|
|
|||||||||||||||
|
|
25.02.2019, 09:37 | #1 |
Registriert seit: 21.04.2018
Beiträge: 19
|
Bei Serienaufnahmen Unterbelichtet.
Habe Samstag und Sonntag in Serie fotografiert. Dabei waren einige Fotos unterbelichtet. Objektive waren das Sigma 17-70 und das Sony 16-50. Das hatte ich bisher noch nicht.
→ Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Die Sonne stand bei beiden Fotos im 45 Grad Winkel. Mit freundlichen Grüßen Bello40 |
Sponsored Links | |
|
25.02.2019, 10:42 | #2 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.037
|
Welcher Modus?
Vermutlich "M" oder "S" Modus und die Belichtungszeit zu kurz eingestellt. Versuche es Mal mit "A" und "Auto ISO"
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (26.02.2019 um 08:29 Uhr) |
26.02.2019, 21:08 | #3 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Blendenautomatik, KEINE EV-Korrektur, Multisegment Belichtungsmessung, Blitz aus.
Blendenautomatik, manchmal kann man eine Blende nicht mehr stärker öffnen. Gruß Frank |
26.02.2019, 21:16 | #4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.640
|
Für die Unterbelichtung gibt es zwei mögliche Gründe:
1. zu kurz belichtet (bei 1250 ist das schon sehr kurz) 2. die Belichtungskorrektur ist zu dunkel eingestellt (zB bei -1 oder 2) In beiden Fällen, solltest du auch RAW fotografiert haben, kein Problem in der Nachbearbeitung. Kann man noch retten.
__________________
Liebe Grüße! Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
28.02.2019, 12:15 | #5 | ||
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.134
|
Zitat:
Zitat:
Interessant wäre noch, ob die Iso 125 manuell oder per Iso-Automatik gewählt wurden, wobei ich denke, dass die Einstellung manuell war. Nach meiner Erfahrung mit der A77II und diesen Werten würde die Automatik wohl eher Iso 100 wählen und die Belichtungszeit entsprechend verlängern. |
||
Sponsored Links | |
|
28.02.2019, 14:22 | #6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.810
|
Ähm, sir-charles hat richtig 'Blendenautomatik' geschrieben.
Das bedeutet Zeitvorwahl, die 1/1000 bzw. 1/1250 Sek hat entsprechend schon der TO selbst eingestellt. Das erste Bild ist mit dem 1770 bei Offenblende F/4,5@70mm aufgenommen, die Verschlusszeit vorgegeben, Exposure Program : Shutter speed priority AE Exposure Time : 1/1000 F Number : 4.5 ISO : 125 Max Aperture Value : 4.5 Metering Mode : Multi-segment Exposure Compensation : 0 Focal Length : 70.0 mm Also vermutlich einfach zu wenig Licht für diese Einstellungen (1/1000s, ISO125;F/4,5) Leider ist nach der Bearbeitung mit PSE16 nicht mehr zu sehen ob und welche Serienaufnahmen das waren (Hast Du vielleicht ungewollt eine Belichtungsreihe gemacht?). Daher zwei Fragen an den TO: - kannst Du ein jpeg mit allen Exifs (ohne Verarbeitung durch PSE) erstellen und einstellen (oder alternativ das Raw in eine Dropbox oder so etwas hochladen)? - Wenn Du die Bilder in Camera Raw öffnest (in PSE) ist da die Belichtung bei 0,00? Danke und viele Grüße Michael
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
28.02.2019, 12:17 | #7 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.134
|
|
27.01.2021, 18:17 | #8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2018
Beiträge: 19
|
|
27.01.2021, 19:25 | #9 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.472
|
Versehentlich Belichtungsreihen eingestellt?
__________________
|
27.01.2021, 19:46 | #10 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 669
|
Reaktionszeit fast 2 Jahre dann war das Problem von eher untergeordneter Natur.
__________________
Gruß, wlde |
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|