Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dimage Xg vs. Dimage X50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2005, 19:55   #1
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Dimage Xg vs. Dimage X50

Hallo!

Wer kennt beide Kameras und kann mir kurz einen Vergleich der beiden geben, und zwar nicht der technischen Daten, die findet man ja leicht bzw. die habe ich ja, sondern über die Unterschiede in der praktischen Anwendung und die jeweilige Bildqualität!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2005, 20:31   #2
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich hatte die X20 und habe die X50.
Die Bildqualität ist für 10 x 15 ok.
Die X50 kann natürlich auch mehr, aber recht schnell wird es in dunklen Bereichen stark rauschig.

Als Schnappschuß/Notizbuch optimal, habe ich immer dabei, nebenbei nutze ich sie als Datenträger (vom Büro nach Hause), weil die USB-Verbindung mit ihr am besten und schnellsten klappt.

Die X50 ist sehr schnell "Unner de Leut'", die X20 war da doch etwas gemütlicher.
Den Sucher kann man "de Hase gebbe", wer den nutzt ist auch sonst schmerzfrei. (Gilt für beide, mehr aber für die X50)
Das LCD ist eigentlich immer zu gebrauchen, bei Sonnenschein hat es manchmal etwas Durchsetzungsprobleme gegeben aber sonst sehr angenehm. Da war das X20-Display auch schlechter.

Die Motivprogramme sind nicht schlecht, eigenartig ist, dass das Makro-Programm nur im Doofi-Modus vorhanden ist, d.h. man kann die ISO-Werte nicht selbst bestimmen. Dafür ist das Makroprogramm (für meinen Zwecke) supergut zu gebrauchen, mit der X20 war das nicht so angenehm.

Die X50 ist beim Blättern und Zoomen in den Bildern wesentlich schneller.
Die Position des Objektivs sorgte bei der X20 häufiger für Fingervignetten, bei der X50 muß man sich dazu anstrengen.

Ob ich sie nochmal kaufen würde?
hmmmmm eher nicht, lieber die Panasonic FX7.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 16:47   #3
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hmm, naja, die X20 ist ja auch nicht gerade eine Alternative zur X50 oder Xg, die Unterschiede ziemlich groß! Die Lumix FX7 EG kostet allerdings gleich 100,- Euro mehr als die X50 (249,-) und damit definitiv zu viel als Zweitkamera!

Mich würde da nochmals interessieren, wie sieht es denn mit der Xg aus, vergißt sie eigentlich auch beim ausschalten die Einstellungen wie "Blitz aus", "kleines AF-Feld" etc.? Das tut die X50 nämlich!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 17:02   #4
Bernd_K
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38442 Wolfsburg
Beiträge: 36
Zitat:
Mich würde da nochmals interessieren, wie sieht es denn mit der Xg aus, vergißt sie eigentlich auch beim ausschalten die Einstellungen wie "Blitz aus", "kleines AF-Feld" etc.? Das tut die X50 nämlich!
Ist nicht ganz richtig, bei der X50 kann man im Menu "Auto Reset" auf "Aus" stellen. Dann bleiben z.B. ISO oder Blitz-Einstellung auch nach Aus-/Einschalten wie vorher.
Bernd_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 17:14   #5
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ah, interessant! Danke!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2005, 18:44   #6
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Zitat:
Mich würde da nochmals interessieren, wie sieht es denn mit der Xg aus, vergißt sie eigentlich auch beim ausschalten die Einstellungen wie "Blitz aus", "kleines AF-Feld" etc.? Das tut die X50 nämlich!
Zitat:
Ist nicht ganz richtig, bei der X50 kann man im Menu "Auto Reset" auf "Aus" stellen. Dann bleiben z.B. ISO oder Blitz-Einstellung auch nach Aus-/Einschalten wie vorher.
Gleiches gilt auch für die XG; Auto Reset aus und die Einstellung bleiben erhalten.

Es gibt einen merkbaren Schärfeabfall an den Ecken und der Blitz ist auch nur etwas für kleine Zimmer.
Aber ich mag sie, weil ich sie wie ein Handy am Gürtel tragen kann, schnell zur Hand ist und für die Größe ansprechende Bilder macht.

Hollo
hollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 18:51   #7
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Noch ein PS

Meine XG hat sogar einen Sturz aus 1.80m auf Beton überstanden (Direkt auf die Kante oberhalb des Objektivs). Dort fehlt zwar jetzt die Farbe, aber sonst gab es keine Probleme.
Ist also auch robust.

Hollo
hollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 09:21   #8
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.859
Zitat:
Zitat von hollo
Noch ein PS

Meine XG hat sogar einen Sturz aus 1.80m auf Beton überstanden (Direkt auf die Kante oberhalb des Objektivs). Dort fehlt zwar jetzt die Farbe, aber sonst gab es keine Probleme.
Ist also auch robust.

Hollo
Na herzlichen Glückwunsch!
Meine fiel nur vom Tisch auf die Kante oben am Objektiv.
Fazit: Objektivdeckel öffnet und schließt nicht mehr, nur noch manuell....
Da sie aber noch einwandfrei fotografiert kommt eine Reparatur, die um die 140 Euro kostet, für mich nicht in Frage.

Zum Schärfeabfall an den Rändern kann ich nur sagen: Das hat meine mal mehr, mal weniger stark sichtbar auch, jedoch vor allem am linken Bildrand.

Das mit dem Autoreset klingt übrigens interessant, muss ich gleich mal bei meiner nachsehen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 10:44   #9
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Der abschaltbare Autoreset war mit ein Grund für mich auf die X-Serie zu wechseln (von Nikon Coolpix 2000) - die vergaß nämlich alles ab Guten Morgen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 10:46   #10
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.859
Meine vergisst heute noch alles - ich kannte die Funktion nämlich nicht. Aber ich lese ja auch nie ein Handbuch :-)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dimage Xg vs. Dimage X50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.