|
|
|||||||||||||||
|
12.09.2011, 15:53 | #121 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
Sponsored Links | |
|
12.09.2011, 15:55 | #122 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Aber was ich eigendlich negativ ankreiden wollte war die Tatsache das es eben durch Gummigeklemmt wird ... das heisst man muss es so richtig nach oben biegen und quasi auseinander biegen um den reflektor rein zu bringen. Halten die Weichmacher denn nen leben lang? ^^ |
|
12.09.2011, 16:14 | #123 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn das Ding bricht, ist sein Leben zu Ende -> lebenslang. Haben wir in Österreich ein Telekom Angebot gehabt "ein Leben lang". Und jetzt haben sie den Preis erhöht und gesagt, sie haben damit nur gemeint, dass es keine kurzfristige Aktion ist. Kein Mensch würde davon ausgehen, das "ein Leben lang" auch ein Leben lang bedeutet ;-) Aber zum Thema: Wenn die Weichmacher weg sind, wird das Ding wahrscheinlich spröde und bricht. Oder noch schlimmer, es wird klebrig und löst sich auf. Hängt ein wenig vom Material ab. Ich habe beide schon erleben können. Meist brechen aber die Plastik Teile beim China Equipment relativ schnell: 2 Stative, bei einem davon der Distanzring bei der Beinfeststellung gebrochen. Ein Triflektor Nachbau: das sind gleich von den 6 Reflektorhalterungen 4 oder 5 gebrochen. Mußte ich dann mit Epoxy nachbauen. Aber das waren welche, bei denen der obere Teil auf und abgeschoben werden kann und mit einer Feder angedrückt wird. Aber natürlich, wenn man es selten braucht, ist es eine Alternative und viel weg ist auch nicht. Geändert von mrieglhofer (12.09.2011 um 16:17 Uhr) |
|
12.09.2011, 16:30 | #124 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Man braucht sich nur die heutigen Scheidungsraten anzusehen, dann glaubt man das sofort.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
13.09.2011, 17:39 | #125 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Diese Klemmungen hab ich auch ... die sind bei dem Walizeug auch mit dabei.
Bei mir hatten die bislang gut gehalten Naja jedenfalls ist der rest des Armes sehr gut brauchbar und interessanterweise stellt es auch extrem gut fest! man kann alle Ausrichtungen Einstellen die man braucht und dann festdrehen und es hällt genau ohne nachwippen oder so in der Position! Hoffen wir mal das das Gummi lange hällt Wenn nicht muss man sich eben was ausdenken und einfach Klennen dran bauen oder so. |
Sponsored Links | |
|
12.12.2011, 12:58 | #126 |
Registriert seit: 06.12.2011
Beiträge: 13
|
bisher?? was hasten das?? taugen die was ja??
|
12.12.2011, 13:07 | #127 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wenn ich diesen Text entschlüsseln könnte könnte ich auch darauf antworten ... ich steig aber gerade nicht durch ^^
Ich antworte mal auf Verdacht: die Klips aus Plastik um die Reflektoren festzuhalten sind bei mir sehr stabiel und halten gut. |
06.01.2012, 11:40 | #128 |
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
|
|
06.01.2012, 11:52 | #129 |
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 118
|
|
22.01.2012, 00:31 | #130 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Dem kann ich eigentlich nur folgendes Thema hinzufügen.
Fazit. Kauft man noname China zeug kauft man erstens 2mal. Zweitens kann man sich dadurch großen Schaden einhandeln. Siehe in dem Thema. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=111633
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|