Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aus HEIC Datein JPEG machen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2025, 18:19   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.948
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Ich bin diesbezüglich hier nicht der große Experte.
Ich dachte eben, daß ich eine Heic Datei in eine gleich große JPEG konvertieren kann, um sie dann mit Radiant oder Topaz bearbeiten zu können.
Es ging mir aber auch um die größere Farbtiefe in Heic.
Anscheinend funktioniert das aber nicht so, also werde ich in Zukunft meine Fotos wieder in JPEG machen.
Ich würde Dir RAW empfehlen, ist "mehr" heraus zu holen bei der Bearbeitung, eine JPG Datei hat da wesentlich weniger Potential, danach kannst Du immer noch JPGs daraus machen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2025, 18:51   #12
mineral0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 742
Ich kenne natürlich die Vorzüge von RAW.
Aber mir ist der zeitliche Aufwand zu viel.
Ich sitze bei 1000 Fotos z.B. von einer Hochzeit schon 2 Tage beim Aussortieren und bearbeiten Tage dabei.
Mag mir gar nicht ausmalen, wie lange ich da bei RAW brauche?
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2025, 19:23   #13
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.561
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Mag mir gar nicht ausmalen, wie lange ich da bei RAW brauche?
Ich behaupte mal dass eine HEIC Bearbeitung genauso lange dauert wie eine RAW Bearbeitung.
Bearbeitung ist Bearbeitung. JPEGs zu bearbeiten ist sowieso keine gute Idee. Da geht viel zu viel verloren. Also wenn, erst bearbeiten und dann in JPEG konvertieren.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2025, 19:44   #14
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.063
Ich habe bei mir unter Windows den Heic-Treiber installiert und kann dadurch mit allen Programmen problemlos auf Heic-Bilder zugreifen, bearbeiten und dann als jpg abspeichern.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2025, 21:16   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.105
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich habe bei mir unter Windows den Heic-Treiber installiert und kann dadurch mit allen Programmen problemlos auf Heic-Bilder zugreifen
Mit welcher Farbtiefe? Mit den 10 Bit, die Sony in die HEIF-Dateien schreibt, oder runterkonvertiert auf 8 Bit?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2025, 21:21   #16
mineral0

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 742
Ich werde vorläufig weiter in JPEG und RAW fotografieren.
Wenn dann irgendwann Topaz und Radiant auch mit Heic umgehen können, dann werde ich mich wieder mit dem Thema beschäftigen.
Vielen Dank für eure Ratschläge und guten Tips.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 10:57   #17
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.063
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Mit welcher Farbtiefe? Mit den 10 Bit, die Sony in die HEIF-Dateien schreibt, oder runterkonvertiert auf 8 Bit?
jpg ist immer 8 Bit.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 13:44   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.105
Natürlich. Meine Frage war, wann die Konvertierung stattfindet. Erst beim Speichern als JPEG, oder schon beim Öffnen der HEIC-Datei, d.h. hast du zum Bearbeiten innerhalb der Programme noch 10 Bit oder auch nur 8 Bit zur Verfügung?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 14:32   #19
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.992
Es gibt halt Programme, die bieten eine HEIC Unterstützung erst später und in einem kostenpflichtigen Upgrade an.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2025, 15:40   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
HEIC kann bis zu 16 Bit Farbtiefe speichern, und es kann Transparenz darstellen. Beim Speichern ist es ebenfalls verlustbehaftet, aber nicht so stark wie jpg, obwohl es wesentlich weniger Speicherplatz braucht. Der Algorithmus ist aufwendiger, braucht deshalb mehr Rechenleistung.

Die Verluste entstehen übrigens nicht erst beim Bearbeiten von jpg, sondern schon vor dem Speichern des aufgenommenen jpg. Beim Bearbeiten werden sie aber meist erst deutlich sichtbar, einerseits durch die Bearbeitung selbst, und noch einmal beim erneuten Speichern als jpg.

HEIC lässt sich im Gegensatz zu jpg non-destruktiv bearbeiten, ähnlich wie es bei raw auch der Fall ist.
Technisch gesehen ist es moderner und leistungsfähiger als jpg, hat sich aber noch nicht als Standardformat durchgesetzt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aus HEIC Datein JPEG machen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.