![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Heute in Spiegelonline:Überfällige Bonizahlungen für Bahn Manager, grenzwertig für meine Begriffe! Politiker darauf ansprechen hat keinen Zweck. Eine Krähe sticht einer anderen Krähe nicht das Auge aus.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/bo...6-fa9bc415d689 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.12.2023 um 16:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.919
|
Moin, moin,
hast Du überhaupt eine Vorstellung, welche Aufgaben Vorstandsmitglieder erwartet, die ein Unternehmen mit gut 320 Tausend Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ~56 Mrd. € leiten? Der Umsatz im SPV stellt übrigens nur einen Teil des Konzerngesamtergebnisses da, der unter 30% liegt. Bevor man sich hier aufregt, sollte man einmal die hier genannten Gehälter mit denen anderer Vorstände in der freien Wirtschaft vergleichen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Was sollte eine Nacht Krankenschwester die für 30 Patienten Nachts mit verantwortlich ist verdienen? Der Vergleich hinkt, ich weiß. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.12.2023 um 17:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.442
|
Zitat:
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum: "Und der Vergleich ist völlig unpassend. Denn ein DAX Unternehmen, das so unzuverlässig seine Dienstleistung erbringt, würde an der Börse recht schnell abgestraft werden (und somit massiv seine Marktkapitalisierung verlieren. Und irgendwann aus dem DAX fliegen). Zumal der Pünktlichkeitswert seitens der DB fast schon betrugsartig ermittelt wird: es werden nur Züge dort berücksichtigt, die zu spät ankommen (über 6 bzw 16 Min am Bahnhof). Alle Züge die ausfallen, werden in dieser Statistik jedoch nicht berücksichtigt!..." FAZ: "Laut Bericht übertraf die Bahn die eigenen Ziele im Bereich „Frauen in Führung und Mitarbeitenden-Zufriedenheit“ 2022 geringfügig. Der Bonus für diesen Bereich sei aber offenbar deutlich erhöht worden, auf einen Wert von 175 Prozent, heißt es weiter. Die damals neun Konzernvorstände sollen demnach allein für dieses Ziel rund 1,6 Millionen Euro erhalten." https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-19376227.html Jetzt fehlt nur noch das Argument, dass man ohne derartige Boni kein gutes Personal bekäme......also Leute wie Profalla ? Soeben in den ARD Nachrichten: Pünktlichkeit - kein Einfluß auf Boni-Berechnungen. Kundenzufriedenheit - kein Einfluß auf Boni-Berechnung. Schön die Boni-Regulatien öffentlich werden....gut so. Gute Nacht Deutschland.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (11.12.2023 um 21:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.984
|
Zitat:
Einen Mittelständler der seinen Laden an die Wand fährt, geht es ans Privatvermögen, versagende Manager klagen ihre Bonizahlungen ein. Und wenn es ganz schlimm kommt, werden sie mit einer fetten Abfindung in die Politik abgeschoben. Oder in den Ruhestand versetzt, um dan das nächste Unternehmen an die Wand zu fahren. Siehe Mehdorn.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn ich nur den Namen Profalla in dem Zusammenhang DB lese werde ich "fünsch".
Gleichzeitig sagt der neunmalkluge FDP Vize Johannes Vogel, 41 Jahre alt. "FDP-Vize fordert Kürzungen für Rentner - „Rente ist der Elefant im Raum“ Die Hypokrisie nimmt immer mehr zu Deutschland. Erbärmlich! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.12.2023 um 00:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.984
|
Kleines technisches Detail am Rande:
Ich hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen mit einem nagelneuen Simens Desiro HC (der mit den Doppelstockwagen in der Mitte) zu fahren. Bis auf fehlende Gepäckablagen und Kleiderhaken! eigentlich ganz nett und halbwegs komfortabel. Außer die Geschwindigkeit nähert sich der Höchstgeschwindigkeit von 160. Ab 150 schaukelt sich der Wagon auf wie ein Kutter auf hoher See. Und das an Stellen, wo ein 445 von Bombardier ganz smooth drüber gleitet. Da ist wohl was bei der Abstimmung der Drehgestelle gründlich schief gelaufen.... Ich fürchte, da ist der nächste Ärger schon wieder im Anmarsch. P.s. Ich vergaß, im ganzen Zug waren die Toiletten außer Betrieb......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.12.2023 um 00:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Eine Frechheit mit den DB Boni......
ich gehe davon aus, dass die GDL den Elfmeter volley nimmt..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.086
|
Der Zustand der deutschen Staatsbahn ist offenkundig gewollt, zumindest grob fahrlässig in Kauf genommen von Leuten, die sie ganz sicher nicht benutzen. Jedes Land hat halt die öffentlichen Verkehrsmittel, die es sich leisten will.
Ich sitze gerade im Intercity von Leipzig über Berlin nach Hamburg. Jeder einzelne Platz ist besetzt, trotzdem stehen allerhand zahlende Kunden. Die Bahn hatte den Zug kurzerhand halbiert. Im Gegenzug sind alle Toiletten dicht. Kein Wunder, dass der Wanderkellner seinen Kaffee nicht los wird... ![]() Gestern auf der Herfahrt ein ähnliches Bild: Halbierter ICE, 55 Minuten "zu spät bereitgestellt", knackevoll, Totalausfall der Anzeigeelektronik. Weder die Wagonnummern leuchteten, noch die Überkopfanzeigen an den Sitzen, die beispielsweise Platzreservierungen kundtun. Man musste also immer damit rechnen, dass jemand kommt und einen hochjagt. Andererseits frage ich mich, was mit jenen reservierten Plätzen wird, die sich in der kurzerhand gecancelten Zughälfte befinden... Eine Freundin meinte gestern, jene opulenten 4,50 Euro pro Platzreservierung (die ja auch ersatzvoll verfallen, wenn ein Zug so viel Verspätung hat, dass man auf einen anderen ausweichen muss) dienten nur dazu, den Bahnmanagern die Boni zu erhalten... Meine eigentlich eher etwas links-grün gepolten Kinder fahren, seit sie selbst Familien haben, übrigens nicht mehr Zug: Sie wollen den eigenen Kindern dieses Dauerchaos ersparen. Und zugleich schmiert übrigens gerade die deutsche Autoindustrie in bisher nie gekannter Dramatik ab. Aber das ist schon wieder ein neues EdT-Sonderthema... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.919
|
Moin, moin,
da ist er wieder - der deutsche Sozialneid. Schön, wie einfach er sich triggern lässt. Wie schrieb François Lelord sinngemäß: "Zu vergleichen ist der erste Schritt, sich unglücklich zu machen." Nochmals: weniger als 30% des Konzernumsatzes stammt aus dem Schienenpersonenverkehr. Daher ist das vollkommen nachvollziehbar, dass die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des SPVs nicht das einzige Ziel des Konzerns und Kriterium für das Management sein kann und darf. Zum Thema Gehälter: hier eine Übersicht der Vorstandsgehälter der DAX30-Unternehmen. Der Vorstand der Bahn bezog für 2022 ca. 4 Mio. € Gehalt. Hinzu kommen nun 5 Mio. € an Bonuszahlungen. Das macht pro Kopf im Schnitt 1 Mio. €. Und nun bitte mit den DAX30-Unternehmen vergleichen! Man kann sicherlich über die Zielvereinbarungen und ihre Gewichtungen diskutieren. Hier ist insbesondere der Eigentümer dann gefordert. Um eine weitere Steilvorlage zu liefern: warum ist der Kunde nicht bereit, den Kosten deckenden Fahrpreis zu bezahlen? Die Ausstattung von Bestecken wird nicht vom Hersteller vorgegeben, sondern vom Besteller vorgegeben. Wenn der keine Gepäckablagen und Kleiderhaken möchte, dann liefert die Industrie auch keine. Das Gleiche gilt für andere Komfortfeatures wie die Federung. Um die Sicherheit muss man sich aber keine Sorgen machen, weil ohne EBA-Zulassung (ein mehrjähriger Zulassungsprozess) geht nichts auf die Schiene. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|