![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Es würde theoretisch mit ein F8 Bild + ein 3d Bild funktionieren. Gibt es da nicht schon Ansätze fürs Handy?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#43 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
https://www.youtube.com/watch?v=OqqvqHry2XU
Auch wenn es keine systematisch empirische Bilder sind, zeigt es auch wieder gut die Leistung des STF. Wie andere schon festgestellt haben ... Jason ist da nicht so der Pixel Peeper und Blendereihen Fanatiker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 551
|
X you f C von f yDay y y č x
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 492
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
geht jetzt das 100er und das 85er zum Preis von einem 85er 1,4 her :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Geh was habt ihr? Ich hab das Video nur verlinkt, weil es noch keine Bilder Online gab. Mir hat halt der Hintergrund gut gefallen, da eben die High Lights und Strukturen net verbubbelt waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich muss mit diesenm Thread feststellen, dass ich meist den klassichen Offenblendenlook besser finde, als STF.
Mal abgesehen davon, dass ich mir das Pendant für A-Mount sowieso nicht leisten würde, ist es angenehm zu wissen, dass ich ein STF nicht vermissen würde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
135mm A-Mount STF
Hallo,
Ich finde die gezeigten Motive spielen die Stärken eines STF nicht wirklich aus! Das STF eignet sich besonders für Outdoor Fotos wo durch kleine Blätter und das durchscheinende Licht die typischen Borke-Kreise entstehen. Diese sehen beim STF wesentlich harmonischer und weicher aus, sowie sie unser Auge in diese Situation auch wahr nimmt. Weiterer Vorteil ist auch, dass dieses Bokeh beim Abblenden so vorhanden bleibt. Aus Vergleichen mit dem 135/1,8 bei 2,8 bin ich der Ansicht, dass die Schärfentiefe beim A-Mount STF den der angezeigten Blende 4,5 entspricht wo eine größere Öffnung besser wäre und noch mehr Unschärfe bringen würde. Hier ein altes Bild des 135mm STF A-Mount - OCC unbearbeitet: ![]() → Bild in der Galerie Im Vergleich das Zeiss Planar 85/1,4 auch OCC: ![]() → Bild in der Galerie Ich gebe zu, das STF ist schwer einzusetzen, weil 135mm schon sehr lange sind und auch eine kürzere Belichtungszeit verlangt und Blende 4,5 schon etwas mehr Licht braucht. Bei bewölkten Himmel wird es schon eng. Aber das Bokeh ist eigentlich unschlagbar. Daher Eure Entscheidungen hier sind vorschnell getroffen. LG Boris
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
bei T4,5 mit f2.8. Du hast die Tiefenschärfe von f2.8 kannst aber nur mit T 4,5 belichten.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|