeleuchtung. Da wird in dunklen bzw schwarzen Bildbereichen die HIntergrundbeleuchtung gedimmt bzw abgeschaltet. Bei Qled hat es Materialien, die Quantenpunkte, die weißes oder UV Licht in anderen Farben zum leuchten bringen: Oled hat organische LEDs aus dem Panel, die selbst in Rot, grün oder blau leuchten können., |
26.04.2024, 12:06 | #27 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.279
|
Bei mir wird es nun doch kein 65" TV, der wäre dann doch für die Räumlichkeit etwas zu groß. Es bleibt der 55 " Bravia X85L mit Full Array LED. Der Unterschied zum OLED ist für Normalos wie mich nicht zu sehen. Dafür gibt es eine Soundbar mit dazu im Bundle als spezielles Angebot von Sony.
__________________
Meine HP |
26.04.2024, 13:36 | #28 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Dann viel Spass mit dem neuen Gerät!
|
26.04.2024, 13:40 | #29 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.922
|
Mache dann mal einen Test, bei dem auf einem ansonsten schwarzen Bildschirm dünne, scharf umrissene weiße Schrift steht und gucke dir das mal in einem dunklen Raum an.
Oft passiert es bei dieser Hintergrund-Beleuchtungs-Technologie, dass dann der Bereich um die Schrift herum gar nicht mehr so schön schwarz und eng umgrenzt ist, sondern dass diese LED-Beleuchtungszonen dann als etwas hellere Blöcke sichtbar werden. Das ist aber nur in einem ansonsten dunklen Raum zu sehen. Bei OLED kann das nicht passieren. |
27.04.2024, 07:13 | #30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.279
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|