Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welcher A3 Drucker soll ich kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 20:57   #1
Pro
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Welcher A3 Drucker soll ich kaufen?

hallo allerseits,

ich brauche einen grösseren drucker für A3 formate. aber je länger ich mich umsehe im internet und kataloge, umso weniger weiss ich, für was ich mich entscheiden soll. hat jemand erfahrung was der tintenverbrauch und die qualität solcher drucker betrifft? es ist noch zu erwähnen, dass ich unbedingt ganz gute fotoqualitat brauche. was ich hingegen nicht brauche, ist die kartenlesefunktion, denn ich möchte die bilder eh immer zuerst am pc betrachten und bearbeiten.

ich schwanke zwischen canon und epson. was empfehlt ihr mir? der canon i9100 hat eine bessere auflösung als zum beispiel der epson stylus photo 2100. oder 1290s ich weiss wirklich nicht weiter.

danke für eure hilfe.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2004, 21:14   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Pro,

ich habe zwar keins der neuesten Modelle, würde aber aus meiner Erfahrung heraus immer den Epson nehmen. Ich habe noch den Stylus Photo 1200, der nach wie vor klasse druckt. Aber zum Epson 2100 wird sich sicher gleich Winsoft melden

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 21:59   #3
Pro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
Zitat:
Zitat von Tina
Hallo Pro,

ich habe zwar keins der neuesten Modelle, würde aber aus meiner Erfahrung heraus immer den Epson nehmen. Ich habe noch den Stylus Photo 1200, der nach wie vor klasse druckt. Aber zum Epson 2100 wird sich sicher gleich Winsoft melden

Viele Grüße
Tina
Danke vorerst mal. Mein Bauch sprach bis anhin auch immer für Epson. Na dann warten wir auf WinSoft.
__________________
Gruss, Pro
Pro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 23:20   #4
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Pro
Zitat:
Zitat von Tina
Hallo Pro,

ich habe zwar keins der neuesten Modelle, würde aber aus meiner Erfahrung heraus immer den Epson nehmen. Ich habe noch den Stylus Photo 1200, der nach wie vor klasse druckt. Aber zum Epson 2100 wird sich sicher gleich Winsoft melden ;)

Viele Grüße
Tina
Danke vorerst mal. Mein Bauch sprach bis anhin auch immer für Epson. Na dann warten wir auf WinSoft.
Ich möchte mal den neuen Drucker von Canon ansprechen. Weiß nicht wie der heißt. Nach den aktuellen Daten möchten ich vermuten, dass er dem 2100 überlegen ist. Nach meiner Auffassung kommt der 2100 nur dann in Frage, wenn sehr haltbare Bilder gebraucht werden. Sonst würde ich den 1290 vorziehen oder wie genannt den neuen Canon.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 23:33   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo,
ja, der 7-Farbendrucker Epson Stylus Photo 2100 ist schon eine Wucht. Vorher hatte ich den 1290: Kein Vergleich! Der 2100 mit ICC-Profilen und pigmentierter Tinte liefert Ihnen bestechende A3+ Bilder von sehr langer Haltbarkeit.

Wenn Sie wollen, schicken Sie mir Ihre Bilddatei (Größe dank Business 3072 egal), und ich drucke Ihnen auf Epson Archival Matte Paper in A4 (plano) oder A3 oder A3+ (nur in Rollverpackung). Auf Sonderwunsch auch auf Epson Premium Glossy Photo Paper (ist aber nicht so dolle...). Vor einem Kauf wäre das einen Versuch wert.

Der neue 6-Farbendrucker (die angeblichen 8 Farben sind nur eine Werbetrick!!!) Epson R800 druckt zwar nur bis A4, aber dafür durch eine spezielle Glossy-Kartusche angeblich auch sehr gut auf Glossy Paper.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2004, 23:37   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo WinSoft!

Warum ist der R800 ein 6-Farbdrucker? Er hat 8 Kartuschen (alle gleichzeitig im Gerät) und eine davon ist ein Optimierer, bleiben also 7!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 00:07   #7
-Blue-Sky-
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 95
Re: Welcher A3 Drucker soll ich kaufen?

Hallo Pro

Ich stehe auch vor der Entscheidung welchen A3 Drucker ich kaufen soll.
Es ergab sich die Möglichkeit den Epson 2100 und Canon i9100 direkt zu vergleichen. Beide Modelle bringen super Ausdrucke, jedoch würde ich persönlich lieber zum Canon greifen. Der Drucker ist wesentlich schneller und auch leiser, zudem noch billiger und in den Druckkosten günstiger.
Kaufen werde ich ihn mir jedoch nicht, da im Mai ein neuer A3 Drucker von Canon kommt und der wird es dann wohl sein.

Übrigens ist auch der i9000 von Canon nicht schlecht. Der hat zwar eine geringere Auflösung, jedoch sind die Ausdrucke fast eben so gut wie die das Nachfolgers. Bei iBä wird er schon recht günstig angeboten.


-Blue-Sky-
-Blue-Sky- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 00:08   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von TorstenG
Warum ist der R800 ein 6-Farbdrucker? Er hat 8 Kartuschen (alle gleichzeitig im Gerät) und eine davon ist ein Optimierer, bleiben also 7!
Der Schwindel liegt

1. in den beiden Schwarz-Patronen, die nur abwechselnd, aber nicht gleichzeitig betrieben werden, und

2. im Glossy-Optimizer, der keine echte Farbe ist, sondern nur eine Glanzschmiere.

Es verbleiben also nur 6 gleichzeitig im Einsatz befindliche echte Farben.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 00:13   #9
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo,
ja, der 7-Farbendrucker Epson Stylus Photo 2100 ist schon eine Wucht. Vorher hatte ich den 1290: Kein Vergleich! Der 2100 mit ICC-Profilen und pigmentierter Tinte liefert Ihnen bestechende A3+ Bilder von sehr langer Haltbarkeit.
Das Thema hatten wir schon mehrmals. ich weiß, Sie lieben Ihren Druckern. Ist Ihr gutes Recht. Hier nochmal das, was Profis zur Kombination 2100 und Glanzpapier sagen. Und nur mit Glanzpapier ist eine hohe Farbbrillanz und eine hohe Schärfe zu erreichen.

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=405

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 01:31   #10
Photopeter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Naja aus diesen ganzen Drucker- Diskussionen werde ich mich tunlichst raus halten. Ich bin heute nähmlich genau den umgekehrten Weg gegangen. Da bei meinem (wirklich guten) Canon S9000 der Druckkopf durch meine Schuld beschädigt wurde, war ein Neukauf unvermeidlich. Aber bevor ich mich wieder so in Unkosten stürze, hab ich mir heute bei Plus einen Lexmark für 39€ neu gekauft. Wenn die Tinte fast alle ist, kauf ich mir nen Neuen und verticke den alten bei Ebay für 30€. Ist ja fast neu und noch mit ganz viel Garantie drauf, noch immer die Originaltanks drin,... Die Tintentanks kosten nämlich weit mehr als doppelt so viel wie der Drucker. Da lohnt es absolut nicht, neue Tinte zu kaufen. Und so hat man immer eine neuen Drucker. Der übrigens gar nicht so schlecht ist. Erstaunlich schnell und erstaunlich gut, wenn man den Preis berücksichtigt.

Ernsthaft Fotos ausdrucken werde ich mir nicht wieder antun, besonders da "mein" Fotohändler innerhalb von ein paar Minuten meine Fotos in einer Qualität zu Papier bringt, die ich mit keinem Drucker bis jetzt auch nur ansatzweise habe erreichen können. Außerdem halten die Ausbelichtungen deutlich länger als selbst die Ausdrucke mit dem 2100'er Epson. Ich denke einzig bei Schwarz Weiß mit der speziellen Tinte, da würde sich das Drucken von Fotos wirklich lohnen. Denn da sollte ein Ausdruck mit dem 2100 und SW Tinte doch besser sein, als eine Ausbelichtung auf "richtigem" Fotopapier.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welcher A3 Drucker soll ich kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.