![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4311 | ||||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Zitat:
Sonntags: Zitat:
Montag bis Samstag: Zitat:
Da klingt das ewige Mantra „Von der Strasse auf die Schiene“ hohl. Dasselbe Drama im Inntal in Bayern. Zitat:
Das sind tolle Aussichten für den Ausbau der Windkraft. Dabei bräuchte es mindesten dreimal so viel Windturbinen in Süddeutschland wie in Norddeutschland wenn man Dekarbonisierung will und auch nur den Planungsstand beim Netzausbau Nord-Süd realisiert. Will man auch den fossilen Primärenergieverbrauch Süddeutschlands mit Windenergie decken - das Speicherproblem mal weggelassen - dann müssten die Windkraftanlagen mindestens dreimal so dicht stehen wie in Norddeutschland, wenn man jetzt keine weiteren Ausbau für Südlink plant. Die Leistung einer Windturbine ist proportional der dritten Potenz der Windgeschwindigkeit. Halbe Windgeschwindigkeit - nur ein Achtel der Leistung. Ohne Netze und Transfer aus dem windreichen Norden bleibt nur „Klotzen“. Wie die Bevölkerung darauf an der Wahlurne reagiert mag sich kein Politiker ausmalen. Wenn das Pferd tot ist sollte man absteigen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.10.2023 um 17:57 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4312 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.441
|
Beispiele wie diedes Herrn Klingbeil gibt es viele - in vielerlei Farben und jedes einzelne sollte hinterfragt werden !
Ich denke die Planspiele der Infrastruktur liegen in vielen Schubladen und nur eine konzertierte Aktion eines größeren Parteienbündnisses als der Bundesregierung alleine wird das hinbekommen. Wie lange brauchte man in Frankreich um seinerzeit die TGV Trasse nach Süden festzulegen - wenn ich mich recht erinnere waren das wenige Monate und alles war "grundstückstechnisch" geregelt und man konnte beginnen zu bauen ! Es gibt vorrangige Dinge die eben hier und da mal Einzelinteressen hinten anstehen lassen (müssen). Ansonsten sollten wir uns den MorgentauPlan mal in Erinnerung rufen - vielleicht war das industrielle Zwischenspiel für Deutschland einfach der falsche Weg. https://de.wikipedia.org/wiki/Morgenthau-Plan
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4313 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Zitat:
Eine Agrargesellschaft in Deutschland dürfte kaum 89 Millionen Einwohner ernähren können. Als es noch kälter in Deutschland war, gab es entsetzliche Hungersnöte. Menschen "grasten" vor Hunger mit den Kühen auf der Weide - so geschehen nach dem Jahrtausendwinter 1708/09. Er brachte Hundertausenden Menschen den Tod. Dann doch lieber ein paar Grad wärmer. https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrta..._von_1708/1709 Kälte tötet.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4314 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.441
|
Sorry Ironie Smiley vergessen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4315 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Wir werden wohl so etwas sehen wie in Grossbritannien, ein Wechsel von einer industriegeprägten zu einer dienstleistungsgeprägten Wirtschaft.
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4316 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
In der Schweiz möchten nun der Verein „Schutz vor Strahlung“ den Ausbau erneuerbarer Energien verhindern.
Zitat:
Zitat:
Diese Frau muss ja von den unterschiedlichen Preisen an Tankstellen jeden Tag Höllenqualen leiden! Strahlenschutz! Ja nee - is klar. Ich rate zum Esel.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4317 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 468
|
Ich bin auch gegen Smartmeter an den Heizkörpern
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4318 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.984
|
![]() → Bild in der Galerie Esoterik ist gerade in der Schweiz eine verbreitete Krankheit. Man sollte die Dame mal zu einen 4- wöchigen Kurs über den Nocebo- Effekt verdonnern: https://de.wikipedia.org/wiki/Nocebo-Effekt
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (21.10.2023 um 22:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4319 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Zitat:
Zitat:
Die Öffentlichkeit hat nichts mitbekommen, weil Haltungsjournalismus ein Brett vorm Kopf hat. Langsam kehrt schon etwas mehr Realismus in einige Redaktionsstuben ein - man bereitet sich wohl auf das Platzen der grünen Blase vor und hängt sein Fähnchen schonmal anders in den Wind. Dabei gab es die Gründe dafür an vielen Stellen zu lesen - auch hier im Forum ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4320 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Zitat:
Kein Kommentar - die Entdeckung der Grundrechenarten in Berlin zum Mitverfolgen.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.11.2023 um 09:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|