|
|
|||||||||||||||
|
06.04.2023, 08:10 | #3931 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.789
|
Zitat:
Nettoexport im Jnaur 2023 (Negative Werte = Import): 01. Jan 210.556,25 02. Jan 173.821,50 03. Jan 78.799,25 04. Jan 275.596,00 05. Jan 149.351,75 06. Jan 146.200,75 07. Jan 50.948,00 08. Jan 71.296,00 09. Jan 45.593,25 10. Jan 102.456,75 11. Jan 164.903,50 12. Jan 249.632,25 13. Jan 237.234,50 14. Jan 274.870,00 15. Jan 306.477,00 16. Jan 197.798,50 17. Jan 165.503,50 18. Jan 48.222,50 19. Jan 165.049,50 20. Jan -50.973,50 21. Jan 129.681,00 22. Jan 137.294,00 23. Jan -5.011,50 24. Jan -59.459,50 25. Jan -31.407,25 26. Jan -27.694,75 27. Jan 22.654,00 28. Jan 45.680,75 29. Jan 145.749,00 30. Jan 154.475,25 31. Jan 151.132,00 Gesamtexportüberschuss im Januar 2023: 3.726.430,25 Kann ja jetzt jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen. Auf jeden Fall danke für den Link. Wenn mit der Auflösung spielt sieht man aus dem Diagramm schön, was ablief. → Bild in der Galerie War mir nicht bewusst, dass wir auch im Winter so viel exportieren (leider viel aus Kohlekraftwerken, was vermutlich unserer Co2-Bilanz angerechnet wird). |
|
Sponsored Links | |
|
06.04.2023, 10:47 | #3932 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.328
|
Zitat:
Eigentlich zeigt es eher wie schlecht die Energiewende Deutscher Prägung im Ausland akzeptiert wird. Denn ausser irrsinnigen Kosten ist bisher nichts vorweisbares da. Und in Europa ist die Energiewende auch nur dort ein Erfolg wo es sich rechnet oder die Deutschen dafür zahlen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
06.04.2023, 11:39 | #3933 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.929
|
Ich hab eben Post von meinen Energieversorger bekommen.
Dank der Gaspreisbremse der Bundesregierung ermäßigt sich meine Gasrechnung (um den Vorbehalt der Rückzahlung) um Imposante ........3,00 €, das sind weniger als 2% Es wird mich vor der Altersarmut schützen. Danke Bundesregierung........ p.s. Vor 3 Jahren zahlte ich ein Drittel
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
06.04.2023, 11:59 | #3934 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.637
|
Du musst halt mehr verbrauchen.....dann kannst du auch mehr sparen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
06.04.2023, 12:18 | #3935 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.324
|
|
Sponsored Links | |
|
06.04.2023, 14:26 | #3936 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.328
|
Ich möchte gerne wissen, wie hoch die Verwaltungskosten dafür sind…
Rabattpopulismus ist sowas.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
08.04.2023, 15:07 | #3937 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.428
|
Auf 3dat (Mediathek): Green Scotland. Wind- und Wasserkraftwerk, sowie Speicher.
Lt einer Aussage könne man alleine durch Gezeitenkraftwerke mehr strom erzeugen als das gesamte UK benötige - und das predivtive, nicht wie bei Wind. Nur in der Schmutter wird das weniger rentabel sein....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
10.04.2023, 09:49 | #3938 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.328
|
Zitat:
Auch die Fischerei geht dann vollautomatisch…
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (10.04.2023 um 09:52 Uhr) |
|
10.04.2023, 20:44 | #3939 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.854
|
Es gibt nur eine Aussage und die ist von Klaus: Atomenergie ist alternativlos!
Dabei hat doch Herr Habeck gesagt, die Atomkraftwerke bleiben aus, basta! und dann noch den Nobbi gemacht: Die Energieversorgung ist sicher! |
10.04.2023, 22:35 | #3940 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.328
|
Nein, man kann natürlich auch die Bevölkerungsdichte auf dass Niveau von Schottland absenken und genauso viel Wind wehen lassen. Ich habe echt nicht verstanden, was man denn bitte von Schottland lernen soll? Mehr Moore? Ein Gezeitenkraftwerk mit 2 MW - 650 davon ersetzen ein Kernkraftwerk? Mehr Speicherseen? Wo?
Der Film ist grüner Kitsch - wie so vieles im Fernsehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|