SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2023, 21:35   #291
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.619
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
....
Ein großes Tal weiter nördlich am Lake Sherburne der Mt. Grinnell:

Bild in der Galerie

Am Westrand des Lake Sherburne:

Bild in der Galerie

Westlich davon der Swiftcurrent Lake:

Bild in der Galerie
WOW... Landschaftlich ist das phänomenal
(Wenn der ganze Spaß nicht so teuer wäre...)
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2023, 09:13   #292
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.651
Ich habe auch noch mehr Landschaftsfotos für den weiteren Verlauf des Threads, es ist wirklich schön dort! Bei dieser Frühjahrstour standen aber die Tiere im Vordergrund und so sind jetzt die Bären im Glacier NP dran. Grizzlys können ja so kuschelig und knuddelig aussehen! Man hält aber besser die vorgegebenen 94m Mindestabstand ein, wenn man weiterleben möchte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Nächste Fotoreisen: April 2024: Florida, totale Sonnenfinsternis in Texas sowie New Mexico und Arizona: Zugvogelrastgebiet - Felsformationen in der Wüste

Einige meiner Bilder: Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2023, 12:51   #293
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 16.295
Eindrucksvolle Bilder von Meister Petz….auch so eine Verniedlichung, die die mögliche Gefahr ausblendet.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
……Man hält aber besser die vorgegebenen 94m Mindestabstand ein, wenn man weiterleben möchte.
Da hat einer aber genau nachgemessen. Bleibt nur die Frage, ob es ein US-amerikanischer Bär im angloamerikanischen Maßsystem ist oder ein kanadischer Bär der im metrischen System aufgewachsen ist und auf 100m Abstand besteht.

Kleine Geschichte am Rande: Als wir 1989 im Revelstoke NP in British Columbia den Balu Trail(!) wandern wollten, es war Ende September, fragten wir im Tal einen Ranger, ob aktuelle Grizzly-Warnungen bestehen würden,
Die coole Antwort: „Bisher nicht. Aber jetzt ist die Zeit, wo sie herabkommen. Wenn sie also Grizzlies sehen, geben sie später Bescheid, dann geben sperren wir den Trail.“
Wir stiefelten dann mit Glöckchen am Rucksack los, sodaß alle anderen Tiere gleichmal verscheucht wurden und kamen spätnachmittags ohne Grizzlysichtung wieder ins Tal. Spannend wars trotzdem.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2023, 13:03   #294
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 31.747
Ja, beeindruckende Grizzly-Bilder!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
[...]Wir stiefelten dann mit Glöckchen am Rucksack los, sodaß alle anderen Tiere gleichmal verscheucht wurden und kamen spätnachmittags ohne Grizzlysichtung wieder ins Tal. Spannend wars trotzdem.
Ranger: "Tragen Sie wegen der Grizzlys immer Glöckchen am Körper und setzen Sie im Ernstfall Pfefferspray ein."

Tourist: "Kann ich Grizzly-Losung von Braunbär-Losung unterscheiden?"

Ranger: "Ja, das ist einfach. Grizzly-Losung riecht nach Pfeffer und es befinden sich Glöckchen darin".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2023, 13:20   #295
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 20.685
Echt tolle Bilder! Sowohl von der Landschaft wie auch von den Tieren.
Das waren bestimmt auch tolle Eindrücke.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Da hat einer aber genau nachgemessen.
Ich denke, es sollen bestimmt 100 yards sein, das wären dann ca. 92m.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2023, 21:05   #296
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.658
Sehr schöne Erlebnisse mit Präriehunden und Grizzlys
__________________
So long
Peter
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.