Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sigma 105 Macro auf der Wiese
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2006, 17:10   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Sigma 105 Macro auf der Wiese

Diese Bilder sehe ich nur als Objektivtest an, habe aber versucht den Bildaufbau nicht ganz zu vergessen

Ihr könnt anhand der Exif sehen ob es sich um einen Ausschnitt handelt oder nicht.

Ein neues Schilt schmückt das Tor zur Wiese bis auf die verkleinerung ist dieses Bild vollkommen unbearbeitet.



Und hier die ersten Wiesen versuche mit dem neuen Sigma 105 f:2,8 EX DG:



Freue mich, dass ich dieses schöne Objektiv gestern Morgen in der Bucht geschossen habe
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2006, 17:24   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Norbert !
Gibst du mir mal einen Rat was ich anstellen muß um die Pixelzahl von bearbeiteten Bildern in die Bilddaten zu bringen ?
(so wie du das hast).
Deine Begeisterung für das 105mm Sigma trifft meine Meinung zu dem Objektiv, ich benutze es wann immer es geht.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 18:14   #3
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo Hans,
mache ich doch gerne.

Dein beschnittenes Bild speicherst Du ab, somit hast Du schon ein mal die neue Pixelgröße in der Exif stehen.
Dann speicherst Du aus diesem Bild die Exifinfos ab. Ich benutze dafür dem Exifer.
Hier zu finden:
http://www.exifer.friedemann.info/

Wenn Du nun Dein Bild bearbeitet und verkleinert hast, kannst Du mit dem Programm Exifer, die Bilddatei laden und die zuvor gespeicherte Exif in das Bild einfügen.
Das war's auch schon.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 18:46   #4
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo Norbert

Zu dem Schild viel mir als erstes ein, das es für Dich aufgehangen worden sein muss
So oft wie Du Dich dort "ablegst" ist es bestimmt schon aufgefallen.

Bei dem zweiten Bild gefiel mir der Schärfeverlauf nicht.
Vorne und mittendrin mal scharf. Mir hätte ein wenig mehr Schärfentiefe schon gefallen.

Bild fünf finde ich super
Durch die unscharfen Beine wirkt die Spinne noch größer.

Die letzte Spinne wirkt auf meinem Monitor ein bißchen merkwürdig in den Farben

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 19:18   #5
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Mit dem Schild könntest Du schon Recht haben, Martin

Ich find auch, dass man den Bildern ansieht, dass ich mir keine richtige Zeit genommen habe. Aber es sollt auch nur ein Test sein, um das Objektiv zu überprüfen

Ich kann Dir aber versprechen, dass mein nächster Wiesen besuch nicht nur zum Testen sein wird

Hier noch drei Blümchenbilder mit Blitz:



Nun habe ich aber genug getestet beim nächsten mal fängt das fotografieren an
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2006, 22:56   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.337
super was mann mit den sigma alles machen kann, und super scharf ( auser mann versemmelt es selber, da gibt es keine ausreden mehr ) Tja wenn der Preis nicht währe.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 23:07   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Re: Sigma 105 Macro auf der Wiese



Bah, Norbert, wo treibst Du nur immer dieses Viechzeugs auf!
Ich hab' nix gegen Spinnen, aber so Aug' in Aug' ...

Ich finde das Bild prima! Durch den Schärfeverlauf wirkt es auf mich so, als ob die Spinne gerade aus ihrem Versteck rausgekrabbelt kommt. Nur am linken Rand ist mir das Bild eindeutig zu unruhig. Und wenn vom Hinterleib der Spinne noch mehr zu sehen wäre, würde es mir noch besser gefallen!
Ja, ich weiß, Ansprüche stellen ist einfach.

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 23:12   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 5.426
Hallo Seanaja,
hast du einen Ringblitz benutzt, oder einen "Normalo"-Blitz? Die Bilder sind prima geworden, vor allem dafür, daß es die ersten sind. Das dritte Blütenfoto gefällt mir am besten. Die Blüte sieht irgendwie wie von innen beleuchtet aus! Die Schärfe hätte allerdings noch etwas weiter vorne liegen können.

Die Spinne hat mir heute schon zum zweiten mal eine dicke Gänsehaut über den Rücken gejagt. Ich glaube ich würde mich da gar nicht so nah dran wagen...
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Sigma 105 Macro auf der Wiese


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.