![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 737
|
Polfilter gesucht
Moin zusammen,
zum großen Besteck ist jetzt noch eine RX 100 VII hinzu gekommen als "Immer-dabei-Linse". Frage in die Runde: Welcher Pol-Filter ist empfehlenswert? Ich habe im Netz Magnet-Halterungen zum Aufkleben gefunden, allerdings gibt es dazu immer wieder schlechte Bewertungen, was den Kleber bzw. Rückstände angeht, z.B. nach dem Betrieb bei sommerlichen Temperaturen. Dann habe ich noch dieses System hier entdeckt. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es noch weitere Kaufempfehlungen von euch? Merci vielmals im Voraus!
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 791
|
Mit dem NiSi System habe ich keine Erfahrungen, aber auf meiner RX-100 IV ist seit Anbeginn ein MagFilter Ring aufgeklebt und weder ist der aufgeklebte Ring jemals verrutscht noch der magnetische Filterteil jemals runtergefallen oder sonst etwas in der Richtung. Also ich kann dieses System jedenfalls empfehlen.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 269
|
Bei Nisi ist das Problem, dass der Filter runter fällt wenn das Objektiv einfährt (z.B. automatische Abschaltung der Kamera). Ich habe den MAG Filter an der M3. Hebt einwandfrei. An der m6/7 sieht man eine leichte Vignettierung bei 24mm, die bei 28mm nicht mehr sichtbar ist. Habe die m6 und bin mir noch unschlüssig welcher Filter ich nehmen soll. Vielleicht Nisi mit Fangleine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 737
|
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Dass mit der Vignetierung ist natürlich nicht optimal. Die 24mm für Landschaften würde ich schon gerne verwenden wollen. Die "Fallsucht" des Nisi-Systems ist wiederum auch nicht optimal. Offenbar geht es bei den kleinen Kompakten nicht ohne Kompromisse.
![]()
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.283
|
Es gibt von Cokin einen Halter für Einschubfilter, der am Stativgewinde befestigt wird:
https://www.hapa-team.de/FILTER/Zube...ie::13787.html Kompakt ist das Ganze dann allerdings nicht mehr, und da sich die Länge des Objektivs beim Zoomen verändert, wird man den Halter wohl je nach Brennweite neu ausrichten müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 737
|
Danke, Usch. Eine wirklich etwas "exotische" Variante, die du da gepostet hast. Für meine Foto-Gewohnheiten ist das eher nicht alltagstauglich, aber hier lesen ja auch andere mit, die vielleicht etwas damit anfangen könnten.
![]()
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|