![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3881 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3882 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Weil du einfach einen Fleck im Auge hast, und nur Lesen kannst was du Lesen willst.
Das Bürgehrbegehren hatte eine Mehrheit. https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/...rgebnisse.html
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3883 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Na Herr Schell denkt, er kann bis 2028 aus der Braunkohle raus (ohne Atomkraft).
Glaubst Du das auch, dass das funktionieren kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3884 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Wieviel Braunkohlekraftwerke hat denn EnBW?
![]() Ich steige aus dem Betrieb von Flugzeugträgern aus. Gleich morgen. Versprochen!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3885 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Und? Du hast wohl nicht kapiert wie ein Bürgerbegehrens funktioniert.
Ohne Quorum nützt eine Mehrheit nichts. Das ist je gerade das elend dass eine kleine radikale Minderheit der Mehrheit derartigen Schaden zufügt - und man lässt es einfach mit sich machen. In München haben die Kohlegegner gesiegt und beschlossen die Heizkraftwerke für die Fernwärme abzuschalten. Diesen Unfug hat dann die Bundesnetzagentur verboten. Man kann politisch viel beschließen, aber ohne Feuer ist es dann halt im Winter kalt. https://www.sueddeutsche.de/muenchen...rbot-1.4663664 https://www.sueddeutsche.de/muenchen...dgas-1.5548301
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3886 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3887 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.448
|
Ein Problem der Demokratie.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3888 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Nein. Du hast es wirklich nicht kapiert. Diejenigen, die nicht hingegangen sind waren sicher nicht mehrheitlich dafür. Daher kannst Du die Nichtwähler getrost zu den Gegnern dazuschlagen. Und dann ist das Ergebnis jämmerlich.
Interessant ist auch wer der Geldgeber für die Kampagne war. Die mit Abstand größte Spende kommt von „Philanthropen“ aus den USA. Mit Abstand größter Geldgeber ist ein deutsch-amerikanisches Investoren- und Philanthropen-Ehepaar aus New York: Albert Wenger und Susan Danziger. Die Praxis, mit privatem Vermögen und weit entfernt vom eigenen Lebensmittelpunkt Politik zu machen, ist etwas komisch.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.03.2023 um 19:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3889 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.329
|
Nö, solange solche Deppentscheide noch korrigiert werden können. .
https://www.sueddeutsche.de/muenchen...hten-1.4636561 Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.03.2023 um 19:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3890 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Er hat das ja auch gleich passend relativiert "sofern die von der Bundesregierung gesetzten Rahmenbedingungen dies ermöglichen". Abschalten kann man wenn man abschalten kann. Wäre ich nie drauf gekommen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|