SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Adapter RF oder L-Mount auf Sony E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2024, 11:15   #1
frb
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 183
Adapter RF oder L-Mount auf Sony E-Mount

Moin zusammen,

ich suche einen Adapter um RF oder L-Mount Objektive an den Vollformat Sony's zu betreiben. Rein rechnerrisch müsste es gehen. Auflagemaß Unterschied 2mm.
Warum: Von Laova gibt es ein neues 10mm/2,8mm Objektiv. Leider nur für Sony in AF.
Dieses ist mir zu triki (hatte schon mal bei Kälte einen Ausfall des AF Motors und dann geht nix mehr) Für L-Mount und RF gäbe es das Objektiv auch in Manueller Ausführung.
Hat einer eine Idee?
__________________
_____________________
mfg
frb
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2024, 11:50   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.310
Das längere Auflagemaß lässt nicht genug Platz, denn E-Mount ist vom Durchmesser das kleinste Bajonett. Einen solchen Adapter könnte es also nur mit Ausgleichslinse geben.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 13:25   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.850
Ich fürchte, 2mm sind zu wenig. Auch hätte ich Bedenken wg. der Dicke des Filterstacks. Wenn das bei beiden Herstellern nicht identisch ist, treten bei WW-Objektiven beim Adaptieren massive Randunschärfen auf.
Ich kenne weder genau genug den RF noch den L-Mount, aber z.B. beim M-Mount adaptieren ist das teilweise sehr heftig. Sony nutzt einen relativ starken Filterstack.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 13:58   #4
frb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 183
Moin zusammen,
es ist ja einige Zeit vegangen. Hat schon einer eine Lösung gefunden oder gesehen.
Umgedreht Sony E-Mount an Nikon Z (TechnoPro) gibt es ja und das sind auch nur 2mm Unterschied.
__________________
_____________________
mfg
frb
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 19:16   #5
marc01
 
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: Luxemburg
Beiträge: 58
Wenn’s manuell sein soll gibt es von Laowa ja auch noch das 9mm, aber leider nur mit Blende 5,6 mit FE Anschluss
marc01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2025, 19:39   #6
frb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von marc01 Beitrag anzeigen
Wenn’s manuell sein soll gibt es von Laowa ja auch noch das 9mm, aber leider nur mit Blende 5,6 mit FE Anschluss
Ja haben ich gesehen, möchte aber gerne auf das 10mm/2,8 gehen. Sind immerhin 2 Blendenstufen und das ist bei Polarlicht schon sehr viel und hilfreich
__________________
_____________________
mfg
frb
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2025, 19:59   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.038
Zitat:
Zitat von frb Beitrag anzeigen
Von Laova gibt es ein neues 10mm/2,8mm Objektiv. Leider nur für Sony in AF.
Dieses ist mir zu triki (hatte schon mal bei Kälte einen Ausfall des AF Motors und dann geht nix mehr) Für L-Mount und RF gäbe es das Objektiv auch in Manueller Ausführung.
Nein, andersrum. Für L und RF gibt es das Objektiv nur manuell, für FE und Z wahlweise manuell oder mit AF.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 10:13   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.046
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nein, andersrum. Für L und RF gibt es das Objektiv nur manuell, für FE und Z wahlweise manuell oder mit AF.
Angabe von Laowa und B.I.G:

Autofokus: E | Z / Manuell: RF | L-Mount
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 12:46   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.038
Das ist die Version mit 5 Blendenlamellen. Die Version mit 14 Lamellen ist für alle Bajonette manuell.

Richtig ist, dass ich keinen deutschen Händler gefunden habe, der die manuelle Sony-Version offiziell anbietet. Bei internationalen Anbietern oder Venus Optics direkt kann man sie aber bestellen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2025, 15:07   #10
frb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist die Version mit 5 Blendenlamellen. Die Version mit 14 Lamellen ist für alle Bajonette manuell.

Richtig ist, dass ich keinen deutschen Händler gefunden habe, der die manuelle Sony-Version offiziell anbietet. Bei internationalen Anbietern oder Venus Optics direkt kann man sie aber bestellen.
Danke für den Hinweis, dann werde ich es mir im Ausland direkt bestellen mit E-Mount Anschluss
__________________
_____________________
mfg
frb
frb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Adapter RF oder L-Mount auf Sony E-Mount

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.