SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wüste, Tiere, Apfelkuchen. Ein Reisebericht aus Namibia
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2023, 22:58   #21
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 15.605
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Die Aussicht war grandios



Egal, wie sehr du gelitten hast: Dafür hat es sich gelohnt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 07:27   #22
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.109
Sagenhaft schöne Fotos!!!

Ich finde es besonders schön, dass man auch die Reisegruppe und ab und an den Fotografen sieht. Da kann man sich, wie ich finde, ein besseres Bild machen.

Die abgestorbenen Bäume auf dem weissen Untergrund hatte ich noch nie gesehen.

Vielen Dank fürs zeigen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:02   #23
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 15.605
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Die abgestorbenen Bäume auf dem weissen Untergrund ……
…haben mich gleich an die Bäume von Noir Flohay im hohen Venn erinnert.
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...10&postcount=1
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:20   #24
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Angeln/Sachsen
Beiträge: 3.953
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Erschöpft aber begeistert meisterten wir dann noch die Reststrecke bis zum Rastplatz
Ich finde, auch ohne eine Nacht mit Montezuma sieht man dort schnell ähnlich aus, wenn man morgens noch vorm Frühstück die steilen hohen Dünen hinauf gekraxelt ist (immer zwei Schritt vorwärts, einer zurück...) und dann in schnell brütend heiß drückender Hitze ins Tal des Todes schleicht... Ich glaube, es war der heißeste Ort, an dem ich je war...

Schöner, lesenswerter Bericht und vor allem ganz toll bebildert!

Danke zugleich für die durch Deine Fotos wieder sehr lebendig gewordenen Erinnerungen. Genauso war es seinerzeit bei uns. Nur die Oryx' im Sonnenlicht fehlten leider...
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:48   #25
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 9.894
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich finde, auch ohne eine Nacht mit Montezuma sieht man dort schnell ähnlich aus, wenn man morgens noch vorm Frühstück die steilen hohen Dünen hinauf gekraxelt ist (immer zwei Schritt vorwärts, einer zurück...)
Bei uns kam noch dazu, dass wir erst gegen elf den Aufstieg begannen. War also schon etwas wärmer. Aber oben auf der Düne wehte ein nettes Windchen.
Und einige -jüngere- Mitreisende sind da sehr locker hochmarschiert.
Die Mittagszeit hatte aber immerhin den Vorteil, dass es heiss genug für die beeindruckende Fata Morgana war:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (Gestern um 09:58 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 19:41   #26
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.457
Super, dass Du es geschafft hattest.
Die Bilder und Erzählung sind wirklich eindrücklich.
Von der Stimmung her gefallen mir die Oryx besonders und natürlich die schwarzen Baumleichen.
__________________
So long
Peter
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 15:39   #27
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.780
Sehr schöne Bilder und wie immer super berichtet.
Da bleibe ich gerne dabei.

P.S. Wir waren 2019 in Namibia. War toll, first time Afrika. Leider habe ich es nie geschafft 4500 Bilder so zu sichten, dass man das mal in einem netten Bericht zusammenfasst.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wüste, Tiere, Apfelkuchen. Ein Reisebericht aus Namibia

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.