![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
und nutze bei der A 99 sogar nur den Kreuzsensor in der Mitte Aber die A 68 ist da "besser" - das stimmt. Im Bildergebnis ist sie das dann meisst leider nicht ![]() Dann versuch es doch mit der gebrauchten A 77ii Eine Alternative wäre vielleicht eine gebrauchte A6600 mit LA-EA 5. Aber damit bist du wieder "oberhalb des Budgets" und ca. 1000 € teurer als mit "deiner" 77ii ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.068
|
Nunja um die a99 geht es da nicht. Da musst Du Dir die a99ii ansehen, die aber wieder ein anderes Preisschild hat.
Also, die a99II hatte damals eine neue Liga im AF eingeleitet. Nur die a9 war dann wiederum klar besser. Ob und wieviel die a99 schlechter war als die a77II - ich weiß nicht. --- ah, schon beantwortet ---
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (02.12.2023 um 19:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
eine neue Liga eingeleitet - es hat halt nur nicht so recht funktioniert ![]() https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=189253 Die A 9 und auch die A9ii sind tolle Kameras, unterstützen aber beide swiw nicht den LA-EA 5 Sehr sehr schade ![]() Und die A99ii wäre leider auch gebraucht hier ja noch zu teuer
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Vor dem Problem stand ich auch mal. Vollformat dachte ich nicht zu brauchen.
Aber... Eine A77II ist in Viellerlei Hinsicht besser als deine A68. Aber ich finde den Unterschied nicht so sehr groß. Bei mir ist es dann eine gebrauchte A99II geworden, da ist der Unterschied viel größer. Du kannst auch alle deine Objektive weiterverwenden. Das sprengt zwar jetzt deinen Preisrahmen. Aber wenn es nicht eilt, würde ich noch warten und weitersparen bis es geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.095
|
"Tot" ist ein System erst dann, wenn die Komponenten nur noch zum Wegwerfen taugen, weil es weder Ersatzteile im Fall eines Defekts noch einen Gebrauchtmarkt gibt.
Nenn es "abgeschlossen" – man weiß, was es gibt und dass nichts Neues mehr dazukommen wird. Und da ist die entscheidende Frage, ob das Vorhandene den eigenen Ansprüchen auch in Zukunft genügen wird oder nicht. Wenn ja, gibt es eigentlich keine preisgünstigere Möglichkeit, seine Ausrüstung zu vervollständigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
|
![]()
Hallo,
habe selbst die a77 II, bin sehr zufrieden damit. Mein immer drauf das 18-135mm SAM. Wenn Sony den Sucher der Alpha 700 eingebaut hätte wäre es für mich die perfekte Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.140
|
Zitat:
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 79
|
Hallo Leute,
ich habe mich jetzt für die gebrauchte a77II entschieden. Da bekomme ich ein besseres Display und einen besseren Sucher, eine bessere Serienbildfunktion und laut diverser Test auch ein besseres Rauschverhalten, außerdem das Drehbare Display im Vergleich zu meiner a68. Außerdem kann ich meine Objektive und Akkus weiter nutzen. Außerdem sehe ich es wie usch, die A-Mount Objektive sind nach meinen Recherchen doch wesentlich günstiger als die E-Mount Pendants und da die Objektivpalette für A-Mount ja riesig ist, bin ich für meine Einsatzzwecke auch nicht auf Neuentwicklungen angewiesen. Und das Risiko, dass Objektive von Drittherstellern mit den Adaptern nicht funktionieren, ist mir dann doch zu hoch, da ich ja nur Fremdhersteller habe. Wenn ich meinen Objektivpark adäquat mit E-Mounts ersetzen würde, wäre ich noch einmal über 1.000 € los. Also werde ich so lange es geht erst einmal beim A-Mount bleiben. Vielen Dank für eure Unterstützung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|